SB-800 am Blitzschuh gebrochen
Verfasst: So 7. Aug 2011, 15:01
Hallo liebe Leute!
Letzen Freitag war ich mal wieder eine Hochzeit fotografieren, beim Wechseln der Batterien bei meinem guten alten SB-800 musste ich feststellen, dass dieser am Blitzfuß gebrochen ist. Der Riss ist ca. 3-5 cm lang und verläuft vom Blitzschuh bis zum Batteriefach. Wann das passiert ist, ist mir schleierhaft. Vor Jahren ist mir die Kamera mal mit aufgesetztem Blitz runtergefallen, aber den Riss hätte ich doch bemerkt.
Naja, jedenfalls wackelt der Blitz ganz schön hin und her, und man kann schön das Innenleben sehen.
Er funktioniert noch einwandfrei, allerdings wohl sicher nicht mehr allzu lange. Ich war jedenfalls froh, dass er die Hochzeit noch bis zum Ende durchgehalten hat.
Nun die Frage:
Ist soetwas reparabel? Ich habe eine Versicherung (P&P), insofern bin ich eigentlich ganz entspannt. Ich habe sie zwar gekündigt, weil ich die Versicherung wechseln will, aber bis September läuft der Vertrag noch.
Wie verhalten sich die Versicherungen bei solchen Schäden? Wird repariert oder ausgetauscht? Meiner hat nun auch schon 7 Jahre auf dem Buckel und hat immer gute Dienste geleistet. Leider gibt es ihn ja nun auch nicht mehr, dann wird's wohl auf den SB-900 hinauslaufen.
Oder kennt jemand einen Laden, wo man noch einen SB-800 neu bekommt?
Ich bin mir nänicht sicher, ob ich den SB-900 nicht zu klobig finde, ich hatte ihn schon mal ausgeliehen, ist schon ein mächtiger Klopper...
Freue mich auf Tipps und Einschätzungen!
Danke vorab und viele Grüße,
Björn
Letzen Freitag war ich mal wieder eine Hochzeit fotografieren, beim Wechseln der Batterien bei meinem guten alten SB-800 musste ich feststellen, dass dieser am Blitzfuß gebrochen ist. Der Riss ist ca. 3-5 cm lang und verläuft vom Blitzschuh bis zum Batteriefach. Wann das passiert ist, ist mir schleierhaft. Vor Jahren ist mir die Kamera mal mit aufgesetztem Blitz runtergefallen, aber den Riss hätte ich doch bemerkt.
Naja, jedenfalls wackelt der Blitz ganz schön hin und her, und man kann schön das Innenleben sehen.
Er funktioniert noch einwandfrei, allerdings wohl sicher nicht mehr allzu lange. Ich war jedenfalls froh, dass er die Hochzeit noch bis zum Ende durchgehalten hat.
Nun die Frage:
Ist soetwas reparabel? Ich habe eine Versicherung (P&P), insofern bin ich eigentlich ganz entspannt. Ich habe sie zwar gekündigt, weil ich die Versicherung wechseln will, aber bis September läuft der Vertrag noch.
Wie verhalten sich die Versicherungen bei solchen Schäden? Wird repariert oder ausgetauscht? Meiner hat nun auch schon 7 Jahre auf dem Buckel und hat immer gute Dienste geleistet. Leider gibt es ihn ja nun auch nicht mehr, dann wird's wohl auf den SB-900 hinauslaufen.
Oder kennt jemand einen Laden, wo man noch einen SB-800 neu bekommt?
Ich bin mir nänicht sicher, ob ich den SB-900 nicht zu klobig finde, ich hatte ihn schon mal ausgeliehen, ist schon ein mächtiger Klopper...
Freue mich auf Tipps und Einschätzungen!
Danke vorab und viele Grüße,
Björn