Seite 1 von 1
Samyang 14mm 2.8 IF AE UMC Aspherical
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 13:09
von lufink
Das Objektiv ist einfach Super an meiner D700 wie auch an der D7000
Hier D7000

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 13:14
von lufink
Und hier mal was zur Verzeichnung ohne Bearbeitung Dieser.
Mit 100% Crop aus dem Eck, Erspart das Teleobjektiv
Und die 100%
Und ein künstlerisch wertvoller Mitzieher, So klappt auch die Hintergrundunschärfe

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 09:00
von mague
ui, sieht sehr sehr gut aus. Da hast Du aber nachgeholfen, oder?
Hab mir das Ding ja auch mal überlegt für DX aber das Gewicht...
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 20:37
von lufink
mague hat geschrieben:ui, sieht sehr sehr gut aus. Da hast Du aber nachgeholfen, oder?
Hab mir das Ding ja auch mal überlegt für DX aber das Gewicht...
Ich hab nur den Crop mit der Uhr Nachgeschärft, sonst View-Nx Raw-JPG nix weiter.
Verfasst: So 25. Sep 2011, 21:59
von Frankyls
Ich kann Euch heute gaaanz frische Fotos anbieten:
Das ist mit f6.3 aufgenommen
das bei f4.0
die nächsten beiden wieder mit f6.3

Verfasst: So 12. Feb 2012, 20:34
von Frankyls
Ich habe mich gestern bei -8 bis -10 Grd. mal an Landschaftsfotos zur blauen Stunde versucht.
Das erste ist bei noch rel. viel Licht gemacht. Ich habe mit NX die Schatten etwas aufgehellt und eine Ecke einer Bank, die ich nicht beachtet hatte, weggestempelt.
Die nächsten sind teils HDR, teils mit NX in den Schatten stark aufgehellt. Die Vignettierung in den oberen Ecken habe ich mittels u-point abgeschwächt.
Jetzt war es schon richtig dunkel. Es ist schon erstaunlich was man aus einem RAW der D700 mit Capurte NX2 rausholen kann.
LG Frank
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 19:19
von donholg
Leider haben etliche Exemlare des 14er Walimex/Samyang Objektivs große Probleme mit der mechanischen Fertigungsqualität.
Mehr hierzu im entsprechenden Thread!
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 19:13
von Dane
Also ich habe heute ein neuwertiges "Bower" 14mm 2.8 in der AE Version mit Chip geliefert bekommen. Für mich KEIN Vergleich zum 85mm 1.4 was ich zuerst mal hier hatte. Die Verarbeitungsqualität ist wirklich fein und die Optik schon bei Offenblende wirklich toll scharf!
Einzig die Gegenlichtblende und die Deckel wirken billig. die paar euro für eine Metallkonstruktion wären mir nochmal was mehr wert gewesen.
(Und der Schraubensicherungslack).
Hoffen wir auf ein laaaaanges Leben der Linse
ich freue mich schon auf Tests
PS: Gibt's für die Linse schon ein LR Profil?
Edit: Habe es dank
davidkinghamphotography.com 
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 20:26
von donholg
Wünsche Dir ein langlebiges Exemplar ohne eingebaute Sollbruchstelle.
Andernfalls hilft eine intensive Nutzung innerhalb der ersten 24 Monate.

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 21:57
von stl
Dane hat geschrieben:Hoffen wir auf ein laaaaanges Leben der Linse
ich freue mich schon auf Tests

PS: Gibt's für die Linse schon ein LR Profil?
Ich wünsch dir und deinem Exemplar alles gute! Mir fehlt in diesem Bereich echt was und ich trauere meinem nach. Wenn ich das Preis-/Leistungsverhältnis der Alternativen sehe, kommt bei mir kein Kaufreiz auf...
Im Adobe Lens Profile Downloader nach Nikon und D700 suchen liefert ein Profil fürs Rokinon AE14/2.8. Ich glaube die Vignetierungskorrektur war völlig übertrieben. Das größere Problem ist aber, das LR glaube ich nur Verzerrungen 1. Ordnung beseitigen kann, genau wie du das in den manuellen Einstellungen auch tun könntest. Bei kritischen Motiven

wird dir das nicht reichen, da müsste man dann vielleicht auf PTLens zurückgreifen, außer du stehst auf Mustache-Style.