D70 Pufferspeicher

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

HartmutM

D70 Pufferspeicher

Beitrag von HartmutM »

In den ersten Tagen zeigte der Pufferspeicher meiner D70 (Qualität N, Grösse L) wie im Handbuch angegeben "r12", das heisst der Pufferspeicher kann 12 Bilder aufnehmen. Seit diesem Wochenende ist der Wert auf "r10" zurückgegangen. Warum? Die Verringerung der Pufferspeichergrösse ist - in etwa proportional - auch bei anderen Bildgrössen zu verzeichnen, z.B. bei RAW nur 3 Aufnahmen anstelle von 4. Beobachten auch andere D70-User dieses Phänomen?
Beste Grüsse von
Hartmut
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Re: D70 Pufferspeicher

Beitrag von Arjay »

HartmutM hat geschrieben:In den ersten Tagen zeigte der Pufferspeicher meiner D70 (Qualität N, Grösse L) wie im Handbuch angegeben "r12", das heisst der Pufferspeicher kann 12 Bilder aufnehmen. Seit diesem Wochenende ist der Wert auf "r10" zurückgegangen. Warum?
"r10" ist ein sehr ungewöhnlicher Wert, den ich an meiner Kamera nicht reproduzieren kann. Bist Du sicher, dass es nicht "r09" heisst? Hast Du an Deiner Kamera die JPEG-Kompressionsstufe von N (normal) auf F (fine) umgestellt? Das würde die Änderung (auf "r09") erklären.

Diese Einstellung ist übrigens sinnvoll, wenn Du nur JPG-Dateien speicherst: In dieser Einstellung ist die Bildqualität (für jpg-Dateien) am besten. Noch besser wäre dann nur noch RAW (die aber wesentlich mehr Speicherplatz benötigt).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
HartmutM

Beitrag von HartmutM »

Danke für die schnelle Antwort:
Nein, da bin ich ganz sicher: Bei N&L habe ich r10, bei RAW r03....

(Offtopic: Bei den Aufnahmen handelt sich um Bilder meiner rennenden, radfahrenden und fussballspielenden Kinder, selbst BASIC wäre hier ausreichend - die Bilder werde ich sicher nie grösser als 10x15 vergrössern. Die Bildqualität einer Billigknipse würde für solche Erinnerungsphotos reichen, nur hat eine solche Billigknipse nicht die Geschwindigkeit der D70)

Hartmut
eclipse

Beitrag von eclipse »

Das Problem kommt mir irgendwie bekannt vor.

Gestern morgen, nach dem Einlegen eines 1GB Microdrive hatte ich bei RAW (ohne Jpeg) nur noch r01......

steffen
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Hm, könnte es sein, daß die Kamera die Übertragungsgeschwindigkeit zur Speicherkarte "ermittelt" und danach die Zahl anpaßt? :?
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Hm, könnte es sein, daß die Kamera die Übertragungsgeschwindigkeit zur Speicherkarte "ermittelt" und danach die Zahl anpaßt? :?
Das wäre denkbar, denn die ermittelte Übertragungsgeschwindigkeit muss in die Gesamtrechnung eingehen, wenn man die Zahl der effektiv zwischenspeicherbaren Bilder ermitteln will.

Ich jedenfalls besitze eine Transcend 40x Speicherkarte, während Nikon sagt, dass die D70 am besten mit dem Controller der Sandisk Ultra Speicherkarten zusammen arbeitet.

Frage an HartmutM: Was für eine Speicherkarte benutzt Du, bzw. hast Du zwei Speicherkarten von unterschiedlichen Herstellern?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,

formatiere die Karte mal in der Kamera und schau, ob es dann wieder stimmt.
Reiner
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

...
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 29. Jul 2006, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
HartmutM

Beitrag von HartmutM »

Ich benutze eine SanDisk Ultra II 512 MB. Wie schon ganz oben gesagt, anfangs wurden bei dieser Karte "r12" angezeigt - jetzt nur noch "r10". Das Phänomen ist reproduzierbar mit allen möglichen anderen Karten (PQI 128 Mb, SanDisk Ultra II 256 MB, SanDisk Ultra II 128 MB, Original "Nikon??" Karte mit 32 Mb). Nur beim Einlegen einer 16 Mb-Karte kommt "r08" - einfach weil die Kartenkapazität nicht mehr zulässt. Mit den "grossen" Karten steht bei RAW "r03", bei "L Basic" "r17".

@lemonstre: ich bin mir sicher die Anzeige nicht zu verwechseln.

@Arjay: Ein mehr oder weniger geringer Einfluss ist schon aber schon denkbar, wenn die Kamera die erwartete Schreibgeschwindigkeit mit einbezieht - doch so deutlich - und bei Verwendung aller o.g. Kartentypen? Die Schreibgeschwindigkeit dürfte im wesentlichen nur die Zeit beeinflussen, nach der der volle Pufferspeicher wieder zur Verfügung steht.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@HartmutM
Hast Du meinen Hinweis weiter oben mal ausprobiert?
Reiner
Antworten