Seite 1 von 1
Blitzgerät für die D40
Verfasst: So 23. Mai 2010, 08:28
von Slim Shady
Moin, Leude!
Ich bin nicht nur hier im Forum neu, sondern auch in der Gemeinschaft der Nikon Owner.
Gestern habe ich mir eine gebrauchte D40 gekauft (Gerät ist aber noch auf dem Postweg) und ich würde gern wissen, ob ich mein etwa 20 Jahre altes Blitzgerät von Yashica (Typ CS-250AF) dafür nutzen kann.
Das Blitzgerät ist von meiner alten analogen Kameraausrüstung und liegt seit etwa 10 Jahren unbenutzt im Schrank.
Gibt es heute, auf den aktuellen Digitalkameras, immer noch diesen damaligen Standard-Kontakt-Schuh?
Funktionieren diese Blitzgeräte aus analoger Zeit überhaupt auf den heutigen digitalen Kameras?
Wahrscheinlich merkt Ihr schon an meinen Fragen, dass ich (noch) nicht viel Ahnung von der Technik habe, aber:
ich zähl' auf Euch! Ehrlich!

und freue mich auf Eure Antworten
Verfasst: So 23. Mai 2010, 09:17
von orlando
Herzlich willkommen im Forum. Bei uns bist Du richtig.
Den Blitz würde ich einfach mal ausprobieren, auch wenn er aus der Analogzeit stammt. Allerdings hat sich in Bezug auf Blitztechnik in den letzten Jahren auch einiges getan. Ich denke, ein neuer, systemangepasster Blitz wird Dir mehr Freude bereiten und auch bessere Erbebnisse bringen. Muss ja nicht gleich ein SB 900 sein.
Viel Spass bei der Fotografie und beste Grüsse aus Stuttgart
Roland
Verfasst: So 23. Mai 2010, 11:21
von weinlamm
Wenn ich das richtig deute, was ich eben so mal bei ner Bilder-Suche gefunden habe, dann hat der Blitz ja keinen A-Modus. Heißt voll manuell dürfte er gehen - das ist aber eher try-and-error. Macht auf Dauer wohl eher keine Freude.
Wenn du nicht noch ne andere Kamera hast, an der du den verwenden kannst, entweder für nen paar Mark vertickern oder behalten für den ein oder anderen Versuch später mal...
Und dann ggf. mal genau überlegen, was du an Blitz brauchst und schauen, was du an Geld ausgeben kannst/willst - und dann schauen wir mal, was wir an Empfehlungen für dich finden.

Verfasst: So 23. Mai 2010, 19:13
von donholg
VORSICHT mit der Blitzspannung!
Es gibt Blitze mit über 200V Spannung am Blitzschuh.
Deine Kameraelektronik ist in dem Moment, wo Du ein falsches Gerät einschaltest, im Nirvana!
Es gibt eine Seite, auf der man nachschauen kann, ob der Blitz kompatibel ist.
Ich suche mal gerade...
Verfasst: So 23. Mai 2010, 19:21
von donholg
Verfasst: So 23. Mai 2010, 19:22
von donholg
Einige Yashika Blitze sind schon bei 11V.
Nikon Blitze haben Spannungen zwischen 4-6V.
Ich wäre vorsichtig...
Verfasst: So 23. Mai 2010, 22:56
von Walti
Nö, nich' tun. Ur-Altes Yashica-Equipment ist zu heftig für die Elektronik der D40. Außerdem wäre ein moderner Blitz, etwa der SB600, wesentlich besser auf die D40 und ihre Erfordernisse abgestimmt

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 09:28
von ben
Wurde ja schon fast alles gesagt. Ich hatte für meine D40 ein SB400 Blitzgerät. Ich denke für den Anfang ist es ganz ok.
Verfasst: Do 27. Mai 2010, 11:19
von chris1902
wird nicht funktionieren. Alte Blitztechnologie, so sie überhaupt in der Lage war, Daten mit der Kamera auszutauschen, verwendete Analogtechnik. Die D40 erwartet jedoch ein digitales Signal.
Einzige Möglichkeit: Kamera manuel betreiben (1/60 s und Blende gemäß Blitz einstellen), und dann die Thyristorsteuerung des Blitzes verwenden. dabei muss man aber unter Umständen den zweiten Kontakt am Blitzschuh (neben dem Mittenkontakt) abkleben.