Ob das ding was taugt?
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Dat ... /6709.aspx
SpyderLensCal
Moderator: pilfi
für privat eindeutig ein ding, welches die welt nicht braucht
60€ .. da schick ich meine objektive lieber zum service und habs "vom fachmann". soviele objektive testet man ja auch net.
einzige anwendung seh ich im lokalen photohändler, als "dienstleistung" für objektiv-vor-kauf-tester und das halt als abgrenzung zum internethandel.

einzige anwendung seh ich im lokalen photohändler, als "dienstleistung" für objektiv-vor-kauf-tester und das halt als abgrenzung zum internethandel.
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5930
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 505
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
- Kontaktdaten:
Wer's sehr genau nimmt, hat mit dem Teil gute Karten (Aufbau m. Stativ etc.); ich habe es im Rahmen meiner Back-Focus-Misere bei Calumet (gibt's da schon seit Wochen) sehr gut nutzen können.
Aber privat? Nö.
Inzwischen reicht mir eine DIN A4-Seite, die einige Absätze beschrieben ist (s/w, norm. Schriftgröße u. Zeilenabstand). Die lege ich plano auf den Tisch, richte die Kamera mit etwa einem Winkel von 45 Grad (Objektiv-Achse) aus, fokussiere ein beliebiges Wort und werte dann mit gutem Augenmaß das Ergebnis aus. Darüber hinaus knipse ich mit div. Distanzen und Blenden in meiner Umgebung div. Objekte.
Das sind dann zwar keine Laborergebnisse, reichen aber für den Alltag (also 99% aller Fotosituationen) aus, um ein Objektiv des signifikanten Front- oder back-Focus zu überführen.
Gruß,
O.
Aber privat? Nö.
Inzwischen reicht mir eine DIN A4-Seite, die einige Absätze beschrieben ist (s/w, norm. Schriftgröße u. Zeilenabstand). Die lege ich plano auf den Tisch, richte die Kamera mit etwa einem Winkel von 45 Grad (Objektiv-Achse) aus, fokussiere ein beliebiges Wort und werte dann mit gutem Augenmaß das Ergebnis aus. Darüber hinaus knipse ich mit div. Distanzen und Blenden in meiner Umgebung div. Objekte.
Das sind dann zwar keine Laborergebnisse, reichen aber für den Alltag (also 99% aller Fotosituationen) aus, um ein Objektiv des signifikanten Front- oder back-Focus zu überführen.
Gruß,
O.
Gruß,
O.
O.