Sigma MAKRO 150mm F2.8 EX DG OS HSM

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

StefanM

Sigma MAKRO 150mm F2.8 EX DG OS HSM

Beitrag von StefanM »

Wenn das neue mit OS optisch so gut wie das alte ohne ist, dann freu ich mich drauf. Das wäre genau mein Wunschobjektiv :super:
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Ja da muss man sich schon überlegen ob das 105 VR getauscht werden soll.
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Währens man das 105er noch gut freihand halten kann (ich nutze es häufiger als Portrait-Linse), ist das beim 150er Sigma nicht mehr so leicht möglich.
Ich benutze es eigentlich nur vom Stativ. Ob der OS da viel hilft?

Ingo
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bei"echten" Makros vermutlich nicht, aber da hilft es auch beim 105er von Nikon nicht.
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.

Ich meinte, ob der OS viel hilft, damit man es besser freihand verwenden kann.
Mir fällt da aber auch kein wirklich genialer Anwendungsfall ein, wo ich diese Brennweite freihand einsetzen sollte.

Als Macroobjektiv ist schon die "alte" Version ohne OS ein geniales Teil.

Ingo
Benutzeravatar
joos63
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Do 28. Jul 2005, 23:15
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Beitrag von joos63 »

Ich meinte, ob der OS viel hilft, damit man es besser freihand verwenden kann.
Würde ich bei den von donholg genannten "echten Makros" auch noch bezweifeln, da der Schärfebereich bei sehr kurzer Entfernung zum Motiv (echtes Makro) und längerer Brennweite noch knapper ist und man durch Körper-/Hand-/Armbewegung noch schneller aus diesem Bereich herauskommt(Vor-Zurückbewegung). Da hilft kein OS/VR/etc. Da hilft nur Windstille und ein Stativ und im Idealfall ein Einstellschlitten.
Gruß, Joachim
Nikon: D8 + 2*V1, Gläser von 7,6-600 und viel zu wenig Zeit das zu nutzen. .
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Na auf das Objektiv bin ich aber auch sehr gespannt. habe schon lange überlegt, mein MarcoPortrait105VR gegen ein 85/1.4 für Portraits und ein 150 Macro zu tauschen. Mal sehen wie es so ist, das neue Sigma.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ob ein 150er Makro eine Alternative zu einem 85er Portraitobjektiv ist?
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

donholg hat geschrieben:Ob ein 150er Makro eine Alternative zu einem 85er Portraitobjektiv ist?
:bgrin: wohl nur, wenn ein Kontaktlinsen-Katalog erstellt werden soll :bgrin: :oops:
Bei der fast doppelten Brennweite mit entsprechendem Abbildungscharakter würde ich eher von einer Ergänzung reden.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

cocktail-foto hat geschrieben:mein MarcoPortrait105VR gegen ein 85/1.4 für Portraits und ein 150 Macro zu tauschen
Ich teile das 105er in zwei andere Objektive auf :arrgw:
Antworten