Bis wohin lohnt die Reparatur an einem AF-S 70-300 VRII ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

petsch

Bis wohin lohnt die Reparatur an einem AF-S 70-300 VRII ?

Beitrag von petsch »

Ich habe ein Problem, wahrscheinlich mit dem VR des AF-S VRII 70-300.

Vor etwa zwei Wochen begann das Objektiv plötzlich beim Fotografieren erst leise aber hochtonig und nicht überhörbar zu pfeifen, kurz darauf begann der VR los zu hacken und danach sagte da Objektiv plötzlich gar nichts mehr. die Kamera zeigte das Objektiv als solches auch nicht mehr an, sondern dort wo auf dem Seitendisplay die Blende angezeigt wird, erschien ein Dreieck und F0.
Beim Nikon-Service wurde das innerhalb weniger Tage behoben, das Objektiv tat es wieder alles schien paletti. Ich muß dazu sagen, dass ich den VR immer sperat ein- und ausschalte, bevor ich das Objektiv von der Kamera abnehme und ansetze.
Als ich nun heute morgen das Objektiv wieder an die Kamera schraubte und hinaus "in den Nebel" wollte, war wieder der gleiche Zustand eingetreten, keiner der Nikon-Bodys (D300 und D80) erkennt das Objektiv mehr. Der VR zuckt sich nicht mehr.

Weiß jemand, worauf so ein Schaden beruhen kann ? Ist meine Schalterei das Problem ? Hat jemand sowas schon mal gehabt ?
Und - ich habe ja die Rechnung vom Service über die vor kurzem durchgeführte Reparatur, das Objektiv (schon paar Jahre alt) hat aber schon länger keine Garantie mehr - ist das bei Nikon so, dass auf die Reparaturleistung eine Garantie gegeben wird ? Mein Freund sagt, Nein, und wenn dann nur 10 Tage; so wäre das bei seiner Canon. Ist das bei Nikon's auch so ?
Wenn die Reparatur nämlich wieder Geld kostet, denn gehe ich ein neues gleichartiges Objektiv kaufen, inzwischen sind diese Objektive hier bei MM u.a. Großmärkten fast 200 Euro billiger geworden als einstens zur Markteinführung.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Normalerweise gilt eine einjährige Gewährleistung auf die Reparatur.
Es muss aber der gleiche Fehler sein.
So ist das jedenfalls bei den Geräten die wir verkaufen.

wenn Nikon das nicht mehr auf Gewährleistung macht dann lohnt es sich wohl nicht mehr. Das würde ich vorher abklären.
Es könnte dann günstiger sein das Objektiv als Defekt bei ebay anzubieten und dann ein neues zu erwerben.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich weiss nicht wie Nikon das im allgemeinen handhabt, aber ziemlich sicher hast Du auf eine Reparatur eine Gewaehrleistung, mindestens 6 Monate. Es muss aber derselbe Fehler sein, das ist das Problem. Bei D&R in Muenchen scheint es sogar 12 Monate Gewaehrleistung auf eine Reparatur zu geben.
Gruß,
Volker
petsch

Beitrag von petsch »

Danke, also gehe ich nochmal zum Service, denn nur die können ja feststellen, ob es der gleiche Fehler ist.
Ansonsten denke ich auch, dass ein neues Objektiv wahrscheinlich sinnvoller ist.
Olympus gibt übrigens auch 12 Monate Gewährleistung auf die Reperatur, ich habe so eine Rechnung von einer C5050-Z noch hier. (Kamera-Service Szarmach)
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Pfeifen? Ist das nicht ein Signal für ein Defekt am AF-S?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

UweL hat geschrieben:Pfeifen? Ist das nicht ein Signal für ein Defekt am AF-S?
Grundsätzlich schon. Allerdings pfeift mein 70-300VR auch ab und zu, seit Jahren :idea:
Ein Objetkiv mit AF-S quitscht auch mal wenns ne Weile nicht benutzt wurde.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
StefanM

Beitrag von StefanM »

mague hat geschrieben:Ein Objetkiv mit AF-S quitscht auch mal wenns ne Weile nicht benutzt wurde.
:o


:hmm: :arrgw: :((



Hab ich noch nie gehört...sowohl akustisch an meinen als auch inhaltlich von gehört. Wie lange ist bei Dir "ne Weile"? Vielleicht liegt es daran.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Soweit ich weiß verlängert eine Reparatur in der Gewährleistungszeit nicht die Gewährleistungszeit auf diese (Teil)reparatur :!:

Sprich: Ein Tag vor Ablauf repariert man "A" und einen Monat nach Ablauf geht "A" wieder kaputt, so zählt das als erster Defekt - und dann nach Ablauf der Gewährleistung.

Ob das bei Garantie auch so ist :???: War es denn ein Gewährleistungs- oder Garantieschaden?

Auf eine (selbst finanzierte) Reparatur hat man dann natürlich wieder Gewährleistung.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Mein 300/4er quietscht auch manchmal, eher selten, so selten dass ich mich nicht traue es zur Reparatur zu bringen, weil ich koennte den Effekt garantiert nicht vorfuehren.
Und ob sie den AF-S Antrieb einfach mal so austauschen aufgrund von meiner Aussage?? Vielleicht sollte ich es einfach mal probieren, solange noch Garantie drauf ist. Wuerde mich aergern, wenn es in einem Jahr kaputt geht und dann ein paar hundert Euronen fuer einen neuen AF-S Antrieb faellig werden.
Quietschen sollte da meiner Meinung nach jedenfalls von Haus aus nichts.
Gruß,
Volker
petsch

Beitrag von petsch »

die Reparatur ist weder eine Gewährleistungs- noch Garantiereparatur. Drei Tage, Kosten 27 Euro. Ich fand das überraschend preiswert. Das Objektiv ist zu alt. Ich habe zwar geschrieben, es hätte den VR2, so hatte es auch der Vorbesitzer deklariert, aber mein Freund sagte mir, wenn der Schriftzug VR rot geschrieben ist, sei es noch VR1 - der Schriftzug ist rot.
Egal aber ob VR1 oder VR2, das Objektiv war es optisch ein Superding. Die Bilder waren echt toll, so dass ich mir das gleiche Objektiv ggf. neu kaufen werde. Paarmal hintereinander zum Service zu gehen und immer wieder Geld auf den Tisch zu legen ist sicher auch keine Lösung. Wenn dann wohl gleich richtig auf ein Neues.

Übrigens das Quietschen ist mir auch schon beschrieben worden, aber das habe ich an keinem Objektiv bisher gehört. Ein altes AF 70-300G knackt und knirschelt irgendwie beim Drehen des Zoom und das besagte AF-S 70-300VR hat so richtig hochtonig aber leise gepfiffen, so ähnlich wie eine Hundepfeife, wenn man ganz vorsichtig reinbläst und der VR hackerte dann plötzlich los - mehr Geräusche kenne ich noch nicht. Es reichte aber auch so :D
Antworten