Cullmann Magnesit MB4.1 Aluminium Kugelkopf

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

JustinCase
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 16:16
Wohnort: Nähe Darmstadt

Cullmann Magnesit MB4.1 Aluminium Kugelkopf

Beitrag von JustinCase »

Hallo

Ich habe mir gestern das Manfrotto 055xprob geschossen und brauche noch einen adäquaten Kugelkopf. Die Cullmann Magnesit haben mir schon in der alten Version gefallen (hatte so einen mal im Laden getestet). Nun gibt es eine neue Serie die noch nirgends verfügbar ist und ich bin auf der suche nach Meinungen. Hat schon jemand so einen Kopf oder vielleicht sogar genau den MB4.1 in der Hand gehabt?

Und noch eine Frage: Ich hätte eigentlich gerne einen L-Wechseladapterwinkel wie von Novoflex oder Really Right Stuff. Allerdings sind mir die ein wenig teuer ... gibt es da günstige Alternativen? Falls nein beiß ich in den sauren Apfel, fahr erst einmal mit einem günstigen Cullmann Wechselsystem und spar mir das RRS oder Novoflex System zusammen (ist eines der beiden Empfehlenswerter?).

Bin auf Antworten gespannt :)

Sonnige Grüße aus Hessen
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich find das hier informativ:
http://www.traumflieger.de/desktop/ball ... lheads.php

Das von Dir gesuchte Modell ist IIRC nicht dabei...aber Alternativen. Z.B. von Benro :super:
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Hab für meinen Kirk L-Winkel über ein Forum gebraucht 85 inkl. bezahlt.
Ich weiß aber gar nicht obs den für die D50 gibt/gab. Und gebraucht wird das natürlich auch schwer.

Grundsätzlich kann ich das Teil nur empfehlen :super:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
JustinCase
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 16:16
Wohnort: Nähe Darmstadt

Beitrag von JustinCase »

Den Kirk gibts nicht für die D50 und der für die D70 der hier in der Foren-Bucht ist passt nicht :(

Ich schau mir den Link mal an - danke. Aber allein vom Design und der Brutalen Feststellbarkeit des Vorgängermodells hab ich mich schon ziemlich in den Cullmann verliebt - mein Fotofachhändler auch :D

Edit: Die Dämpfung und die Beispielbilder von dem alten Cullmann sind enttäuschend, subjektiv war der Eindruck für mich eindeutig besser :(
Der Test beweist auch das teurere Köpfe eindeutig besser sind - ich möchte allerdings nicht so viel ausgeben ^^
JustinCase
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 16:16
Wohnort: Nähe Darmstadt

Beitrag von JustinCase »

Da keiner den Cullmann in absehbarer Zeit reinbekommt wollte ich mal nachforschen wie die Meinung zu Manfrotto 498 RC2 bzw RC4 ist ...
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

JustinCase hat geschrieben:Da keiner den Cullmann in absehbarer Zeit reinbekommt wollte ich mal nachforschen wie die Meinung zu Manfrotto 498 RC2 bzw RC4 ist ...
:eyecrazy:

Wieviel Geld kannst Du ausgeben?
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
JustinCase
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 16:16
Wohnort: Nähe Darmstadt

Beitrag von JustinCase »

Jaja - das Geld...

Ich hab bisschen was vor mir her geschoben das ich nie besorgt hab und jetzt brauch ich es - binnen vier Wochen. Und alles ist so unsagbar teuer :(( Das fängt bei einem Fotorucksack an und hört bei dem blöden Kopf auf ...

Mir ist klar das der Classic Ball von Novoflex oder der Hydrostatische von Manfrotto oder einer von RRS die erste Wahl sein sollte. Aber soviel kann ich nicht locker machen. 130-150€ hab ich mal als maximum angesetzt - MIT Schnellwechsel Einheit.

Braucht jemand eine Alu Tischtennisplatte? Wenn sie so gut ist wie ich gehört habe (ich darf sie verkaufen und seh sie morgen das erste mal) könnte ich bis 260€ gehen :bgrin:
JustinCase
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 16:16
Wohnort: Nähe Darmstadt

Beitrag von JustinCase »

Was ist von Manfrotto 468MGRC2 inkl. Schnellwechselplatte in "Gebraucht, gut erhalten, Gebrauchsspuren" für 150€bay zu halten?

Ich habe gelesen das die Dämpfung nicht so toll sein soll. Weiter hab ich gelesen das die RC2 Platte ein Krampf sein soll und nicht Arca Swiss Kompatibel - was bedeutet (soweit ich das verstanden habe), dass die L Winkel von RRS oder Kirk nicht passen.

Gna ...

Edit: http://www.traumflieger.de/desktop/ball ... nfrotto468 hier ist er Testsieger ^^
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Preiswerte Kugelköpfe, die auch Arca Swiss-kompatibel sind, gibt es von Benro (z.B. hier))

Ingo
JustinCase
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 16:16
Wohnort: Nähe Darmstadt

Beitrag von JustinCase »

Der Benro B2 scheint auch interessant ja ... hm jetzt bringst du mich wieder ins grübeln :D
Antworten