Outdoor Portraetshooting 1

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

Antworten
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Outdoor Portraetshooting 1

Beitrag von TUFoto12 »

Hallo!
Habe mal ein paar Porträtbilder für Euch.
Würde mich sehr über Kritik freuen. Alle mit D300s SB-900 und 24-70er.
Vielen Dank.
Freu mich über Hilfe. Möchte gerne so viel es geht lernen und es wurde mir empfohlen (auch in diesem Forum hier) einfach die Bilder rein zu stellen und um Kritik zu bitten.
Hoffe also das ist ok.
Sonst bitte andere Tips wo ich das machen darf/soll.
Allein Aperture 3 RAW entwickelt. In PS dann Hautretusche, etwas Kontraste und Look gestaltet und geschärft.

GLG

PS: Habe jetzt das ganze nochmals gemacht, aber nur mit 3 Bildern (sorry, hatte ich überlesen.)
PPS: Besitze alle Rechte für die Bilder!

PPP: Darf ich dann die andren Bilder einfach in einem andren Thread nochmals reinstellen dazu? (Gehören ja zu einer Serie)
DankeBild


Bild

Bild
fraus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: So 24. Jan 2010, 10:37
Wohnort: Seligenstadt

Beitrag von fraus »

Du hast um Kritik und Anregungen gebeten, hier nun meine Eindrücke: zunächst sollten die Bilder in der Voransicht durch eine Leerzeile voneinander getrennt werden. Nahezu zwangsläufig erreichst du dies, indem du die Bilder jeweils oben mit einer Bildnummer versiehst, was auch die spätere Besprechung erleichtert.
Bild 1: geht in meinen Augen gar nicht. Die Spielerei mit dem künstlichen Farbverlauf entwertet das Bild und beleidigt das Model.
Bild 2: Finde ich recht gelungen, ich würde aber versuchen den unten links vom Bildrand angeschittenen Baumstamm entweder deutlicher anzuschneiden oder aber diesen ungeschnitten aufs Bild zu bringen.
Bild 3: ist für meinen Geschmack sehr gut gelungen und zweifellos das Beste der Serie, wobei mit einer offeneren Blende sicher ein harmonischerer HG zu zu erzielen gewesen wäre. Etwas stört mich aber auch hier der angeschnittene Ellenbogen. Außerdem wäre es sicher vorteilhaft, wenn das Gesicht des Models etwas aufgehellt würde.
Frank
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Bild 1 gefällt mir Aufgrund des Blicks, des hellen Streifens im HG und der Farbspielerei garnicht.
IMHO ist die gewählte Perspektive in Bild 2 recht unvorteilhaft für das arme Model. Für mich sieht es so aus als ob die Kamera nach oben geneigt ist und so für die Verjüngung nach oben sorgt. Aber na ja, die Geschmäcker sind halt verschieden und vielleicht war das ja Absicht ;)
Bild 3 finde ich von denen die du jetzt zeigst auch mit Abstand am besten, mit den schon von Fraus gemachten Einschränkungen. Schön sind der Blick und der gut platzierte Fokus.

Bei allen Bildern (auch den mittlerweile entfernten) fiel mir auf, dass der Kontrast der Lippen zum Rest der Mundpartie doch sehr gering ist. Bild 3 ist da glaube ich noch das beste gewesen. Wenn man sowieso schon mit dem Tuschkasten beschäftigt ist, könnte man hier vielleicht eine Farbe mit etwas mehr Kontrast wählen. Aber das ist sicherlich Geschmackssache.
Benutzeravatar
djqkat
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 622
Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von djqkat »

hallo,

also bild 1 gefällt mir von der farbtönung nicht und mir ist da zuviel baum drauf.
das zweite finde ich auch von der färbung schön, vielleicht hätte ich oben und rechts etwas weggeschnitten. i
ich glaube, das gefällt mir sogar besser als das dritte, bei dem für mich die kontraste zu hart sind.

naja ist nur meine bescheidene meinung, ich kenn mich sonst mit portraits null aus...

lg robert
D810 und ein paar Objektive und so Krams
HaL
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:37
Wohnort: Heilbronn/Stuttgart/Wetzlar

Beitrag von HaL »

Bild 1: geht in meinen Augen gar nicht. Die Spielerei mit dem künstlichen Farbverlauf entwertet das Bild und beleidigt das Model.
persönlich grübele ich ja auch, ob der Farbverlauf mehr oder weniger aus dem Bild macht. Dennoch: Zu sagen, er beleidige das Modell finde ich deutlich zu weitgehend.

Was mir an allen drei Bildern gefällt ist, dass das Modell entspannt rüber kommt. Atmosphäre zwischen Modell und Fotograf scheint zu passen, dass ist für mich das Wichtigste. Stimmt das nicht, dann kann man alle Technik vergessen.

Viele Grüße

hans
el-fotografo
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 12:09
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von el-fotografo »

Ich gebe meinem "vorredner" recht.
Passt das Spiel Model + Graf nicht, kannst du die ganze Serie auf gut Deutsch "in die Tonne stecken".

Zu den Bildern.....

Richtiger Weg !
Allerdingt, das Farbspiel hat das Bild meiner Meinung nach nicht effektiv verbessert, sondern verschlechtert.
Es ist eine "Sommerliche"-Serie, und da sollen schöne starke Kontraste rein sowie schöne Natürliche Farben, wie bei Bild 3 - welches mir Persönlich am besten gefällt.

Ich hätte alle 3 noch etwas Enger zusammen geschnitten.

Bei Bild 2 ist der Baum doch etwas zuviel drauf, wie bereits von jemanden erwähnt.

Bild 3 ... Enger zusammenschneiden, vielleicht sogar bis die Haare zum Bildrand oben gehen .... Die Person etwas weit Rechts im Bild halten wie du es bereits gemacht hast.... Und das könnte schon ganz super aussehen.

:)
stur
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1680
Registriert: So 20. Apr 2008, 18:31
Wohnort: Württemberg

Beitrag von stur »

mir fehlt bei 1 und 2 Schärfe. Bei einem Portrait sollte das Gesicht schon scharf sein zumindest aber die Augen. Über den Farbverlauf wurde ja schon alles gesagt.
3 erfüllt das Kriterium Schärfe und ist für mich das beste in dieser Reihe.
Habe eben nochmal nachgelesen. Du hast mit Blitz gearbeitet. Dabei ist das Aufhellen des Gesichts aber nicht ganz gelungen. Vielleicht wäre ein Reflektor hilfreicher gewesen.
Gruß stur
Avatar by Hanky

ein Versuch ist der erste Schritt zum Scheitern
Homer Simpson
chris87
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 2. Jun 2011, 19:16
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Ich finde das dritte Bild auch super, die anderen sind mir zu sehr bearbeitet, aber jedem das seine. :)
Antworten