Probleme bei CP5700 und Metz 54z-3

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
biggihi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19. Okt 2002, 14:49

Probleme bei CP5700 und Metz 54z-3

Beitrag von biggihi »

Hallo,

hat irgendjemand auch die gleich Kombi ?

Ich habe mich gestern sehr intensiv damit beschäftigt, aus dieser Kombi vernünftige Bilder zu schaffen.
Die besten Bilder hatte ich bei Weißabgleich auf Blitz, Zweitreflektor am Blitz aus und trotzdem noch die Blitzstärke auf -2.
Ohne die Reduzierung der Blitzstärke waren fast alle Bilder zu hell. Ist das normal ? Ist das Metz einfach zu stark ?

Gruß
Birgit
Benutzeravatar
Blumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 155
Registriert: So 3. Nov 2002, 13:43
Wohnort: B-W, Nähe Backnang
Kontaktdaten:

Beitrag von Blumi »

Hallo Birgit,
ich habe nicht dieselbe Kombi aber dasselbe Problem. (Cullmann Blitz mit LZ 42, Blitzleistung der Cam gedrosselt auf -1,7 oder -2,0).
Ich denke, es hängt vor allem vom Motivabstand ab. Bei geringem Abstand - typische Wohnzimmer-Situation -, ballert imho ein Blitz mit hoher Leitzahl soviel Licht raus, dass die Kamera ihn nicht rechtzeitig "abwürgen" kann. Bei Abständen ab 5-6 Metern klappt bei mir die Belichtung deutlich besser, in kleineren Räumen muß ich entweder doch den internen Blitz benutzen oder den ext. Blitz manuell z.B. auf 1/4 Leistung stellen oder den Auto-Modus nutzen anstatt TTL. Ist immer etwas Fummelei, nicht einfach draufhalten und knipsen, leider :cry:

Interessant wären Ergebnisse mit einem Nikonblitz mit hoher LZ, hat das jemand?

Übrigens, entgegen anderslautender Berichte hier läßt sich bei meiner CP5700 der int. Blitz doch abschalten und blitzt definitiv nicht mit bei Nutzung des externen Blitz, seltsam.
Gruß,
Gruß,
Blumi

CP5700
Antworten