Der schwarz-rote-Streifen meiner 4500 fällt ab

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Der schwarz-rote-Streifen meiner 4500 fällt ab

Beitrag von ManU »

Ich dachte, es gäbe in der FAQ einen Beitrag dazu, wie ich das Teil wieder festkleben kann.

Leider hat mir die Forum-Suche auch nicht geholfen, da mir partout keine passenden Suchbegriffe einfielen. ;-)

Es geht also um dieses lederartige Stück, wo man seine Griffel drauf hat. Während des Zoo-Besuches, wo ich die Kamera drei Stunden lang nicht aus der Hand genommen habe, wäre es mir fast abgefallen. Das heißt, eine neue Befestigung ist dringend nötig.

Ich erinnere mich noch daran, daß tunlichst kein Sekundenkleber benutzt werden sollte. Dann schwebt mir noch irgendwas von "Teppich-Klebeband" im Kopf rum?

Wie ist denn jetzt der "Stand der Dinge", sprich wie bekomme ich das Teil wieder dran, ohne irgendwie die Kamera intern zu beschädigen?
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Da gibt es eine Reihe von Threads, aber man braucht eben das Suchwort, egal, Fazit: Teppichband. Irgendeiner meinte noch was von "Verlegeband", weil das dünner sei.
Vorsorglich: Ich bin ein Freund von Silikon, klebt normalerweise gigantisch, aber NICHT diese Kunststoffe.
Also nimm Teppichband. :wink:

PS Es scheint das Wochenende der Avatar-Wechsel zu sein. Der Tiger steht Dir besser, war Super-Foto. Wollte ich mich jetzt nicht auch noch einmischen. "Mein" Tiger in Hannover pennte gerade. :oops:
Zuletzt geändert von PeterB am So 18. Apr 2004, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Na dann werde ich mal schauen, ob sich Teppichband irgendwo auftreiben läßt. Danke!
Der Tiger steht Dir besser
Aber keine Angst, ich beiße nicht. ;-)
Pernasator
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 627
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
Wohnort: zz-Frankfurt

Beitrag von Pernasator »

hallo
mir selbst hat der Nikon-Service Teppichklebeband empfohlen! Ich habe hier eine Rolle der Marke Repac, klebt sehr gut und ist selbst dünn.

Achim
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Habe auch dieses Prob. Warum nicht ein klein Wenig Sekundenkleber ? Was soll den da kaputt gehen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Ich meine, ich hätte gelesen, daß Sekundenkleber irgendwie "ausdampft". Und da hinter dieser Abdeckung ein Loch im Gehäuse ist, von dem ich nicht weiß, wie weit das in die Kamera reinragt...
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Du kannst gerne Sekundenkleber nehmen, er hat nur einen Nachteil: Es klebt nicht :!:

Das einzige, was wirklich pappt, ist das gute alte Teppichklebeband, oder noch besser: sogenanntes Verlegeband (genau, ich war das :wink: ), das ist richitg dünn und klebt wie Hulle...

...wie klebt eigentlich Hulle :?: :wink:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ok alles Roger werde ich nehmen, wenn Sekundenkleber nichts ist.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

@Rix
HalloHulle!! :D :wink:
Ach Du warst das... Ich hatte halt neulich gerade nur Tepppichband zu Hand. So ein Forum hilft, das Rad nicht neu erfinden zu wollen: NEHMT TEPPICHVERLEGEBAND! :wink:
Zuletzt geändert von PeterB am Mo 19. Apr 2004, 20:31, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
itzibitzispider
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 343
Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
Wohnort: lengerich (Ems)
Kontaktdaten:

Beitrag von itzibitzispider »

@Rix

wieso klebt Sekundenkleber nicht? schon ausprobiert? An und für sich klebt das Zeug alles - oder Pattex, auch ne möglichkeit
oder wie beschrieben, doppelseitiges Klebeband
Antworten