Golf VI

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Golf VI

Beitrag von ManoLLo »

Moin,

das schöne an Semesterferien ist ja, dass man mitten in der Woche nachts tun und machen kann, ohne 'n schlechtes Gewissen zu bekommen. ;)

Folgendes Bild hat mich jetzt viel Zeit gekostet und ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.

Wahrscheinlich sollte ich den Pflock noch weg machen.
Was meint Ihr? Ich brauch paar Meinungen! Also nicht nur in Bezug auf den Pflock. Ich weiß einfach nicht, ob das jetzt gut oder nicht so gut ist, das Bild... Habe jetzt echt zu lange davor gesessen

Bild
Chris_B
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Do 18. Aug 2011, 11:14

Beitrag von Chris_B »

Hallo,

stellt sich die Frage was Du im Bild erreichen willst?

Mich stört der Pflock gar nicht. Mich irritiert eher der Hintergrund bzw. die Kombination aus heller Studioatmosphäre um das "Produkt" und Abend/Nachtstimmung im Hintergrund.Die Blätter, vor allen Dingen rechts oben wirken für mich sehr angestrahlt?! Vielleicht kannst Du auch mal erläutern wie Du das Bild bearbeitet hast (oder das Original einstellen)? Zumindest das Auto hast Du vorher gewaschen :bgrin: (oder bearbeitet)!

Ansonsten ein klasse Bild!
Gruß

Chris
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Chris_B hat geschrieben:Mich irritiert eher der Hintergrund bzw. die Kombination aus heller Studioatmosphäre um das "Produkt" und Abend/Nachtstimmung im Hintergrund.
So geht es mir auch. Das ist einfach nicht stimmig und wirkt
so unglaubhaft. Da muesste dann z.B. eine Strassenlaterne
zu sehen sein um die paradoxe Situation aufzuloesen.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

So, nachdem ich von der nächtlichen Arbeit nun ausgepennt bin und fürs Wochenende den richtigen Rhythmus habe :cool: , habe ich einen neutraleren Blick auf das Bild.

Erreichen: Angespornt, meine alte Idee umzusetzen, hat mich ein Fotowettbewerb, bei dem es um moderne Fahrzeuge geht.
Analog zu den unwirklichen Bildwelten, die man heute so zu sehen bekommt, wollte ich mal was ähnliches probieren. Auf meine Art und Weise halt. Gleichzeitig konnte ich so endlich mal selbst anwenden, was ich als Assi bei Transportation-Jobs so gelernt habe.

Was klar sein muss: Das ist keine Studioaufnahme und ich hatte jetzt keine riesigen Traversen mit Tüchern, Segeln, Styros etc! Weiterhin hatte ich nur den kleinen SB-800 als Lichtquelle. Insofern war es mir nicht möglich, analog große Einspiegelungen zu gestalten, wie man es im Studio machen würde.

Eine Straßenlaterne gibt es da auch nicht. ;) Ich war froh, als sich meine Augen an die Dunkelheit gewöhnt hatten.

Das ganze ist letztendlich ein Mapping aus 15 Ebenen + 2 Kontrastkurven.

Danke Chris: Ich habe vergessen, dass ich mir eigentlich vorgenommen habe, die Helligkeit auf den Blättern etwas raus zu nehmen.

Und ja: Das Auto wurde mittags kurz durch die Waschstraße gejagt.

So ganz glücklich bin ich noch nicht.
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Ich konnte jetzt erst das Bild sehen und will mal versuchen, meinen Senf dazu zugeben, denn ich fühle mich stark an die derzeit überall rumhängenden Plakate erinnert (arbeite ziemlich nah an der Messe und muss mich gerade täglich durch den IAA-Stau kämpfen).
Wenn ich das richtig sehe, soll sich das Bild an diese Werbeplakaten zwar anlehnen aber doch deutlich davon unterscheiden.

Ich sehe einen Wagen, der möglichst ansprechend in Szene gesetzt werden soll. Das geht mit Farb- und Helligkeitskontrasten.
Die Farbe ist neutral weiß, also bleiben nur die roten Scheinwerfer (recht gut gelungen, ebenso wie der Innenraum) und die Helligkeit als Mittel der Wahl. Hier sind die Blätter einfach zu stark ablenkend. Bis auf den "nicht erklärbaren" Schatten rechts unten (vermutlich Außenspiegel) ganz nett ausgeleuchtet, aber eben m.E. zu dominant.

Der Wagen steht auf einem Parkplatz mit Blick in die Weite - das funktioniert soweit.
Daher würde ich den Pflock entfernen, denn dieser Eindruck "der unbegrenzten Möglichkeiten" wird durch ihn schneller zunichte gemacht, als der dann mögliche Gedanke, dass man kaum den Abhang runter fahren möchte.

Ansonsten fällt mir erst mal nix auf, ich kann mir gut vorstellen, wie Du im Dunkeln mit dem 800er umher flitzt - resbeggd, es war ja vermutlich nicht die erste Aufnahme, die gleich was geworden ist, oder?

Ich würde am Ende aber auch noch das Nummernschild - bewusst - ändern. Weniger aus gestalterischen als aus prinzipiellen Gründen.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

So, ich habe mich jetzt noch mal ein paar Stunden dran gesetzt, die Ebenen aufgeräumt, die Masken alle mal richtig gesäubert (was im großen Original dann auch schön sichtbar ist) und ansonsten ein bisschen was am Bild gedreht.

Ich finde es jetzt deutlich natürlicher. Jetzt hat es eigentlich das, was mir gestern noch gefehlt hat.
Der rechte Baum war tatsächlich unnatürlich dominant. Den Linken und den Rest vom Rechten, will ich aber nicht wegnehmen. Ansonsten sieht es nämlich total leer aus.

Das Bild soll halt auch etwas unnatürliches haben, sonst wär ich ja nicht mit dem Blitz angerückt, sondern hätte gleich einfach eine Langzeitbelichtung gemacht.

@ FM2-User: Ne, es war wirklich nicht die Erste, bei der alles gepasst hat! Insg. war ich ca. 1,5 h dort. Und erst am Rechner ist mir dann natürlich aufgefallen, dass ich noch gut 3 4 Extrabelichtungen hätte gebrauchen können. Aber ich hab' ein bisschen in die Trickkiste gegriffen und die Sache mit den Ebenen gerichtet.

Den von dir gelobten Innenraum habe ich wieder raus genommen. Sieht jetzt meines Erachtens besser aus.

Die Sache mit den Nummernschildern ist: Ohne diese Dinger, finde ich Autos äußerst nackt. Und nachgebaut, mit Fantasienummern, sehen sie auch meist - nachgebaut - aus.
Der Besitzer lässt sich im allgemeinen nichts zu Schulden kommen und zu verbergen hat er auch nichts. Außerdem steht die Nummer eh 24/7 in der Öffentlichkeit. Insofern ist mir das wurscht.

Bild
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

ManoLLo hat geschrieben:Der rechte Baum war tatsächlich unnatürlich dominant. Den Linken und den Rest vom Rechten, will ich aber nicht wegnehmen. Ansonsten sieht es nämlich total leer aus.
Ich persönlich sehe es genau andersrum. Mich stört das Gestrüpp,
besonders links. Das Gestrüpp verdeckt den tollen Ausblick und genau dieser
Blick macht das Bild doch m.M.n. aus.
Mit dem Gestrüpp rechts könnt ich zur Not noch Leben. ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Witzig, was passiert, wenn sich der eigene Blick mit der Zeit etwas ernüchtert und man mit mehr Abstand seine eigenen Sachen betrachtet.

Ich mag das Bild gar nicht mehr! Finde es amateurhaft und beiss mir in den A****, das ich so viel Zeit dafür aufgewendet habe. :hmm:
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

ManoLLo hat geschrieben:Witzig, was passiert, wenn sich der eigene Blick mit der Zeit etwas ernüchtert und man mit mehr Abstand seine eigenen Sachen betrachtet.

Ich mag das Bild gar nicht mehr! Finde es amateurhaft und beiss mir in den A****, das ich so viel Zeit dafür aufgewendet habe. :hmm:
Das kenne ich auch, aber es ist keine vertane Zeit, sondern sieh es als Übung an. Und von dem schicken Golf kannst Du dann erstmal ein besseres Foto machen, dass Du evtl. weniger bearbeiten musst.
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
Impeccability
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 963
Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Impeccability »

Das andere Feedback habe ich mir nicht durchgelesen, da ich gerne unvoreingenommen an das Bild herangehe (auch wenn es - nach deinem letzten Beitrag zu urteilen - wohl nicht gut ankam :bgrin: ).
Das Foto wurde also abends aufgenommen. Dafür ist es mir viel zu hell. Außerdem irritiert mich die braunrötliche Einfärbung des Himmels im Hintergrund. Gerade durch das Licht wirkt das Foto sehr unnatürlich und etwas flach. Außerdem wandert mein Blick neben dem Pfahl auch häufig zum Baumstamm rechts. Nichtsdestrotz: Die Reflektionen sind schon mal stimmig.
Untenstehend mal ein Bearbeitungsversuch von mir: Ich fands persönlich zu warm (und das von mir? :o ), daher habe ich das Bild kühler gestaltet. Außerdem noch eine Vignette angewendet und das Gestrüpp abgedunkelt. Achso: Kontrast und Klarheit! So wirkt es zwar immernoch nicht natürlich, aber für meine Augen zumindest natürlicher.

Bild
Antworten