Entscheidungshilfe

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Vince Vega
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 38
Registriert: Mi 19. Jul 2006, 13:58
Wohnort: Luxemburg

Entscheidungshilfe

Beitrag von Vince Vega »

Hallo,
Seit knapp 4 Jahren fotografiere ich mit einer Nikon D50 und einem Sigma 17-70 und wollte mir nun irgendwann eine andere Kamera zulegen.

Ich überlege mir entweder die D90 mit dem 16-85VR zu holen resp. als Alternative gleich die D300 und dann das 17-70 Sigma weiter zu benutzen.

Preislich wäre ich nämlich dann auf einer Linie.

Was meint ihr?
Ist das 17-70 gut genug für die D300?

Ist das 16-85 dem 17-70 ebenbürtig (ich muss sagen dass ich mit dem Sigma Objektiv sehr zufrieden bin)?

Was sind die Vor- und Nachteile beider Kameras?

Ich hoffe jemanden kann mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen.

MfG
Caude
Tequila tonight, tomorrow we ride!
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Mir wäre eine D300 zu groß, aber das hängt von Deinen Händen ab.

Vorteil der D300 ist in meinen Augen eigentlich nur der AF, wobei ich mit der D90 auch gut klar komme.

Bzgl. Objektiv würde ich sagen, wenn Du zufrieden bist, solltest Du nicht wechseln, oder? Egal, welchen neuen Body Du Dir kaufst.

Jan

P.S.: Auch beim Body würde ich überlegen, was Dir an der D50 fehlt bzw. was Dich stört.
Vince Vega
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 38
Registriert: Mi 19. Jul 2006, 13:58
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von Vince Vega »

Hallo,
Meine Hände sind nicht so gross, trotzdem mag ich wenn ich etwas in der Hand halte, sprich etwas grössere Body's. Das war auch vor 4 Jahren der Entscheidungsgrund für die D50 und gegen die eine Canon.

Ich bin nach wie vor zufrieden mit der D50, einzige Kritikpunkte sind: Die mässige Geschwindigkeit bei Serienbilder, der ISO-Bereich resp. dass ich meinen SB-600 nicht extern ansteuern kann.

Also doch evt. "nur" einen D-90 Body und evt. eine feste Linse. Hab das, fast schon obligatorische, 50er 1.8, eine etwas kleinere Brennweite wäre vielleicht nicht uninteressant...hmmmm. Immer diese schweren Entscheidungen!!
Tequila tonight, tomorrow we ride!
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das musst Du wohl selber entscheiden. Aber wenn Serienbildgeschwindigkeit wichtig ist wird eine D90 kaum besser sein als die D50.
Die D300 ist hingegen von der Bedienung her schon etwas anders als die kleineren Kameras. Es gibt mehr Knoepfe am Gehaeuse, dafuer aber keine Motivprogramme oder Vollautomatiken mehr. Damit kann man leben, aber es ist eben anders.

Und noch was bzgl. Objektiv: es macht einen Unterschied ob Du eine 6 oder eine 12 MPixel Kamera hast. Was frueher mal gut war muss an der neuen Cam nicht mehr unbedingt sein. Ich kenne das Sigma nicht, ich wuerde es einfach mal probieren. Wenn es OK ist, dann gut, sonst eben noch etwas Budget fuer eine andere Linse einplanen. Vom 16-85 hoert man eigentlich ueberwiegend Gutes.
Gruß,
Volker
Vince Vega
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 38
Registriert: Mi 19. Jul 2006, 13:58
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von Vince Vega »

Hallo Volker,
Geschwindigkeit bei Serienbildern ist immehin doppelt so hoch.
Automatikprogramme benutze ich seit geraumer Zeit nicht mehr, von daher würden sie mir wohl nicht fehlen.

Wenn ich jetzt den reinen Bodypreis vergleiche ist's das Doppelte.

Ich stell mir halt nur die Frage ob das Upgrade von D50 auf D90 einen "Quantensprung" darstellt oder eher marginal ist.
Tequila tonight, tomorrow we ride!
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Für mich war schon der Sprung von der D80 zur D90 unbedingt lohnend, vor allem wegen des neuen Sensors.
Die D50 hat im Vergleich zur D80/90 einen deutlich schlechteren Sucher und weniger direkt erreichbare Bedienelemente. Ich denke, der Aufstieg lohnt. Ich hätte vom AF her vielleicht noch lieber eine D300, mir war es aber den Aufpreis nicht wert und vor allem ist mir die D300 ein zu großer und schwerer Klotz.
Vorm Kauf solltest Du - denke ich - beide Kameras in der Hand gehabt haben (Fachhandel / NP-Treffen).
Jan
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Vince Vega hat geschrieben: Ich stell mir halt nur die Frage ob das Upgrade von D50 auf D90 einen "Quantensprung" darstellt oder eher marginal ist.
Das ist schon ein großer Schritt, finde ich. Ich hatte mal die D70. Die D90 ist in praktisch allen Punkten klar besser. Klar, man kann auch mit der D50/70 gute Bilder machen, aber kameratechnisch ist die D90 sehr deutlich voraus. Besser sind z.B.:
- Größerer, besser aufgelöster Monitor
- Bessere Schärfekontrolle durch höheren Zoomfaktor in der Wiedergabe
- Gutes manuelles Scharfstellen per LiveView und Reinzoomen
- Größerer Sucher
- LiveView
- Mehr Direktzugriffe (AF-Umschalten)
- Video
- Interne Bildbearbeitung und RAW-Konvertierung
- Rauschärmerer Sensor
- Isoanzeige im Sucher
- Wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten (Bildparameter etc.)
- Besserer Jpeg-Output
- Mehr Kontrastumfang, auch durch Active DLighting
- Schneller
- Mehr Auflösung
- Besserer AF
- Auto-Iso bis 1/2000 Sek.
- Sensorstaubrüttler
- Spiegelvorauslösung
- Besserer Autom. Weißabgleich
- Feiner justierbarer Weißabgleich (auch über LiveView)
u.v.m.

j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
hcv
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 922
Registriert: So 19. Okt 2008, 08:01
Wohnort: Osnabrücker Land

Beitrag von hcv »

Wenn es nur um die Serienbildgeschwindigkeit geht, sollte es schon die 300er sein. Die D90 fängt zwar schnell an, läßt leider aber auch schnell nach. Ansonsten ist die D90 eine tolle Kamera.

Gruß Hans-Christian
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

hcv hat geschrieben:Wenn es nur um die Serienbildgeschwindigkeit geht, sollte es schon die 300er sein. Die D90 fängt zwar schnell an, läßt leider aber auch schnell nach. Ansonsten ist die D90 eine tolle Kamera.

Gruß Hans-Christian
Ich kenne jetzt die genauen Daten nicht, aber sogar die D3 lässt schnell nach (nämlich nach 16 Frames, was keine 2 Sekunden dauert). Meiner Erfahrung nach braucht man auch nicht unbedingt Dauerfeuer sondern eher für einen bestimmten Moment mal die Möglichkeit 5fps zu schießen. Die 8fps oder mehr hab ich bisher äußert selten verwendet.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Antworten