Moiré & Artefakt Entfernung
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 20:01
hallo zusammen,
nein, nicht schon wieder ein moiré thread! aber da das thema ja doch immer wieder hochkommt und immer wieder das gleiche dazu gesagt wird, hier mal ein thread der lösungen bietet:
zunächst kostenpflichtige tools zur moiré entfernung:
der fred miranda moiré reducer 1.8. ist ein photoshop plugin/aktion zur reduzierung von moiré:
http://www.fredmiranda.com/MR/
die beispiele sind übrigens nicht von der d70 sondern der canon d1 und der kodak 760
preis 12 $
nikon capture 4.1
die lösung von nikon höchstpersönlich. unter vielen anderen nützlichen funktionen raw und jpeg dateien reduziert es auch zuverlässig moire aus den bildern.
preis ~140 €
die kostenlosen tools
phase 1 c1 dslr raw converter. das eigentlich kostenpflichtige raw plugin bringt ein sehr einfach zu bedienendes anti moiré plugin mit. dieses ist kostenfrei. es lässt sich einfach mit der trial version der software installieren und bleibt auch nach ablauf und deinstallation der software aktiv.
http://www.c1dslr.com/
meine tipp, habe damit die besten erfahrungen gemacht!
handarbeit
bild in z.b. photoshop laden
ebene dublizieren
überblendung der ebene auf "farbe" setzen
bereich mit moiré auf der obersten ebene auswählen
obere ebene mit dem gausschen weichzeichner solange weichzeichnen bis das moire verschwindet
fertig!
in kürze bringt bibble labs http://www.bibblelabs.com/
eine neue version ihres raw plugins auf den markt. diese soll auch die artefakte aus den raw bildern entfernen. beispielbilder finden sich zur zeit im dpreviewforum. z.b. hier: http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8224937
und hier: http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8126615
hier ist noch ein weiterer thread aus dem dpreview forum in dem die tools nochmal näher beleuchtet werden (incl. screenshots)
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8177115
wenn ihr noch was habt fügt es doch bitte diesem thread hinzu...
gruss
lemonstre
nein, nicht schon wieder ein moiré thread! aber da das thema ja doch immer wieder hochkommt und immer wieder das gleiche dazu gesagt wird, hier mal ein thread der lösungen bietet:
zunächst kostenpflichtige tools zur moiré entfernung:
der fred miranda moiré reducer 1.8. ist ein photoshop plugin/aktion zur reduzierung von moiré:
http://www.fredmiranda.com/MR/
die beispiele sind übrigens nicht von der d70 sondern der canon d1 und der kodak 760

preis 12 $
nikon capture 4.1
die lösung von nikon höchstpersönlich. unter vielen anderen nützlichen funktionen raw und jpeg dateien reduziert es auch zuverlässig moire aus den bildern.
preis ~140 €
die kostenlosen tools
phase 1 c1 dslr raw converter. das eigentlich kostenpflichtige raw plugin bringt ein sehr einfach zu bedienendes anti moiré plugin mit. dieses ist kostenfrei. es lässt sich einfach mit der trial version der software installieren und bleibt auch nach ablauf und deinstallation der software aktiv.
http://www.c1dslr.com/
meine tipp, habe damit die besten erfahrungen gemacht!
handarbeit
bild in z.b. photoshop laden
ebene dublizieren
überblendung der ebene auf "farbe" setzen
bereich mit moiré auf der obersten ebene auswählen
obere ebene mit dem gausschen weichzeichner solange weichzeichnen bis das moire verschwindet
fertig!
in kürze bringt bibble labs http://www.bibblelabs.com/
eine neue version ihres raw plugins auf den markt. diese soll auch die artefakte aus den raw bildern entfernen. beispielbilder finden sich zur zeit im dpreviewforum. z.b. hier: http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8224937
und hier: http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8126615
hier ist noch ein weiterer thread aus dem dpreview forum in dem die tools nochmal näher beleuchtet werden (incl. screenshots)
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8177115
wenn ihr noch was habt fügt es doch bitte diesem thread hinzu...
gruss
lemonstre