Bis wohin lohnt die Reparatur an einem AF-S 70-300 VRII ?
Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 09:18
Ich habe ein Problem, wahrscheinlich mit dem VR des AF-S VRII 70-300.
Vor etwa zwei Wochen begann das Objektiv plötzlich beim Fotografieren erst leise aber hochtonig und nicht überhörbar zu pfeifen, kurz darauf begann der VR los zu hacken und danach sagte da Objektiv plötzlich gar nichts mehr. die Kamera zeigte das Objektiv als solches auch nicht mehr an, sondern dort wo auf dem Seitendisplay die Blende angezeigt wird, erschien ein Dreieck und F0.
Beim Nikon-Service wurde das innerhalb weniger Tage behoben, das Objektiv tat es wieder alles schien paletti. Ich muß dazu sagen, dass ich den VR immer sperat ein- und ausschalte, bevor ich das Objektiv von der Kamera abnehme und ansetze.
Als ich nun heute morgen das Objektiv wieder an die Kamera schraubte und hinaus "in den Nebel" wollte, war wieder der gleiche Zustand eingetreten, keiner der Nikon-Bodys (D300 und D80) erkennt das Objektiv mehr. Der VR zuckt sich nicht mehr.
Weiß jemand, worauf so ein Schaden beruhen kann ? Ist meine Schalterei das Problem ? Hat jemand sowas schon mal gehabt ?
Und - ich habe ja die Rechnung vom Service über die vor kurzem durchgeführte Reparatur, das Objektiv (schon paar Jahre alt) hat aber schon länger keine Garantie mehr - ist das bei Nikon so, dass auf die Reparaturleistung eine Garantie gegeben wird ? Mein Freund sagt, Nein, und wenn dann nur 10 Tage; so wäre das bei seiner Canon. Ist das bei Nikon's auch so ?
Wenn die Reparatur nämlich wieder Geld kostet, denn gehe ich ein neues gleichartiges Objektiv kaufen, inzwischen sind diese Objektive hier bei MM u.a. Großmärkten fast 200 Euro billiger geworden als einstens zur Markteinführung.
Vor etwa zwei Wochen begann das Objektiv plötzlich beim Fotografieren erst leise aber hochtonig und nicht überhörbar zu pfeifen, kurz darauf begann der VR los zu hacken und danach sagte da Objektiv plötzlich gar nichts mehr. die Kamera zeigte das Objektiv als solches auch nicht mehr an, sondern dort wo auf dem Seitendisplay die Blende angezeigt wird, erschien ein Dreieck und F0.
Beim Nikon-Service wurde das innerhalb weniger Tage behoben, das Objektiv tat es wieder alles schien paletti. Ich muß dazu sagen, dass ich den VR immer sperat ein- und ausschalte, bevor ich das Objektiv von der Kamera abnehme und ansetze.
Als ich nun heute morgen das Objektiv wieder an die Kamera schraubte und hinaus "in den Nebel" wollte, war wieder der gleiche Zustand eingetreten, keiner der Nikon-Bodys (D300 und D80) erkennt das Objektiv mehr. Der VR zuckt sich nicht mehr.
Weiß jemand, worauf so ein Schaden beruhen kann ? Ist meine Schalterei das Problem ? Hat jemand sowas schon mal gehabt ?
Und - ich habe ja die Rechnung vom Service über die vor kurzem durchgeführte Reparatur, das Objektiv (schon paar Jahre alt) hat aber schon länger keine Garantie mehr - ist das bei Nikon so, dass auf die Reparaturleistung eine Garantie gegeben wird ? Mein Freund sagt, Nein, und wenn dann nur 10 Tage; so wäre das bei seiner Canon. Ist das bei Nikon's auch so ?
Wenn die Reparatur nämlich wieder Geld kostet, denn gehe ich ein neues gleichartiges Objektiv kaufen, inzwischen sind diese Objektive hier bei MM u.a. Großmärkten fast 200 Euro billiger geworden als einstens zur Markteinführung.