DigiCam - State of the Art - fuer schreibenden Journalisten
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 17:38
Moin Moin,
ich bin mit einem Journalisten der schreibenden Zunft befreundet. Dieser fotografiert fuer das magazin, fuer welches er die redaktionelle Leitung hat, schon mal mit seiner Minolta DiMAGE Z3 http://tinyurl.com/DiMAGE-Z3. Seid ein paar Jahren bin ich nun dran ihn davon zu überzeugen dass diese DigiCam nicht State of the Art fuer einen Journalisten ist. Da wir befreundet sind, sitze ich dann nach seinen Interviewreisen vor dem PC und versuche die Fotos einigermassen druckreif zu bekommen.
Nun merke ich dass die Zeit für mich spricht, nachdem ich ihn jahrelang erfolglos berdete dass er sich von seinem 50 Hz Minifernseher trennen und sich einen 37 Zoll TFT Fernseher zulegen sollte. Denn vor Kurzem folgte er meinem Rat und heute versteht er nicht weswegen er nicht schon viel frueher auf mich gehoert hat
.
Jetzt überlege ich welche Kompakte ich ihm empfehlen soll. Koennt Ihr etwas empfehlen was ihn z.E. von Knipsern unterscheidet, dann das Vertrauen des Interviewpartners einbringt wenn er die Cam zueckt, zudem einfachst in der Bedienung ist, aber dennoch excelente Ergebnisse bei allen Lichtverhaeltnissen liefert. Es sollte eine Cam sein, bei der er nicht ueberlegen muss, stecke ich sie ein, oder lasse ich sie zu Hause. Sie sollte ein ewiger Wegbegleiter sein.
Folgende Cams sind mir aufgefallen:
Nikon COOLPIX P300 - macht einen schoenen Eindruck, Blitz laesst sich manuel zuschalten, CMOS Sensor, puristisches Design, Lichtsaerke bei Weitwinkelnutzung
Nikon Coolpix P7000 - gute daten, prima Rezensionen, mich aengstigt nur der Umstand dass sie so viel kann. Von der PowerShot G11 war ich nicht sonderlich begeistert, dachte damals in ihr eine Immerdabei Cam fuer mich gefunden zu haben, hab sie aber schnell wieder verkauft.
So, nun wuerde ich Euch bitten mir Eure Ideen zu schreiben, achja, eine Bridge oder DSLR sollte es aus oben genannten Gruenden moeglichst nicht sein.
Vielen Dank vorab.
Gruss
Andreas
ich bin mit einem Journalisten der schreibenden Zunft befreundet. Dieser fotografiert fuer das magazin, fuer welches er die redaktionelle Leitung hat, schon mal mit seiner Minolta DiMAGE Z3 http://tinyurl.com/DiMAGE-Z3. Seid ein paar Jahren bin ich nun dran ihn davon zu überzeugen dass diese DigiCam nicht State of the Art fuer einen Journalisten ist. Da wir befreundet sind, sitze ich dann nach seinen Interviewreisen vor dem PC und versuche die Fotos einigermassen druckreif zu bekommen.
Nun merke ich dass die Zeit für mich spricht, nachdem ich ihn jahrelang erfolglos berdete dass er sich von seinem 50 Hz Minifernseher trennen und sich einen 37 Zoll TFT Fernseher zulegen sollte. Denn vor Kurzem folgte er meinem Rat und heute versteht er nicht weswegen er nicht schon viel frueher auf mich gehoert hat

Jetzt überlege ich welche Kompakte ich ihm empfehlen soll. Koennt Ihr etwas empfehlen was ihn z.E. von Knipsern unterscheidet, dann das Vertrauen des Interviewpartners einbringt wenn er die Cam zueckt, zudem einfachst in der Bedienung ist, aber dennoch excelente Ergebnisse bei allen Lichtverhaeltnissen liefert. Es sollte eine Cam sein, bei der er nicht ueberlegen muss, stecke ich sie ein, oder lasse ich sie zu Hause. Sie sollte ein ewiger Wegbegleiter sein.
Folgende Cams sind mir aufgefallen:
Nikon COOLPIX P300 - macht einen schoenen Eindruck, Blitz laesst sich manuel zuschalten, CMOS Sensor, puristisches Design, Lichtsaerke bei Weitwinkelnutzung
Nikon Coolpix P7000 - gute daten, prima Rezensionen, mich aengstigt nur der Umstand dass sie so viel kann. Von der PowerShot G11 war ich nicht sonderlich begeistert, dachte damals in ihr eine Immerdabei Cam fuer mich gefunden zu haben, hab sie aber schnell wieder verkauft.
So, nun wuerde ich Euch bitten mir Eure Ideen zu schreiben, achja, eine Bridge oder DSLR sollte es aus oben genannten Gruenden moeglichst nicht sein.
Vielen Dank vorab.
Gruss
Andreas