Tokina 16-28/2.8 FX

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Tokina 16-28/2.8 FX

Beitrag von cocktail-foto »

Hallo,

ich war gerade mal in einem Fotoladen, um mich nach einem WW-Zoom für FX umzuschauen. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich das 14-24/2.8 oder das 17-35/2.8 oder das 16-35/4 oder das Sigma 12-24/* nehmen soll.

Da hat mir der Verkäufer doch glatt ein nagelneues Tokina 16-28/2.8 auf den Tresen gelegt. Soll ganz neu rausgekommen sein. :o

So vom ersten habtischen Eindruck und 100% Display Begutachtung mach es einen ganz ordentlichen Eindruck. :) Preis liegt dort bei 899€.

Es hat so eine Frontlinse wie das 14-24, wo kein Filter drauf geht. :hmm:

Kennt das schon jemand? Ich habe hier mit der Suche nichts darüber gefunden. :arrgw: Wer weiß was?
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

899,- € empfinde ich im Vergleich zum VR 16-35 als überteuert. Das ist aber vermutlich der UVP. Man sollte also mit dem Kauf noch ein halbes Jahr warten. Das 16-35 ist auch um ca. 200 € im Neupreis gesunken. Ansonsten vermute ich mal, dass es die qualitative Tradition des DX 12-24 fortsetzen wird.
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Ich finde es auf jeden Fall eine Überlegung wert, gerade wegen Blende 2.8 statt 4. Auf VR kann ich bei der Brennweite ohne weiteres verzichten. Aber ich muss auf jeden Fall erstmal wissen, wie die optische Qualität ist, bevor ich so viel Geld ausgebe.

Bei Idealo findet man das Objektiv schon für 799€.

und hier steht, dass es bereit seit fast einem halben Jahr verfügbar ist:
Infos bei Photoscala
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Mir wäre im Zweifelsfall der Service über Düsseldorf lieber, als monatelanges Warten auf Post aus Asien.
Da darf die Linse so gut und billig sein, wie sie will.
Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

ich sehe es wie donholg: wer billig kauft, kauft zweimal!

Grüße
Werner
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Ich halte 900€ für ein nicht ganz 2x Zoom mit 2,8er Lichtstärke nicht für billig :( :?:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die 41€ wären mir ein Nikon dann mehr Wert.
Abgesehen davon gab es bisher noch kein einziges Tokinaobjektiv, das mich mit seinen optischen Qualitäten vom Hocker gerissen hätte.
Aber ich möchte den Testern nicht die Ergebnisse vorwegnehmen.
Vielleicht ist es ja doch eine Offenbarung und stellt alles bisher dagewesene in den Schatten.
Warten wir es einfach mal ab.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Also ich persönlich fand jetzt das 12-24 recht ordentlich; einer der Gründe, warum ich es bis heute hab. :D ( trotz des Umstandes, dass es nicht für IR geeignet ist ).

Ansonsten musst du das für dich selbst entscheiden, was dir wichtiger wäre. Also so oft braucht man die f2.8 bei WW auch nicht. Meine Bilder sind da meist mit f5.6-f11 gemacht. ;)

Als Denkanstoß:
Wenn du dich zwischen dem 16-35 und dem 17-35 entscheiden solltest: welches würdest du nehmen? :???:
Ich persönlich das 17-35-er, weil das hab ich schon. :bgrin:

Und zum Tokina-Service:
Ich hab immer noch die Hoffnung, dass nicht jedes Objektiv, was ich kaufe im Laufe seines Lebens zum Service muss. Bei den neueren ( und gerade den Zooms ) werden es zwar mehr, aber ich hoffe immer noch. :hmm: Wo der Service von Tokina jetzt ist und wie lange das dauert weiss ich nicht; aber selbst wenn, würde ich mal drauf vertrauen, dass die auch ihre Arbeit machen. Nach den Andeutungen hier könnte das aber ne Weile dauern.
Wie wichtig das wieder wäre, müsstest wieder du entscheiden. "Böse" Antworten, oder... :bgrin:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

41€? --> 142€ ! zum 16-35...

Da das Objektiv vor allem bei Hochzeiten in Kirchen gute Arbeit leisten muss, ist die größte "nutzbare" Blende für mich schon interessant.
Das 14-24 ist mir wohl eher zu teuer und scheidet daher für mich aus.

Ich hoffe eigentlich, dass das Tokina nicht gleich kaputt geht. Die Verarbeitung ist beim ersten Eindruck ja recht ordentlich.

Mal sehen, ob jemand noch einen Erfahrungsbericht für mich hat, sonst muss ich mir überlegen, ob ich es selber teste. Interessant finde ich das Objektiv schon.
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Ich habe mir bereits vor dem Erscheinen des 16-28 das VR 16-35 zugelegt und festgestellt, dass es sehr wohl durch den VR sehr gut bei schlechten Lichtverhältnissen zu gebrauchen ist. Die eine Blende Unterschied ist subjektiv vielleicht ein Grund, objektiv aber meines Erachtens aber nicht.
Das kostet ein 16-28 übrigens bei seriösen Händlern:

VR 16-35

Eine interessante Alternative wäre aber vielleicht das neue Samyang 2,8/14 mit eingebautem Chip.

Bei professioneller Nutzung (was ich bei Sebastian mal voraussetze, klingt zumindest so) würde ich mich aber ganz klar für das 14-24 entscheiden. Da ich aber Amateur bin, habe ich mich für das 16-35 entschieden.
Antworten