uv-filter empfehlungen?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

boss0r
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: So 31. Okt 2010, 17:29

uv-filter empfehlungen?

Beitrag von boss0r »

hallo

ich wollte mir einen uv-filter für mein 16-85 anschaffen.
jetzt ist die frage: macht es sinn? ein schutz wäre ja da!

gibt es gewisse filter die man empfehlen kann?
sollte nicht mehr als 40€ kosten.

danke.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

vergiß es ... du schraubst billiges Glas vor eine hervorragende Optik und machst dir dadurch die exzellente Bildqualität kaputt. Das macht keinen Sinn. Brauchst du Schutz fürs die Linse, nimm den Deckel oder die Gegenlichtblende.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Ich kann mich Hanky nur anschließen. Hier gibt es nicht mehr einen einzigen Schutzfilter.

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
Horstvoll
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 20:32

Beitrag von Horstvoll »

naja, also ich hatte schon viele situationen in denen ich froh war nen schutz (den UV filter)drauf zu haben, an sonsten hätte ich jetzt diverste krazer auf meinen linsen...
klar, in manchen situationen kommen reflektionen aber da kann man ihn auch abehmen ;)
einen weiteren sinn außer dem schutz haben die teile meiner ansicht nach aber nicht...
(und es lohnt sich da auch nen bisschen was zu investieren, an sonsten verminderst du durch das kleine ding die ganze leistung der optik und das is nicht im sinne des erfinders...)

lg
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich habe in den letzten 7 Jahren bei ca. 100.000 Fotos nicht einmal einen Schutzfilter genutzt und nicht den kleinsten Kratzer auf irgendeiner Frontlinse.
Die Sonnenblende ist bei mir nicht nur deswegen immer Pflicht.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Horstvoll hat geschrieben:naja, also ich hatte schon viele situationen in denen ich froh war nen schutz (den UV filter)drauf zu haben, an sonsten hätte ich jetzt diverste krazer auf meinen linsen...
was machst du denn mit deiner Ausrüstung? :???:

ich passe auf mein Zeugs auf (kostet ja auch genug) und ich hatte in 40 Jahren nicht einmal ein wirkliches Problem, nicht mal im dichtesten Gedränge. Entweder ist der Deckel drauf oder die Streulichtblende oder ich halte die Linse nach unten ... :hmm:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich hatte ein Mal einen Fall wo ich froh war um den Schutzfilter: auf einem Boot. Selbst wenn man es nicht merkt, da spritzt es und man kriegt unweigerlich Salzwasser / -gischt ab. Den Filter konnte ich danach entsorgen.

Aber das sind Sonderfaelle, im Normalfall habe ich auch keinen Filter mehr drauf. Der Austausch der Frontlinse duerfte im Falle des Falles auch nicht viel teurer sein als ein guter UV-Filter.

Man sollte sich dann aber wirklich angewoehnen, die Geli immer drauf zu haben.
Gruß,
Volker
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

vdaiker hat geschrieben: Man sollte sich dann aber wirklich angewoehnen, die Geli immer drauf zu haben.
Kann man die auch abnehmen? ;)
Benutzeravatar
HotShots
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 250
Registriert: Do 4. Nov 2010, 16:03
Wohnort: Schweiz / Basel

Beitrag von HotShots »

kann man.... :P es gibt auch solche die Sie umgekehrt auf die Objektive schrauben...sobald ich das wieder sehe mach ich ein Bild davon...so nutzt Sie am meisten... :D
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram
MarekZ
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Feb 2009, 08:27

Re: uv-filter empfehlungen?

Beitrag von MarekZ »

boss0r hat geschrieben:hallo

ich wollte mir einen uv-filter für mein 16-85 anschaffen.
jetzt ist die frage: macht es sinn? ein schutz wäre ja da!

gibt es gewisse filter die man empfehlen kann?
sollte nicht mehr als 40€ kosten.

danke.
Hallo Boss0r
Ich benutze Hoya UV-Filter HMC Super für alle meine Gläser, weil eine verkratzte Frontlinse eines Objektivs sich nicht reparieren lässt. Und ein Austausch einer beschädigten Frontlinse lohnt sich oft nicht!
Es gibt aber z.B. sehr gute Filter von B&W, DiFox oder Heliopan.
Diese Marken kann ich dir wirklich empfehlen :super: !
Gruß
Antworten