hi leute,
ich habe vor mir die eine oder andere festbrennweite zuzulegen.
gibt es bei den alten ai linsen probleme bei der verwendung an dx?
bzw worauf sollte ich achten.
mfg kirsche
AI Objektive an der D300
Moderator: donholg
AI Objektive an der D300
D750 und D610 ne menge glas von 16-200mm und wenns licht nicht reicht hab ich dafür auch noch was
Probleme nicht, aber einen Tipp: Mit Nik-Sharpener bekommt man die Offenblendenschwäche einiger MF-Oldtimer ganz gut in den Griff.
V.a. Bilder des 35 f1,4 bei Offenblende sind sehr kontrastarm und lassen sich mit dem Tool gut wieder aufarbeiten.
Über die Verwendung einer Katzeye-Sucherscheibe wird kontrovers diskutiert.
Ich bin damit immer gut zurechtgekommen und habe bessere Ergebnisse bei der manuellen Fokussierung mit der D2x erzielt.
Der Sucher der D300 ist aber etwas größer, als der Sucher der D2x.
Evtl. reicht die normale Scheibe.
V.a. Bilder des 35 f1,4 bei Offenblende sind sehr kontrastarm und lassen sich mit dem Tool gut wieder aufarbeiten.
Über die Verwendung einer Katzeye-Sucherscheibe wird kontrovers diskutiert.
Ich bin damit immer gut zurechtgekommen und habe bessere Ergebnisse bei der manuellen Fokussierung mit der D2x erzielt.
Der Sucher der D300 ist aber etwas größer, als der Sucher der D2x.
Evtl. reicht die normale Scheibe.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 376
- Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Ich verwende ab und zu auch noch die älteren Ai-Scherben (Festbrennweiten) aus der analogen Zeit an der D300 und D700.
Die Leistung der moderneren Objektive (auch Zooms) bei Schärfe, Kontrast und Verzeichnung ist aber doch so fortgeschritten, daß ich meistens drauf verzichte.
Gruß Jörg
Die Leistung der moderneren Objektive (auch Zooms) bei Schärfe, Kontrast und Verzeichnung ist aber doch so fortgeschritten, daß ich meistens drauf verzichte.
Gruß Jörg
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm