Hallo zusammen,
ich suche das Buch " Nah- und Makrofotografie von Paul Harcourt Davies" oder ein paar Tips was man noch sich kaufen kann/sollte. Ich würde auch gerne von Euch mal Hören, was man so im Regal stehen haben sollte an guten Fachbüchern.
Hoffe ich bin hier richtig mit dem Thema.
Gruß Olav
Brauch Hilfe und Tips zum Thema Bücher.
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich habe eine national Geographic Fotoschule oder wie das heißt. Sonst nix.
Am meisten hat mir gebracht im Netz fremde Bilder mit Exifs zu gucken.
Allerdings steht der eine oder andere Bildband schon auf meiner Wunschliste. Rosin und Rakete um mal die wichtigsten zu nennen.
Von den beiden möchte ich unbedingt einen Bildband besitzen.
Am meisten hat mir gebracht im Netz fremde Bilder mit Exifs zu gucken.
Allerdings steht der eine oder andere Bildband schon auf meiner Wunschliste. Rosin und Rakete um mal die wichtigsten zu nennen.
Von den beiden möchte ich unbedingt einen Bildband besitzen.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
Hallo,
speziell zu deiner Frage zum Thema Landschaft+Makro kann ich dieses hier
vorschlagen.
Grundätzlich kann ich persönlich auch zu anderen Fotografie-Themen die Bücher
(oder auch LernVideos) von Galileo empfehlen.
Gruß
Jürgen
speziell zu deiner Frage zum Thema Landschaft+Makro kann ich dieses hier
vorschlagen.
Grundätzlich kann ich persönlich auch zu anderen Fotografie-Themen die Bücher
(oder auch LernVideos) von Galileo empfehlen.
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Zu diesen beiden vorgenannten Büchern für die Blitzfotographie auf jeden Fall Andreas Jorns' (Piedpiper) Buch über Nikon Blitztechnik.
Das bringt einen 'ne Menge weiter.
Hier gibt's einen umfassenden Ueberblick uber die Galileo Bücher.
http://www.galileodesign.de/katalog/bue ... 4tbC9NUD0s
Einen bekannten und umfangreichen Blog über ber Blitzfotographie (allerdings in Englisch) gibt es hier.
http://strobistindex.blogspot.com/
Wer im Internet ohne zu bezahlen sehr umfangreich nachlesen will (in Englisch), kann das hier tun.
http://www.ronbigelow.com/articles/articles.htm
Wer sich mal ein paar Beispiele Vorher/Nachher bei einem Profi ansehen will, sollte hier reinschauen (insgesamt sehenswert):
http://www.calvinhollywood.de/portfolio ... fore-After
Interessante Tutorials mit Videoclips gibt es auch hier, darunter auch der Blitzguide von Piedpiper:
http://www.krolop-gerst.com/blog/video-dvd-trainings/
Das bringt einen 'ne Menge weiter.
Hier gibt's einen umfassenden Ueberblick uber die Galileo Bücher.
http://www.galileodesign.de/katalog/bue ... 4tbC9NUD0s
Einen bekannten und umfangreichen Blog über ber Blitzfotographie (allerdings in Englisch) gibt es hier.
http://strobistindex.blogspot.com/
Wer im Internet ohne zu bezahlen sehr umfangreich nachlesen will (in Englisch), kann das hier tun.
http://www.ronbigelow.com/articles/articles.htm
Wer sich mal ein paar Beispiele Vorher/Nachher bei einem Profi ansehen will, sollte hier reinschauen (insgesamt sehenswert):
http://www.calvinhollywood.de/portfolio ... fore-After
Interessante Tutorials mit Videoclips gibt es auch hier, darunter auch der Blitzguide von Piedpiper:
http://www.krolop-gerst.com/blog/video-dvd-trainings/
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Das ist wohl richtig, aber "hands-on" Anleitungen gibt er leider nicht.ManoLLo hat geschrieben:Andreas Feininger!
Der erklärt die "Philosophie der Fotografie", wenn man so will. Davon leitet sich der komplette Rest ab. Egal, welches Genre. Mehr muss man nicht lesen!
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
klaus p hat geschrieben:Das ist wohl richtig, aber "hands-on" Anleitungen gibt er leider nicht.ManoLLo hat geschrieben:Andreas Feininger!
Der erklärt die "Philosophie der Fotografie", wenn man so will. Davon leitet sich der komplette Rest ab. Egal, welches Genre. Mehr muss man nicht lesen!

In der Tat nicht. Aber er gehört zu "was man so im Regal stehen haben sollte an guten Fachbüchern."

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Das sehe ich komplett anders. Ich habe auf meinem letzten Flug gerade eine Taschenbuchausgabe von "Die Hohe Schule der Fotografie" gelsen, die ich für 8,95€ neu erstanden hatte. Und nachdem der erste Teil aus heutiger Sicht sehr witzig (ungewollt) wirkt, regt er danach doch sehr zu eigenen Experimenten des Lesenden an, damit dieser aus eigener Erfahrung lernt. Desweiteren zeigt er viele Beispiel-Bilder, auch Reihen mit unterschiedlichen Parametern, um die Wirkungen zu verdeutlichen.Das ist wohl richtig, aber "hands-on" Anleitungen gibt er leider nicht.
Verglichen mit Werken von Hedgecoe (dessen positive Bewertung hier im NP-Wissen ich in keinster Weise nachvollziehen kann und das Buch für reinen Geldrausschmiss halte), Ang und Mante super gut zu lesen, sehr verständlich und praxisorientiert.
Durch den geringen Preis und den guten Inhalt ergibt sich meiner Meinung nach ein Preis/Leistungs-Verhältnis das nur durch Online-Tutorials für lau zu schlagen ist.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
@STL
Danke für den Tipp. Ich hatte mal Bildbände von A. Feiniger (auf irgendeinem Umzug verloren
), wusste aber nicht, dass es eine Fotoschule von ihm gibt. 
Danke für den Tipp. Ich hatte mal Bildbände von A. Feiniger (auf irgendeinem Umzug verloren


Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.