Hallo Zusammen !
Vorab mal ein großes Lob für dieses Forum ! Seit einiger Zeit schaue ich mir hier immer mal wieder die Beiträge an, weil ich diese sehr informativ und kompetent finde.
Aber jetzt mal zum Problem, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Ich habe seit gestern eine D 70, kann aber die ersten Bilder nicht auf den PC übertragen. Die Kamera wird offenbar nicht erkannt.
Mit der von Nikon mitgelieferten Software (Picture Project) wird scheinbar kein Treiber für die D 70 installiert. Der PC (mit Windows XP Home) verlangt aber nach einem Treiber.
Eine Änderung der USB-Einstellungen in der Kamera hat nichts gebracht, bei Nikon konnte ich keinen Treiber finden.
Ich vermute aber, dass es eine Lösung gibt, denn bestimmt verwende ich ja XP Home nicht als einziger...
Ich danke schon mal vorab für jeden Tip !
MfG
Markus
Problem D 70 + Win XP Home
Moderator: donholg
Re: Problem D 70 + Win XP Home
werden dann andere usb geräte problemlos erkannt? hast duch schon mal nikon view ausprobiert?
gruss
lemonstre
gruss
lemonstre
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
die Cam muss auf jeden fall als usb-modus "mass storage" oder "Massenspeicher" eingestellt haben (ich glaub die Alternative ist PTP?¿). Die Cam muß na klar eingeschaltet sein wenn du sie angeschlossen hast.
Einen Treiber benötigst nicht. Die Kamera muß aber im richtigen USB-Modus laufen. Es gibt einen Modus mit den kann man die Cam fernbedienen, das darf nicht aktiv sein!
Ich hoffe ich konnte alle klarheiten beseitigen.
Im Normalfall wird nur ein weites Laufwerk im Explorer angezeigt wenn die Kamera als Speichergerät erkannt wurde, quasi wie eine weitere Festplatte.
Gruß,
Mathias
die Cam muss auf jeden fall als usb-modus "mass storage" oder "Massenspeicher" eingestellt haben (ich glaub die Alternative ist PTP?¿). Die Cam muß na klar eingeschaltet sein wenn du sie angeschlossen hast.
Einen Treiber benötigst nicht. Die Kamera muß aber im richtigen USB-Modus laufen. Es gibt einen Modus mit den kann man die Cam fernbedienen, das darf nicht aktiv sein!
Ich hoffe ich konnte alle klarheiten beseitigen.

Im Normalfall wird nur ein weites Laufwerk im Explorer angezeigt wenn die Kamera als Speichergerät erkannt wurde, quasi wie eine weitere Festplatte.
Gruß,
Mathias
Zuletzt geändert von MAZ am Sa 1. Mai 2004, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Nikon View" wurde leider nicht mitgeliefert, sondern durch "Picture Projekt" ersetzt.
Andere USB-Geräte funktionieren (z.B. eine andere Digitalkamera).
Das mit dem Kartenleser ist natürlich eine Möglichkeit, aber ich denke dass es ja trotzdem auch irgendwie "richtig" funktionieren sollte, also indem die Kamera durch die Software erkannt wird usw.
Eigentlich macht die "Picture Projekt-Software" ansonsten einen guten Eindruck...
Vielleicht habe ich irgendwas übersehen, was mit XP zusammenhängt ?
Aber trotzdem schon mal vielen Dank für die Hinweise
Markus
Andere USB-Geräte funktionieren (z.B. eine andere Digitalkamera).
Das mit dem Kartenleser ist natürlich eine Möglichkeit, aber ich denke dass es ja trotzdem auch irgendwie "richtig" funktionieren sollte, also indem die Kamera durch die Software erkannt wird usw.
Eigentlich macht die "Picture Projekt-Software" ansonsten einen guten Eindruck...
Vielleicht habe ich irgendwas übersehen, was mit XP zusammenhängt ?
Aber trotzdem schon mal vielen Dank für die Hinweise

Markus
Hallo Markus!
Wahrscheinlich hast du den Beitrag von MAZ direkt vor deinem letzten Posting übersehen, weil du deinen fast zeitgleich verfasst hast ...
Da steht jedenfalls die Lösung drin
Hatte exakt das selbe Problem als ich meine CP 5700 neu hatte. Stell einfach in der Cam unter "USB-Modus" (oder so ähnlich) "Mass-Storage" ein. Dann wirds funktionieren ...
Stefan
Wahrscheinlich hast du den Beitrag von MAZ direkt vor deinem letzten Posting übersehen, weil du deinen fast zeitgleich verfasst hast ...
Da steht jedenfalls die Lösung drin

Hatte exakt das selbe Problem als ich meine CP 5700 neu hatte. Stell einfach in der Cam unter "USB-Modus" (oder so ähnlich) "Mass-Storage" ein. Dann wirds funktionieren ...
Stefan
>>nikon view gehört in jedem fall zum original lieferumfang. mit dem programm wird normalerweise auch direkt ein treiber installiert... <<
Stimmt leider nicht (mehr)
Nikon liefert -nach der mir erteilten Auskunft- seit neuestem scheinbar nur noch mit "Picture Project" aus. Habe die Kamera bei einem seriösem Nikon-Fachhändler gekauft, der mir seit Jahren bekannt ist (war übrigens die einzige die ihm geliefert wurde, da aufgrund der hohen Nachfrage noch immer ein Lieferengpass besteht). die Kamera war sogar noch original verpackt.
Den Tip von Mathias hatte ich auch bereits ausprobiert - das Problem besteht leider unabhängig von der Einstellung der Kamera.
Markus
Stimmt leider nicht (mehr)

Nikon liefert -nach der mir erteilten Auskunft- seit neuestem scheinbar nur noch mit "Picture Project" aus. Habe die Kamera bei einem seriösem Nikon-Fachhändler gekauft, der mir seit Jahren bekannt ist (war übrigens die einzige die ihm geliefert wurde, da aufgrund der hohen Nachfrage noch immer ein Lieferengpass besteht). die Kamera war sogar noch original verpackt.
Den Tip von Mathias hatte ich auch bereits ausprobiert - das Problem besteht leider unabhängig von der Einstellung der Kamera.
Markus
Richtig...MAZ hat geschrieben: Im Normalfall wird nur ein weites Laufwerk im Explorer angezeigt wenn die Kamera als Speichergerät erkannt wurde, quasi wie eine weitere Festplatte.
...und dieses Laufwerk heisst unter XP Wechseldatenträger.
Wenn du den nicht in deinem Arbeitsplatz findest, hat das sehr wahrscheinlich nichts mit WinXP oder dessen Treibern zu tun, sonder eher mit defekten Kabeln, USB-Buchsen oder anderer Hardware.
Entsprechender USB-Modus der D70 vorrausgesetzt.
Aber die ist ja OK wie du sagst.
Der, der ohne D70 tanzt.
[edit] schön gemacht

Zuletzt geändert von Ficus am Sa 1. Mai 2004, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ficus
Ist regelmäßig hier.

Pah... regelmäßig...ich hab ne Standleitung zum CP-Forum...kann halt besser lesen als schreiben
Ist regelmäßig hier.

Pah... regelmäßig...ich hab ne Standleitung zum CP-Forum...kann halt besser lesen als schreiben

-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
muß doch gehen! *tüftel*
[ ] Mass Storage eingestellt?
[ ] USB-Kabel in Compi einstöpseln
[ ] USB-Kabel in Kamera stöpseln
[ ] Kamera einschalten
[ ] abwarten ... XP wurschtelt jetzt erst mal rum und guckt was du angeschlossen hast
[ ] Wechseldatenträger (danke @Ficus
) finden
[ ] Bilder kopieren
Erkennt deine Cam das sie am rechner angeschlossen ist? Ich glaub im Display steht dann PC oder so. Rödelt dein Rechner rum wenn du die Cam anschließt? In seltenen Fällen kann es passieren das XP Versucht den Wechseldatentäger auf einen Laufwerksbuchstaben zu legen der schon vergeben ist, dann kann man da natürlich nicht drauf zugreifen. Tritt häufig auf wenn man Netzwerklaufwerke eingerichtet hat.
Gruß,
Mathias
[ ] Mass Storage eingestellt?
[ ] USB-Kabel in Compi einstöpseln
[ ] USB-Kabel in Kamera stöpseln
[ ] Kamera einschalten
[ ] abwarten ... XP wurschtelt jetzt erst mal rum und guckt was du angeschlossen hast
[ ] Wechseldatenträger (danke @Ficus

[ ] Bilder kopieren
Erkennt deine Cam das sie am rechner angeschlossen ist? Ich glaub im Display steht dann PC oder so. Rödelt dein Rechner rum wenn du die Cam anschließt? In seltenen Fällen kann es passieren das XP Versucht den Wechseldatentäger auf einen Laufwerksbuchstaben zu legen der schon vergeben ist, dann kann man da natürlich nicht drauf zugreifen. Tritt häufig auf wenn man Netzwerklaufwerke eingerichtet hat.
Gruß,
Mathias