Hallo,
ich möchte mir gerne eine Festbrennweite zulegen.
Nikon AF Nikkor 50mm f1.4 D
Nikon AF Nikkor 50mm f1.8 G
Nikon AF-S Nikkor 50mm f1.4 G
welche der drei kann man empfehlen?
Nikon D80 und 50mm Objektiv
Moderator: donholg
Nikon D80 und 50mm Objektiv
Gruß
Matze
Matze
Das vierte
Sigma 50 1,4. Der AF ist deutlich flotter, es ist aber größer und schwerer als die Nikons.
Wenn es unbedingt ein Nikon sein soll, dann ist das neuere AF-S beim AF verlässlicher als die älteren Stangen-AF Objektive.
Die Blendenflecken in Stopschildform der älteren Objektive gefallen auch einigen Fotografen nicht besonders.

Wenn es unbedingt ein Nikon sein soll, dann ist das neuere AF-S beim AF verlässlicher als die älteren Stangen-AF Objektive.
Die Blendenflecken in Stopschildform der älteren Objektive gefallen auch einigen Fotografen nicht besonders.
donholg hat geschrieben:Das vierteSigma 50 1,4. Der AF ist deutlich flotter, es ist aber größer und schwerer als die Nikons.
Wenn es unbedingt ein Nikon sein soll, dann ist das neuere AF-S beim AF verlässlicher als die älteren Stangen-AF Objektive.
Die Blendenflecken in Stopschildform der älteren Objektive gefallen auch einigen Fotografen nicht besonders.
Holger ist das Simga wirklich so viel besser als das Nikon? Beim Test auf Photozone schneidet das Simga ja nicht so toll ab das Nikkor AF-S wird dagegen sehr empfohlen. Auch ist das Nikkor noch ca. 20% preiswerter als das Simga (Schweiz) lohnt sich das
donholg hat geschrieben:@thomisa
Vom Sigma gibt es auf Photozone keine Nikontests oder habe ich was übersehen?
Alles andere bleibt Spekulation. Canonergebnisse sind nicht übertragbar.
Meide Erfahrungen an der D3 sind jedenfalls sehr positiv.

Gruss Thomas
Bokeh:
Das Sigma-Bokeh bei Offenblende ist bei hellen Lichtern im Hintergrund ähnlich harsch wie beim neuen Nikon.
Erst ab f 1,8 oder noch besser f2 wird es schön weich.
Schärfe:
Ehrlicherweise interesiert mich bei einem 1,4er Objektiv mit 50mm Brennweite die Schärfe bei Offenblende nur im Bereich der Mitte bis zum goldenen Schnitt. In der Disziplin bin ich vom Sigma begeistert.
Meine Aufgaben an so ein Objektiv ist Personen oder Gegenstände durch die extreme Offenblende schön freizustellen.
Die Schärfe am Bildrand ist zumindest bei meiner Art mit so einem Objektiv zu fotografieren nicht so wichtig.
Schnelligkeit AF:
Ich habe das Objektiv schon oft bei schwachem Licht genutzt, um sich bewegenden Personen zu fotografieren. Der AF war dabei immer sehr flott und treffsicher.
Ein gleichzeitig fotografierender Kollege mit einem 50er AF-D hatte enormen Ausschuss bzw. konnte wegen Schärfeprio in der Kamera zunächst gar nicht auslösen. (Hat der geflucht
)
Das Sigma-Bokeh bei Offenblende ist bei hellen Lichtern im Hintergrund ähnlich harsch wie beim neuen Nikon.
Erst ab f 1,8 oder noch besser f2 wird es schön weich.
Schärfe:
Ehrlicherweise interesiert mich bei einem 1,4er Objektiv mit 50mm Brennweite die Schärfe bei Offenblende nur im Bereich der Mitte bis zum goldenen Schnitt. In der Disziplin bin ich vom Sigma begeistert.
Meine Aufgaben an so ein Objektiv ist Personen oder Gegenstände durch die extreme Offenblende schön freizustellen.
Die Schärfe am Bildrand ist zumindest bei meiner Art mit so einem Objektiv zu fotografieren nicht so wichtig.
Schnelligkeit AF:
Ich habe das Objektiv schon oft bei schwachem Licht genutzt, um sich bewegenden Personen zu fotografieren. Der AF war dabei immer sehr flott und treffsicher.
Ein gleichzeitig fotografierender Kollege mit einem 50er AF-D hatte enormen Ausschuss bzw. konnte wegen Schärfeprio in der Kamera zunächst gar nicht auslösen. (Hat der geflucht

also ihr macht mir die Entscheidung auch nicht leichter. Das Sigma scheint wirklich gu zu sein was man so lesen kann kostet aber auch gleich 120,-€ mehr. Nach donholg's Aussage würde ich mich auch für das Sigma entscheiden. Ich werd da noch mal eine Nacht drüber schlafen.
Vielen Dank für die Antworten.
Vielen Dank für die Antworten.
Gruß
Matze
Matze
Ich kann zum neuen Nikon AF-S nichts an eigener Erfahrung beitragen (auch nichts negatives)
Es gibt jede Menge zufriedener Nutzer dieses Objektivs.
Einzig der etwas gemächliche AF wird gelegentlich bemängelt.
In den meisten Situationen ist aber nicht die Schnelligkeit, sondern die Präzision des AF wichtig.
Es gibt jede Menge zufriedener Nutzer dieses Objektivs.
Einzig der etwas gemächliche AF wird gelegentlich bemängelt.
In den meisten Situationen ist aber nicht die Schnelligkeit, sondern die Präzision des AF wichtig.