nachdem ich seit einiger eine DSRl Kamera erwerben möchte, habe ich stundenlang das Internet durchforstet und mich informiert. Letztendlich sind 2 Modelle übriggeblieben (EOS300D oder D70 ). Die Entscheidung ist zugunsten der D 70 gefallen.
Bei meinen Streifzügen durch das WWW bin ich auch auf dieses Forum gestossen und bin begeistert, ich habe hier schon wertvolle Informationen erhalten. Nun habe ich folgendes Set für mich zusammengestellt:
D70 Kit 18-70
Tamron 28-300 Ultra XR IF Macro
Canon 500D (für Tamron )
Ich weiss zwar, dass es mit Sicherheit weit bessere (teurere ) Objektive gibt, aber man sollte die Kirche schon im Dorf lassen und meine das ich damit für den Anfang schon ziemlich weit komme.
Würde mich über Eure Meinung dazu sehr freuen
Entscheidung für die D70
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Die Coolpix-Forumler sind die besten. 
Bei 28-300mm wirst du einige Abstriche (in der Quali) machen müssen.
Da du ja ein 18-70mm durch das Kit-Objektiv hättest, würde ich zusätzlich ein normales Tele nehmen. So im Brennweitenbereich von 70-200mm.
Bin Objektivmässig auch ähnlich ausgestettet und bin sehr zufrieden soweit. Ein Konverter solls demnächst noch sein.
Gruß,
Mathias
PS. A N M E L D E N ! ! !

Bei 28-300mm wirst du einige Abstriche (in der Quali) machen müssen.
Da du ja ein 18-70mm durch das Kit-Objektiv hättest, würde ich zusätzlich ein normales Tele nehmen. So im Brennweitenbereich von 70-200mm.
Bin Objektivmässig auch ähnlich ausgestettet und bin sehr zufrieden soweit. Ein Konverter solls demnächst noch sein.

Gruß,
Mathias
PS. A N M E L D E N ! ! !
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Frage: wieso das 28-300? Als "ImmerdabeiLinse?" Ansonsten glaube ich, daß das 70-300 von Nikon als Ergänzung zum Kit auch eine Überlegung wert wäre...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
@MAZ bäääää



Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Das von Rix genannte müsste in dem Preissegment angesiedelt sein.
Diese SuperZooms sind meist auch SuperSchlecht, besonders wenn man anfängt die Bildqualität mit "normalen" Objektiven zu vergleichen.
Würd mich auf jeden Fall auf dem Gebrauchtmarkt umschauen und/oder bei eBay.
@rix
hihi
Gruß,
Mathias
Diese SuperZooms sind meist auch SuperSchlecht, besonders wenn man anfängt die Bildqualität mit "normalen" Objektiven zu vergleichen.
Würd mich auf jeden Fall auf dem Gebrauchtmarkt umschauen und/oder bei eBay.
@rix
hihi

Gruß,
Mathias
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Also bei 400 fällt mir spontan das 2,8 80-200ED ein. Da mußt Du zwar noch gut einen hunni drauf legen (natürlich gebraucht, die Optik, nicht der hunni
) Aber damit hast Du dann die Megalinse, gibt nicht viel besseres. Spar noch ne Woche, Du wirst es nicht bereuen




Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Ich bin sehr damit einverstanden. Für seinen Preis bietet das Objektiv eine erfreuliche Qualität. Und der Brennweitenbereich ist ideal. Ich komme nur selten in der Verlegenheit, das Objektiv zu wechseln. Meist habe ich gar kein anderes dabei.Anonymous hat geschrieben:Ich habe mir gedacht, dass ihr mit dem Tamron 28-300 nicht einverstanden seid.
Um gute Bilder zu machen, braucht man nicht die besten, schärfsten und teuersten Objektive. Ultimative Schärfe und weitestgehende Verzeichnungsfreiheit sind nicht die wichtigsten Kriterien für ein inhaltlich gutes Bild. Es kann natürlich nicht schaden, ein Hochleistungsobjektiv zu besitzen. Wenn man die Fotografie jeoch lediglich aus Liebhaberei betreibt und keinen Cent damit verdient, fragt es sich, ob Kosten und Nutzen in einem angemessenen Verhältnis stehen.
Gruß
Niko
Ich möchte und kann mich an dieser Stelle meinem Vorredner Nico nur voll und ganz seiner Meinung anschließen.Niko hat geschrieben:Ich bin sehr damit einverstanden. Für seinen Preis bietet das Objektiv eine erfreuliche Qualität. Und der Brennweitenbereich ist ideal. Ich komme nur selten in der Verlegenheit, das Objektiv zu wechseln. Meist habe ich gar kein anderes dabei.Anonymous hat geschrieben:Ich habe mir gedacht, dass ihr mit dem Tamron 28-300 nicht einverstanden seid.
Um gute Bilder zu machen, braucht man nicht die besten, schärfsten und teuersten Objektive. Ultimative Schärfe und weitestgehende Verzeichnungsfreiheit sind nicht die wichtigsten Kriterien für ein inhaltlich gutes Bild. Es kann natürlich nicht schaden, ein Hochleistungsobjektiv zu besitzen. Wenn man die Fotografie jeoch lediglich aus Liebhaberei betreibt und keinen Cent damit verdient, fragt es sich, ob Kosten und Nutzen in einem angemessenen Verhältnis stehen.
Gruß
Niko
Genau so sehe ich das auch. Noch zu erwähnen sei das ich besonders von
den Bildern im RAW Daten Modus Begeistert war und bin.
Nur das der Speicher dann so schnell voll ist

Fotengruß Detlef
D70 Kit AF 18-70 + Tamron 28-300 AF XR/LD (IF)+ Tokina ATX 80-400 AF 4,5-5,6 + SB 800 + 1 GB MD
die RAW-Bilder haben mich auch überzeugt. Dachte immer, dass das keinen grossen Unterschied macht, bis ich es gestern mal probiert habe. Es lohnt sich! Das Speicherproblem wird dadurch allerdings wirklich akut, denn ein 1GB MD ist plötzlich gar nicht mehr so gross 
Habe also notgedrungen doch ein X-Drive bestellt, eine 20GB-Platte habe ich noch. Das sollte dann gut reichen.
d@niel

Habe also notgedrungen doch ein X-Drive bestellt, eine 20GB-Platte habe ich noch. Das sollte dann gut reichen.
d@niel
meine Reisebilder: http://www.danielkaempf.com/travel
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541