Reviews von den 8MP Kameras

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
Camillus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 01:14
Wohnort: Stuttgart

Reviews von den 8MP Kameras

Beitrag von Camillus »

Auf www.dpreview.com gibt es die Reviews von den 8MPler.

Jetzt werde ich mal reinschauen und lesen.
Ich denke mit diesen Reviews werden sich einige Fragen klären.

Grüsse
Nikon D5000
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Wie immer sehr ausführlich und informativ. Die Olympus C-8080 hat es also auch bei Dpreview an die Spitze geschafft was ihr vorher schon bei Steve´s Digicams gelungen ist. Die Beispielfotos finde ich bei Steve aufschlussreicher, da dort auch welche mit höheren ISO Werten dabei sind und es auch einen direkten Vergleich zwischen den 8 Megapixelkameras von Canon, Nikon und Sony gibt.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Danke für die Info - da hab ich direkt was zu Lesen für meinen ersten Bürokaffee 8) .
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Einen direkten Vergelich gibt es dort doch auch (zumindest im Test der Canon). Und nach dem Lesen dieses Tests weiss ich, das für mich so ein Teil nicht in Frage kommt. Da investier ich das Geld besser in eine DSLR oder spare auf eine Panasonic Lumix LC 1 8) .
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Komisch, komisch - während alle deutschen Foto Zeitschriften absolut begeistert sind von den 8700 Linsen spricht dpreview von geringer Linsenauflösung. Kann ich nicht nachvollziehen - zumindest nicht visuell.

Das die Olympus gewonnen hat wundert mich ebenso, haben mich doch erste Bilder nicht so stark überzeugt. Alles in allem ein Vergleich der sehr knapp ist, und sehr gegensätzlich ist zu aktuellen Zeitschriftentests.
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Ich denke die Aussage des Tests ist eindeutig:
Der gute Phil (so heisst der doch, oder ?!) ist enttäuscht von den 8 MP-Kameras und wünscht sich, das die Hersteller weg dem MP-Wahn gehen und sich erstmal um die wesentlichen Dinge (bei Cancon z.Bsp. der Weissabgleich) kümmern.

Ich frage mich auch wen die Hersteller mit diesen Cams ansprechen wollen - in der Preisklasse sind die DSLR's ja nun durchaus schon ne Alternative.
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
RoadRunner
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 10:00
Wohnort: Wien

Beitrag von RoadRunner »

habe den test auch gelesen, ganz nach dem motto: wenn du sie nicht überzeugen kannst, dann verwirre sie! :roll:

die 8080er ist ja recht nett, aber der zoombereich?? die minolta und die sony machen nicht gerade prächtige bilder, was bleibt ist canon vs. nikon.
vergleicht man die bilder kommt der schluss - innen ist die canon besser, draussen die nikon, weil die bilder einfach neutraler sind. der weitwinkelbereich der nikon ist wieder mässig.
irgendwie schafft es anscheinend keiner eine perfekte kamera in diesem segment zu bieten? mir auch ein rätsel, warum nikon den WW bereich erst ab 35 bietet, alle anderen mit brauchbareren 28 aufwarten?
* seufz * da ist ja ein neuwagenkauf wesentlich einfacher!
M.f.G,

RoadRunner


CP 8700
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

RoadRunner hat geschrieben:habe den test auch gelesen, ganz nach dem motto: wenn du sie nicht überzeugen kannst, dann verwirre sie! :roll:

die 8080er ist ja recht nett, aber der zoombereich?? die minolta und die sony machen nicht gerade prächtige bilder, was bleibt ist canon vs. nikon.
vergleicht man die bilder kommt der schluss - innen ist die canon besser, draussen die nikon, weil die bilder einfach neutraler sind. der weitwinkelbereich der nikon ist wieder mässig.
irgendwie schafft es anscheinend keiner eine perfekte kamera in diesem segment zu bieten? mir auch ein rätsel, warum nikon den WW bereich erst ab 35 bietet, alle anderen mit brauchbareren 28 aufwarten?
* seufz * da ist ja ein neuwagenkauf wesentlich einfacher!
Im großen und ganzen stimme ich dir voll zu. Das die 8700 bei 35mm anfängt ist schon so gewollt - denn das Konzept der 5700/8700 beruht eben auf einem etwas grösserem Tele. Mit dem Weitwinkelvorsatz (der übrigens sehr gut ist) kommt man immerhin auf brauchbare 28mm. Ich bin zufrieden mit meiner 8700 und wüsste nicht was ich daran zu mäkeln hätte. Die 8MP, wenn man sie einmal hat, kann ich aus meinem Leben ;) nicht mehr herausdenken. (Stichwort endlich brauchbare Ausschnittsvergrösserungen) Vielleicht bin ich aber auch viel zu anspruchslos oder einfach andere viel zu anspruchsvoll. :)
Zuletzt geändert von Deschutes am Mi 21. Apr 2004, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Deschutes hat geschrieben: Vielleicht bin ich aber auch viel zu anspruchslos oder einfach andere viel zu anspruchsvoll. :)
Ich denke einfach das diese Kameras für jeden "Normal"-User voll ausreichen. Niemand wird wohl an einem Ausdruck erkennen welche der 8MP-Kameras nun dahintersteckt ... hier waren ja schon genügend einwandfreie Bilder der 8700 zu sehen 8) .
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
Antworten