"Sonnenstand-Software"

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

"Sonnenstand-Software"

Beitrag von ManoLLo »

Nabend,

ich bin auf der Suche nach Software, die für jeden Standpunkt der Welt und jeden Tag sämtliche Daten bzgl. des Sonnenstandes angeben kann.
Ich habe auch schon danach gesucht, bin aber nicht sonderlich erfolgreich gewesen.

Vorweg: ich weiß, dass es genau so eine Software gibt, die im übrigen auch kostenpflichtig ist. Ich habe auch bereits was gefunden, dass auf Excel basiert. Das möchte ich aber nicht verwenden.

Also kennt jemand die Software oder habt Ihr vielleicht Alternativen?

Am besten für OS X! Wenn's nur was für Win gibt, ists auch OK.
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: "Sonnenstand-Software"

Beitrag von Elwood »

Online ist keine Option? www.heavens-above.com liefert da allerlei Daten.

Moechtest Du die Daten in Real-Time haben oder reichen z.B. die Sonnenauf- und -untergangsdaten?

Ansonsten kaeme ein komplettes Planetariumprogramm wie Stellarium in Frage.

Laeuft unter Mac OS X, Linux und Windows. Kostenlos und frei.
Einfach auf die Sonne klicken und die Daten werden in Real Time
(oder fuer einen bestimmten Zeitpunkt oder im Zeitraffer) angezeigt.


Tolle Grafik und sowieso allgemein lehrreich.


- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Stellarium :super:
CEHorst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

Moin,
vielleicht sowas ?

Gruß
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: "Sonnenstand-Software"

Beitrag von alexis_sorbas »

ManoLLo hat geschrieben:...

Also kennt jemand die Software oder habt Ihr vielleicht Alternativen?

Am besten für OS X! Wenn's nur was für Win gibt, ists auch OK.
Moin,

Ich nehme dafür meinen Garmin Etrex... der kann das nicht nur für den aktuellen Standort, sondern auch für jeden beliebigen Anderen, und auch für jeden beliebigen anderen Zeitpunkt... incl. Mondphasen, SA, SU ...
In den älteren Versionen der Garmin Software "Mapsource" war das eingebaut... neuere weiss ich nicht...

"Sonnenstandssimulationen" kann man auch in Google Earth machen...
sofern ein geeignetes 3D-Gebäude vorhanden ist, um den Schattenfall
besser beurteilen zu können...

"Früher" habe ich mal eine zeitlang Cinema 4D verwendet...
das hat eine "eingebaute" Sonnenstandssimulation...

als javascript hier:
http://www.jgiesen.de/javascript/JavaSc ... ript24.htm

oder für iPhone & co:
http://blog.magistus.de/2010/07/06/sunl ... otografen/

Ansonsten mal durch die OSX Widgets suchen:
http://www.apple.com/downloads/dashboard/

... egal, was Du nimmst: Ohne "location-scouting" geht es selten... :!:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Vielen Dank für die sehr guten Antworten!
Stellarium an sich gefällt mir ausgesprochen!

"The Photographer’s Ephemeris" werde ich noch ausprobieren. Sieht aber vielversprechend aus.

Alexis: Mit "location-scouting" für 100%-Ergebnisse hast du uneingeschränkt recht! Habe ich letzten Freitag erst praktiziert. :super:
Maestro49
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 12:15

Beitrag von Maestro49 »

Mit Google-Sketchup (Ver. 7) kannst Du eine Sonnenstandssimulation erstellen. Du kannst Dein Setaufbau zeichnen, die geografischen Koordinaten angeben (oder von Google-Earth importieren), Uhrzeit und Datum per Schieberegler einstellen und schon wird Dir der Schattenwurf angezeigt. Sonnenauf- und untergang werden auch berücksichtigt, sowie - glaub ich - die Dämmerung.
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

In Verbindung mit Google nutze ich immer sunrays (http://www.westfilm.ch/en/sunrays). Das Tool ist ganz gut.

Gruß,
O.
Gruß,
O.
Antworten