Ich überlege, mir neben einer Sandisk ultra für das Fotografieren, wos auf Geschwindigkeit ankommt, noch ein Microdrive z.B. für Urlaub anzuschaffen. Hat schon jemand persönlich Erfahrung mit einem Microdrive in der D70? Auch ob die Akkulauzeit dann noch vertretbar is und ob die ( bekanntlich langsamere) Geschwindigkeit für den Alltag ausreichend ist. Zu welchem der Microdrives würdet ihr raten?
Grüße
Christian
D70 und Microdrive?
Moderator: donholg
-
- Betterie1
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:43
- Wohnort: Frankfurt
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Benutze mal die Suchfunktion mit Stichwort "Microdrive", über dieses Thema wurde hier schon viel geschrieben.
Hier ein Beispiels-Thread zum Thema.
Hier ein Beispiels-Thread zum Thema.
Zuletzt geändert von Arjay am Di 11. Mai 2004, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
ich habe mir das 4 GB aus dem MuVo genommen, Laufzeit mit vollem Akku inkl Bildvorschau, betrachten und löschen ca 450 Bilder (NEF).
Ist schon langsamer als meine 40x Lexar, aber völlig ausreichend.
Grüße
Chris
Ist schon langsamer als meine 40x Lexar, aber völlig ausreichend.
Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem COOLWALKER MSV-01
Gibt es den inzwischen ? Wäre doch auch eine Alternative. Eine/Zwei schnelle Ultra II Karte(n) und dann unterwegs auf dem Coolwalker sichern. Preis/Speichermäßig ist das günstiger als Microdrives. Man kann die Bilder ansehen ( sogar NEF soll gehen). Ist sicher gut für Urlaube.

Gibt es den inzwischen ? Wäre doch auch eine Alternative. Eine/Zwei schnelle Ultra II Karte(n) und dann unterwegs auf dem Coolwalker sichern. Preis/Speichermäßig ist das günstiger als Microdrives. Man kann die Bilder ansehen ( sogar NEF soll gehen). Ist sicher gut für Urlaube.