Ich habe schon Jahre lang das Schneider-Kreuznach 28mm im Einsatz.
Damals kaum teurer als das 28/3.5 von Nikon, aber deutlich besser.
Zuerst am roten Punkt auf Film, nun umgebaut an FX.
Abbildungsqualität über jeden Zweifel erhaben, auch bei 11mm Shift (dann natürlich abgeblendet). Bei leichtem Shift ist 2,8 eine echte Arbeitsblende.
Aber: Recht teuer, nur mit Arbeitsblende ohne entsprechende Info in den Exifs und gerade bei engeren Verhältnissen doch ab und zu etwas zu lang (eigentlich sind es fast 30mm Brennweite).
Die Leica-Version ist zur Zeit - wie alles vom R-System - schweinegünstig zu kriegen und im Falle des Shift auch selbst leicht umzubauen.
Wenn aber 28mm nicht ausreichen und Stitchen oder Pano nicht erwünscht ist, bleibt zum 24er kaum eine Alternative, egal ob es vielleicht(!) hier und da etwas schlechter ist als andere.
Wenn Du für Deine Zwecke eine bestimmte Optik brauchst, dann endlich besitzt, damit jede Menge Spass und vor allem Erfolgserlebnisse hast, ist der Rest - inkl. Preis - schon bald vergessen.
Und wenn Du's dann mal nicht mehr brauchst, PN reicht
