bei der Durchsicht der Bilder von meinem letzten Urlaub ist mir aufgefallen, dass fast alle Bilder, die ich mit meinem 55-200 VR im Telebereich auf weitere Distanzen gemacht habe, nicht so richtig scharf sind.

Hier mal zwei Beispiele (jeweils Gesamtbild + ein 100% Ausschnitt, Aufnahmeabstand dürften in beiden Fällen ca. 4-7 km gewesen sein):
#1 ganz
(55-200VR @ 160mm; f 7.1, 1/800s)
#1 Ausschnitt
#2 ganz
(55-200VR @ 190mm; f 9, 1/800s)
#2 Ausschnitt
Ich denke, man sieht an den Ausschnitten ganz gut, was ich meine. Auf kurze Distanz sind die Ergebnisse dagegen durchaus gut.
Meine Frage nun: ist das Objektiv defekt? oder stelle ich mich irgendwie ungeschickt an?
Ich hatte auch schon drüber nachgedacht, ob bei solchen Bildern schlicht und einfach die Auflösungsgrenzen der D50 erreicht sind, bin mir aber nicht sicher, ob ich richtig rechne. Wenn man mal davon ausgeht, dass im zweiten Fall die Breite des Bildes (d.h. 3000 Pixel) auf der Bildebene der Stadt vielleicht grob geschätzt ca. 500-700 m ausmacht, würde doch ein Auto mit rund 5m Länge von allenfalls 20-30 Pixel in der Längsrichtung dargestellt wird - da kann man dann vielleicht wirklich nicht viel mehr Details erwarten? oder habe ich jetzt einen Rechenfehler eingebaut?

Viele ratlose Grüße
Roland