D5000 oder D90

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Cold Gin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 193
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 15:50
Wohnort: Abstatt

D5000 oder D90

Beitrag von Cold Gin »

Hallo
Welche Kamera empfehlt ihr den einem Anfänger in der Digitalfotografie?
Schwanke zwischen der D5000 und der D90.
Beim Objektiv habe ich mich bereits für das 18-105er entschieden.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die D5000 ist in Kombination mit dem von Dir ausgesuchten Objektiv eine tolle Kamera.
Ich habe dieses Paket in meinem Umfeld inzwischen 5 mal empfohlen und alle Besitzer sind völlig begeistert.

Wenn Du Dir unsicher bist, gehst Du in ein Fotogeschäft und vergleichst die Sucher beider Kameras.
Der Sucher der D90 ist größer. Einige Anfänger mögen das.
Bergamotte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

eine freudin von mir hat auch die D5000 und ist total zufrieden damit.
ich hatte ein wenig damit rumgedaddelt, und auch ein paar fotots gemacht.
bildqualität top :super:
sie braucht sich nicht zu verstecken vor ihren großen geschwistern :o
mich stört aber, das sie kein 2 drehrad hat.
ich finde das schon ganz wichtig.
am besten in einen laden gehen. beide in die hand nehmen. rumspielen. und die nehmen, die dir besser gefällt.
ich sage immer. der body kommt und geht. ein gutes glas bleibt ;)
gutes glas ist wichtiger als ein high end body.

andré
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Die D5000 ist mit neueren Programmen ausgestattet, die noch etwas besser mit HighIso auskommen als die der D90. Das Schwenkdisplay hat seine Vorteile, der Nachteil ist das fehlenden zweite Rad (macht aber nix, wenn man sich dran gewöhnt hat).

Was mich aber immer an der D90 begeistert hat, ist die Handhabung - sie lag einfach sehr gut. Also, ein Besuch im Fotoladen ist Pflicht ;)
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Warum schwankst Du? Dafür muss es ja Gründe geben.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich hätte die Befürchtung durch die D5000 zu schnell eingeengt zu werden, aber das hängt natürlich davon ab, in welcher Richtung man als Anfänger seine Aktivitäten ausbauen will.

Wenn der Sinn nach längeren Brennweiten, Makros und dabei der Verwendung eines Stativs steht, dann bietet die D90 den Vorteil einer Spiegelvorauslösung (zumindest einer eingeschränkten). Wenn man mal manuell fokussieren will (vielleicht weil man seine Liebe zu soliden Altgläsern entdeckt), dann ist der größere und hellere Sucher der D90 einfach besser geeignet. Wenn man - warum auch immer - längere Zeit verrenkungsfrei im Hochformat fotografieren will, dann ist der Batteriegriff mit Hochformatauslöser bei der D90 sicherlich ein Plus.

Wenn die Erstausstattung mit dem 18-105 auch für längere Zeit der Endzustand sein soll, dann ist die D5000 sicher die beste Entscheidung. Wer aber zu Anfang gleich den Fehler macht, sich in einem Forum beraten zu lassen, der befindet sich normalerweise am Anfang einer nie endenen Rüstungsspirale... ;)

Grüße
Andreas
CEHorst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

Ich stand im letzten Jahr auch vor genau dieser Entscheidung. Der Kopf sagte D5000, der Bauch war für die D90. Der Bauch (ist ja auch viel größer) hat gewonnen und bis heute habe ich nichts gemacht, was mit der D5000 nicht funktioniert hätte. Habe aber trotzdem kein schlechtes Gewissen :cool:

Gruß
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
Cold Gin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 193
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 15:50
Wohnort: Abstatt

Beitrag von Cold Gin »

:super: Ich denke da ich selbst auch der Meinung war,dass die D5000
für meine Bedürfnisse ausreicht,wird es wohl auch diese. :cool:
Trotzdem vielen Dank für alle Ratschläge un Meinungen.
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Als großen Nachteil der D5000 sehe ich das Fehlen des oberen Displays. Damit verbunden ist, dass man vieles nicht mehr direkt einstellen kann. Die Tasten links vom Monitor hinten haben keine Funktionen wie WB, ISO, Qualität. Sowas kann man bei der D90 schneller verstellen, meine ich. Würde mir an der D5000 zumindest fehlen.
Schaut mal genau auf die Beschriftungen der Tasten:
http://a.img-dpreview.com/reviews/Nikon ... ndview.jpg
http://a.img-dpreview.com/reviews/Nikon ... ndview.jpg

Obendrauf geht auch viel mehr direkt einzustellen (AF, Serienbilder, Spotmessung etc.):
http://a.img-dpreview.com/reviews/Nikon ... nhand1.jpg
http://a.img-dpreview.com/reviews/Nikon ... HandTd.jpg

Kann man an der D90 nicht auch besser die Schärfe beim Filmen manuell einstellen? Ich meine, das ist doch wichtig. Die D90 hat ja viel mehr Auflösung beim Monitor und auch etwas mehr Diagonale.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die neuen Modelle sind sehr einfach zu bedienen.
Stefan kann vielleicht was zur D3000 sagen.
Er war überrascht, wie easy und flott das im Vergleich zur D300 geht.
Antworten