Bitte um Kaufberatung ;)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

huzu1994
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Do 13. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Bitte um Kaufberatung ;)

Beitrag von huzu1994 »

Hallo zusammen...

Ich habe das Glück zu meiner Konfirmation eine Digitale Spiegelfeflexkamera zu bekommen und muss mich jetzt auf ein Modell, Objektiv usw... festlegen!

Ich habe ein Budget von plus minus 1500 Franken, das sind etwa 1070 Euro.
Ich habe mich gut informiert über verschiedene Marken und Modelle, muss aber sagen, dass mich die ganzen Namen und Bezeichnungen und Moddele ganz schön verwirrt haben :???:

Meine Mutter besitzt eine Nikon D60 und mein Vater eine D90

Die D90 finde ich persönlich super, auch von der Haptik und der Bildqualität. Die D60 überzeugt mich gar nicht :!:

Ich möchte vorallem folgende Dinge fotografieren:

-Landschaft
-Portrait
-Sportaufnahmen
-Tieraufnahmen(Pferde;))
und ich möchte auch ein wenig mit Photoshop einfache Fotos zu etwas besonderem machen. (Ich habe in der Schule mal einen kurs belegt:)


Welche Kamera könnt Ihr mir empfehlen. Ich bevorzuge die D90 mit 18-200mm Objektiv. (dasselbe das mein Vater hat.)

Welches Zubehör brauche Ich (akku, Speicherkarten, Tasche, Stativ usw...)



So das sind eine Menge Anfängerfragen. Ich hoffe auf hilfreiche antworten!
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Ich sehe Vattern und Sohn schon mit zwei identischen Sets losziehen :D

(wobei Sohnemann sich dazu noch das 1,8/35 kaufen sollte, damit er mit der Schärfentiefe etwas spielen kann, und ein 'gutes' Makro sollte später auch noch drin sitzen).

Dann kannste noch mit einem Zweitakku rechnen (sollte man generell haben) und eine zweite Karte (ich würde da eine 8gb und eine 4gb, gerne von Transcend, besorgen).

Damit kommt man erstmal sehr weit und kann dann in der Praxis sehen, was einem fehlt oder wo man noch mit weitermachen will. Ob das dann mit einem Budget hinhaut, muss du selbst sehen. Momentan werden gerade 18-200er günstig angeboiten, schau doch mal einfach in den Verkauf.

Mit der D90 macht man nix verkehrt - ist immer noch eine gute Cam.
huzu1994
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Do 13. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von huzu1994 »

Zuerst mal vielen Dank für die schnelle,ausführliche Antwort!

Ich denke vom Budget sollte das passen. Ansonsten, kann ich ja auch selber noch etwas investieren ;)

Wie lange hält denn so der Standartakku von der D90 bei normalem Gebrauch? Und wie sieht es mit der Bedienung aus?

Ich habe noch nicht wirklich viel Ahnung über Blende, Verschlusszeit, Weissabgleich, ISO usw... Aber zuhause liegen ein paar gute Bücher zur D90 und zur digitalen Fotografie herum :) Meint Ihr ich kann das lernen?
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

huzu1994 hat geschrieben: Meint Ihr ich kann das lernen?
Klar, ist wie mit allem im Leben: Wollen, übenübenübenüben, können, tun... :bgrin:
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Lektion 1: Lies' das Handbuch und mache dich solange mit der D90 vertraut, bis du im Schlaf sagen kannst, was sich hinter welchem Knopf und Rad verbirgt.
Wenn das zu .... ist, fang nochmal von vorne an ;)
mmknipser
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 354
Registriert: Di 19. Aug 2008, 22:08

Beitrag von mmknipser »

... und vergiss nicht, die 19,95 Euro einzurechnen für das beste Foto-Lehrbuch, das es gibt: Der große National Geographic Photoguide.

:-)
huzu1994
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Do 13. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von huzu1994 »

Soo...

Ich habe mich nun endgültig für die Nikon D90 mit 18-105 Kit entschieden. Zusätzlich werde ich mir noch ein 18-200mm Objektiv kaufen!

Vielen Dank für eure hilfreichen Ratschläge!

Yannic
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

warum denn noch ein 18-200er dazu kaufen. Die Brennweite hast du ja dann
doppelt belegt.
Ich würde da eher überlegen mir noch das 70-300 VR und/oder noch ne
Lichtstarke FB, z.B. 35/1.8 oder 50/1.8 zuzulegen.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Macht dann keinen sinn, Yannik. Dann eher dahinter ein 70-300VR oder ein 55-200VR; das ist auch im Makro/Nahbereich ganz gut und kostet nicht viel.
huzu1994
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Do 13. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von huzu1994 »

Da habe ich wohl etwas falsch verstanden ;)

Diese Angaben wie z.B 18-105... Wie muss ich das verstehen. Wenn die 105 der Zomm ist was ist denn die 18? Und was ist die Brennweite?

Ich kaufe mir in dem Fall eine D90 mit 18-200 Kit, da ich denke, dass es ein gutes Universalobjektiv ist und werde mir danach ein weiteres kaufen.

Ich hoffe auf weitere gute Vorschläge :super:
Antworten