Seite 1 von 1
AI Objektive an der D300
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 22:21
von kirsche
hi leute,
ich habe vor mir die eine oder andere festbrennweite zuzulegen.
gibt es bei den alten ai linsen probleme bei der verwendung an dx?
bzw worauf sollte ich achten.
mfg kirsche
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 07:23
von donholg
Probleme nicht, aber einen Tipp: Mit Nik-Sharpener bekommt man die Offenblendenschwäche einiger MF-Oldtimer ganz gut in den Griff.
V.a. Bilder des 35 f1,4 bei Offenblende sind sehr kontrastarm und lassen sich mit dem Tool gut wieder aufarbeiten.
Über die Verwendung einer Katzeye-Sucherscheibe wird kontrovers diskutiert.
Ich bin damit immer gut zurechtgekommen und habe bessere Ergebnisse bei der manuellen Fokussierung mit der D2x erzielt.
Der Sucher der D300 ist aber etwas größer, als der Sucher der D2x.
Evtl. reicht die normale Scheibe.
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 08:16
von joerghey
Ich verwende ab und zu auch noch die älteren Ai-Scherben (Festbrennweiten) aus der analogen Zeit an der D300 und D700.
Die Leistung der moderneren Objektive (auch Zooms) bei Schärfe, Kontrast und Verzeichnung ist aber doch so fortgeschritten, daß ich meistens drauf verzichte.
Gruß Jörg
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 16:57
von weinlamm
Noch nen Tipp:
Wenn du wirklich extrem lichtstarke Sachen nutzen willst, vielleicht neben der Katzeye auch mal den Betrieb via Liveview ausprobieren. Mache ich öfter gerne mal.
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 17:17
von kirsche
danke für die infos
hatt mir geholfen schon da ich in der nächsten zeit doch mehr in mein studio arbeiten werde wo sich fb ja anbietet.
vieleicht hat ja jemand fb`s oberhalb 85mm günstig abzugeben