Flowerful

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

Antworten
Benutzeravatar
fotoholix
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Baden- Württemberg

Flowerful

Beitrag von fotoholix »

Hallo und guten Tag!
Nachdem ich mir schon Tipps hier geholt habe, möchte ich mich nun mit einem Bild vorstellen, dass mir persönlich ganz gut gefällt.
Ich habe das Bild mit einer D70 und dem 24-120er aufgenommen.

Bin auf Meinungen und Anregungen gespannt.

Seid gegrüßt,

MFBild
Steegi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:16
Wohnort: Schwabmünchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Steegi »

Hallo fotoholix,

Dein Bild zeigt prächtige Farben, schöne Details und eine gute Schärfe.
Auch die Belichtung passt!

Du fragst dennoch nach Tipps und diese möchte ich Dir gerne geben.
Deinem Bild nach zu urteilen, hast Du Deine Kamera technisch gut im Griff und auch die Motivwahl ist in Ordnung. Ein weiterer Schritt könnte jetzt der Bildaufbau sein, mit dem Du Dich ein wenig auseinandersetzen könntest.
Hier gibt es jede Menge Aspekte die beachtenswert sein können.
In Deinem Fall sind die Staubblätter in der Bildmitte und markieren so auch für den Betrachter ein wichtiges Bildelement. Durch die Lichtverteilung (Streiflicht von der Seite) kommen diese Staubblätter jedoch nicht so recht zur Geltung. Der Blütengrund ist quasi im Schatten und verliert ein wenig an Bedeutung.
  • Helle Bildanteile stehlen dunkleren Partien oft die Show. In diesem Fall ist das wohl der Stengel, der hier das Auge aus dem Zentrum zieht. Achte vielleicht beim Fotografieren schon auf die Lichtverteilung.

    Mit einer größeren Blende kannst Du gezielt Schärfe und Unschärfe im Bild verteilen und so den Blick auf eine Bildpartie lenken. Es muß nicht immer alles scharf sein. Wichtiger ist es m.E. durch die Schärfe Deine Absicht/Bildidee/Bildaussage zu untermauern. Die Blende ist hierbei Dein mächtigstes Gestaltungsmittel. Sind alle Bildelemente gleich scharf, setzt Du selber keine Wichtung, sondern überlässt diese Entscheidung dem Betrachter.

    Auch muß der wichtigste Bildbestanteil (meist da, wo der Fokuspunkt liegt) nicht immer im Bildzentrum sein. Oft versucht man sich an die Drittelregel zu halten, die meist einen harmonischen Bildaufbau zur Folge hat. Vielleicht magst Du ja mal hier ein wenig nach lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Drittel-Regel
Vielleicht konnte ich Dir weiterhelfen.

Liebe Grüße
Steegi
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Farblich gefällt es mir sehr gut.
Ein klein wenig mehr Platz links und rechts um die Blüte herum wäre vielleicht möglich.
Das abgeschattete Blatt vorder Blüte hätte ich für das Foto zur Seite gebogen.
Benutzeravatar
fotoholix
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Baden- Württemberg

Danke!

Beitrag von fotoholix »

...für die Tipps,
ich werd das nochmal unter den Aspekten unter die Lupe nehmen.
Vielleicht muss ich auch mal mein Prinzip, nichts aus dem Weg zu räumen und so zu fotografieren, wie sich die Realität bietet, überarbeiten ?!?

Jedenfalls danke für die Anregungen.
MF
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

moin!

Meist frage ich hier, jetzt antworte ich auch mal...

Ich finde das Bild sehr schön, muss mich aber meinen Vorschreibern anschließen, nämlich in der Hinsicht, dass nicht immer alles scharf sein muss. Ein schöner Schärfeverlauf wobei das wichtigste Element scharf ist, und der Rest mehr oder weniger in Unschärfe verläuft, verleiht dem Bild das gewisse "Etwas" (auch wenn der unerfahrene Betrachter oft sagt "das ist ja alles unscharf!").
Und zu Deiner Bemerkung:
Vielleicht muss ich auch mal mein Prinzip, nichts aus dem Weg zu räumen und so zu fotografieren, wie sich die Realität bietet, überarbeiten ?!?
Grundsätzlich bin ich auch dafür, nicht großartig die Realität extra für ein Foto zu verändern, aber ein zur Seite gebogenes Blatt finde ich nun nicht so tragisch.
Wenn man das so ernst nehmen würde, dürfte man ja auch nicht, wenn man Leute am Tisch fotografiert (z.B. bei ner Hochzeit), z.B. eine Wasserflasche zur Seite stellen, weil sie im Weg steht.
Würde ich nicht soooo ernst nehmen.

Beste Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Antworten