Tipps für Innenaufnahmen der 4500

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

AndreasBlöchl

Tipps für Innenaufnahmen der 4500

Beitrag von AndreasBlöchl »

Habe das gleiche Problem wie es schon eine Vielzahl der User hatten. Kann mir jemand konkret weiterhelfen. Habt ihr das mit eueren 4500 auch
Benutzeravatar
Stefan Bock
Forum-Gründer
Beiträge: 1964
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

Also wenn du darauf Wert legst eine ausführliche Antwort zu bekommen, dann solltest du dir auch die Mühe machen eine entsprechend ausführliche und verständliche Frage zu schreiben. So weiss nämlich keiner was gemeint ist :wink: .
Gruß, Stefan
Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

Hi Andreas und all die anderen,
die angeblich Probleme mit der Belichtung bei CP4500 haben: Zeigt her eure Fotos!

Ich habe weder draußen noch drinnen irgendwelche Belichtungsprobleme.
Es kann also nur ein Bedienungsfehler oder ein technischer Defekt sein (soll ja mal vorkommen: siehe mein Problem mit der Schärfe).

Gruß
Jogy

CP4500, TC-E2

http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/
AndreasBlöchl

Beitrag von AndreasBlöchl »

Also habe eine vielzahl von Innenaufnahmen mit Automatik bei +2LW Belichtung gemacht.Alle Aufnahmen wahren so dunkel das ich sie gleich wieder gelöscht habe. Habe dann auch noch komplett Manuel eingestellt so das mir die Anzeige etwas Überbelichtung angezeigt hat und die Bilder waren zwar nicht mehr so dunkel aber extrem verwackelt. Da müßte man immer mit Stativ arbeiten und das ist ja auch nicht so toll. Habe dann meine alte 885 probiert bei Auto und etwas mehr Belichtung die waren erheblich heller als die der 4500. Übrigens habe ich dein Schärfeproblem auch bei vollem Tele getestet, mit Stativ hatte ich überhaupt keine Probleme. Noch was habe auch schon den Blitz bis drei raufgeschraubt und +2LW bei Programmautomatik hatte auch keinen erfolg.Wie macht ihr denn euere Innenaufnahmen? Wenn ich das nicht in den Griff bekomme gebe ich die Cam zurück und nehme mir dann lieber die 4300 da weis ich das sie mit sicherheit dieses Problem nicht hat.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Andreas,

schieb' doch einfach mal ein, zwei Bilder hier rein..
Damit lässt's sich viel besser beraten :wink:
Reiner
Ekkehard

Beitrag von Ekkehard »

Moin,

hab da auch ´n Problem, wenn ich auf´s MOTIVprogramm Innenaufnahme gehe.
Die sind IMMER überbelichtet!


DSC0007.JPG= Programmmodus (immer Messchrarakterristik Mittenbetont)
http://www.pteng.de/Nikon/DSCN0007.JPG
http://www.pteng.de/Nikon/DSCN0019.JPG

DSC0009.JPG= Motivprogramm "Innenaufnahme"
http://www.pteng.de/Nikon/DSCN0009.JPG
http://www.pteng.de/Nikon/DSCN0020.JPG

Ich hab alle Aufnahmen vom Stativ im Weitwinkel gemacht.
Der Größe halber in kleiner Auflösung.
Geht hier ja nicht um die Bildqualität.


Mach ich da was falsch??
Oder findet ihr, daß z. B. DSC0020 richtig belichtet ist, DSC0019 aber zu dunkel???

Gruß

Ekkehard
AndreasBlöchl

Beitrag von AndreasBlöchl »

Alles Roger mache ich morgen komme heute nicht mehr dazu und ich habe alle Bilder verworfen. Muß aber noch dazu sagen es ist im vollem Tele erheblich schlimmer als im mittleren 'Bereich
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

@Ekkehard:
Nee, also die ersteren Fotos finde ich schon richtig...
Komisches Motivprogramm!
:roll:
Off-Topic:
Übrigens:
Geniales HIFI-Equipment! Was für ein prächtiger Vinyldreher ist das denn? :shock:
Ich selbst habe "nur" ´nen Project 1-2... :?
Finde ich aber auch ganz schön schön. :roll:
Gast

Beitrag von Gast »

@ Minox

is´n Micro BL 91 mit SME 3012 und ´nem von Garrot-Australien modifiziertes Grado in ´nem Stability Headshell.
Ist noch aus der analoge High-End-Zeit :lol:
Soooo um 10-15 Jahre alt.

Noch´n Hobby von mir.

Soweit ich weiß, sind die Projekt-Laufwerke doch auch 1A?

Gruß

Ekkehard
Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

Hi Ekkehard,

ich habe gerade bei mir festgestellt, dass meine Fotos bei "Innenaufnahmen" (Motiv-P) auch etwas zu hell sind und einen anderen Farbton haben als die Fotos im "P"-Modus.

"Innenaufnahmen" (Motivprog) sind gelblicher und nach EXIF gibt´s dabei "ISO AUTO" und "SCHÄRFE AUTO" im Unterschied zum "P" bei mir auf "ISO 100" und "SCHÄRFE HIGH" eingestellt. Es sind kleine Unterschiede in diesen beiden Programmen; muss ja auch sein, ergäbe sonst ja keinen Sinn.

Fazit für mich: Motiv "Innenaufnahmen" noch dazu mit Blitz sind für solche Beispiele wie Foto 9 und 20 nicht geeignet.

Ich glaube auch, dass das Motivprog "Innenaufnahmen" mehr für Stimmungsaufnahmen bei Kerzenlicht(siehe Manual) und/oder einfacher Raumbeleuchtung ohne Blitz gedacht ist.

Innenaufnahmen sind mit Blitz besser in "P"-Modus, so wie die Fotos 7 und 19.

Die sind richtig belichtet, nur sie werden besser, wenn der Blitz sich nicht im TV spiegeln würde :!: (Foto 7). Foto 19 ist auch richtig belichtet, nur solltest du dich entscheiden, ob du die Wand oder die Stereo-Anlage ablichten willst :lol: . Diese Hell(Wand)-/Dunkel(schwarze Anlage)-Kontraste ausgleichend darzustellen, schafft noch keine Digicam (das helle Holz ist doch richtig>Maserung ist gut zu erkennen). Vielleicht sind wir vom Dia noch zu verwöhnt. :wink:

Nebenbei bemerkt lässt sich auch noch die Blitzleistung einstellen.

Gruß
Jogy

CP4500, TC-E2

http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/
Antworten