Hallo Leute
Habe da mal eine Frage. Ich will nächsten Monat meine Fotoausrüstung ausbauen und ein wenig investieren. Aus diesem Grund wäre es nett, wenn der ein oder andere ein paar Erfahrungsberichte zu folgenden Teilen für mich hätte.
- D700 oder
- D3
Einsatzgebiete sollten von Portrait über Sport bis hin zu Veranstaltungen mit schlechten Lichtverhältnissen sein.
Zur Zeit habe ich ein D200 mit verschiedenen älteren, nicht so lichtstarken Objektiven.
Danke schon mal im Voraus für Eure Bemühungen.
Gruß
Volker
Erweiterung der Ausrüstung
Moderator: donholg
- nikonknipser2009
- _
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 10:35
- Wohnort: 32257 Bünde
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 24. Nov 2003, 20:17
- Wohnort: Toledo/Ohio/USA
- Kontaktdaten:
Re: Erweiterung der Ausrüstung
Du willst Glas kaufen.nikonknipser2009 hat geschrieben:[...]
Einsatzgebiete sollten von Portrait über Sport bis hin zu Veranstaltungen mit schlechten Lichtverhältnissen sein.
Zur Zeit habe ich ein D200 mit verschiedenen älteren, nicht so lichtstarken Objektiven.

Im Ernst - natürlich haben die von Dir genannten Bodies sicher noch etwas mehr Spielraum an brauchbarer Empfindlichkeit, aber wenn ich Deine geplanten Einsatzgebiete lese, denke ich, daß Du mit "besseren" (i.e. lichtstärkeren) Objektiven eher oder näher ans Ziel kommst.
lg, doc.
PS: War die Nachricht nicht vorhin noch länger?

D70, D300 mit 18-70Kit, Nikkor AF 50/1,8, SB-600 und (alles Sigma) 70-300/4-5,6 APO II Macro Super, 28/1,8, 12-24/4,5-5,6 DG HSM, DG500 Super
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Wenn eher dunkle Einsatzgebiete --> D3s und lichtstarke Linsen (siehe Nachbar-Fred) und für lange Zeit Ruhe haben.
Wenn eher Geld sparen --> D700 mit Griff in etwa 4 Monaten anschaffen - mit der nicht geringen Wahrscheinlichkeit, ein Jahr später doch bei D3 oder D3s zu landen.
Technische Details wie schon geschrieben auch Freitags
Gruß und schönes Wochenende
Wenn eher Geld sparen --> D700 mit Griff in etwa 4 Monaten anschaffen - mit der nicht geringen Wahrscheinlichkeit, ein Jahr später doch bei D3 oder D3s zu landen.
Technische Details wie schon geschrieben auch Freitags

Gruß und schönes Wochenende
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
Ich ziehe die D700 der D3(s) vor, weil ich auch gerne mal den BG weglasse, und dann eine etwas unauffäligere Kamera habe (in Kombination mit FBs). Wichtig ist mir auch, dass die D700 einen integrierten Blitz hat, mit dem man die anderen steuern kann. Und für die beiden features muss man dann auch noch weniger zahlen... 

Ich habe vor zwei Jahren ausgemistet und bin seither mit
D3 / 14-24 / 24-70 / VR70-200 / TC14 / 105er Micro gut gerüstet.
Passt alles in einen kleinen Loewepro Minitrecker. Fertig.
Im Zoo oder Wildlife hilft noch das Sigma 150-500.
Muss nicht, aber macht an FX großen Spaß:
50 1,4 , 85 1,4 und das Tokina 10-17 für Kugelpanos und Spaßbilder.
D3 / 14-24 / 24-70 / VR70-200 / TC14 / 105er Micro gut gerüstet.
Passt alles in einen kleinen Loewepro Minitrecker. Fertig.
Im Zoo oder Wildlife hilft noch das Sigma 150-500.
Muss nicht, aber macht an FX großen Spaß:
50 1,4 , 85 1,4 und das Tokina 10-17 für Kugelpanos und Spaßbilder.