Fotostative und Kugelköpfe von Calumet

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Antworten
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Fotostative und Kugelköpfe von Calumet

Beitrag von Fotograf58 »

Calumet bietet eine eigene Stativserie und Kopfserie an. Weiß vielleicht jemand, ob das ein Markenstativ mit eigenem Label oder tatsächlich eine eigene Produktion ist?
Hat jemand auch Erfahrungen mit den Stativen? Preislich bewegen die sich ja auf Manfrotto-Niveau.
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Ich würde lieber zu Benro greifen!

Mehr zu Stativen gibt es bei Stativfreak :super:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

soweit ich informiert bin läßt Calumet in China fertigen - was ja nicht zwangsläufig was schlimmes ist.....
einfach so´n Teil mal in die Hand nehmen und mit Manfrotto und Gitzo vergleichen - dann wird´s ohnehin ein Gitzo :bgrin:

Grüße Werner

PS: Ein Stativ ist eine Anschaffung für´s leben - kein Verbrauchsmaterial wie z. B. Kamera-Bodies - ich würde da nicht am falschen Ende Sparen.
CEHorst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

Ich habe vor 2 Wochen bei einem Kumpel einen Manfrotto Nachbau (Carbon) von Calumet testen können. :hmm:
Lieber die 100 Öcken mehr fürs Original ausgeben.

Grusz
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
Antworten