Mahlzeit !
Um mir das ewige Herumgeschraube zu ersparen überlege ich mir ein Zweitgehäuse anzuschaffen. Enweder neu eine D 90 oder eine gebrauchte D 300. Bin allerdings noch unschlüssig. Fotografiere hauptsächlich mit Nikon 70-300 VR und 18-70.
Empfehlung Zweitgehäuse zur D 300 ?
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:49
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Empfehlung Zweitgehäuse zur D 300 ?
LG Stevie
Nikon D 300, D 7100, 18-70 DX ,70-300 VR ,Sigma105/2,8 und AF 50/1,8, Coolpix 990 und eine F3 mit allerlei Zubehör
http://photolearncommunity.yooco.de/home.html
Nikon D 300, D 7100, 18-70 DX ,70-300 VR ,Sigma105/2,8 und AF 50/1,8, Coolpix 990 und eine F3 mit allerlei Zubehör

http://photolearncommunity.yooco.de/home.html
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Wenn es nur um den eingesparten Objektivwechsel geht -> ganz klar eine zweite D300.
Im chemischen Lager kenne ich das nur zu gut, wenn man durchguckt und wegen kleinerer Unterschiede die Kamera nicht das macht was man möchte
Wie muss es dann erst zugehen, wenn die Kamera ungleich mehr Einstellmöglichkeiten hat ?
Just my 2 cents ...
Grüße
Im chemischen Lager kenne ich das nur zu gut, wenn man durchguckt und wegen kleinerer Unterschiede die Kamera nicht das macht was man möchte

Wie muss es dann erst zugehen, wenn die Kamera ungleich mehr Einstellmöglichkeiten hat ?
Just my 2 cents ...
Grüße
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Die D300s könnte doch auch attraktiv sein. Vielleicht kannst du Video mal brauchen. Und auch sonst wird sie im Menü doch noch irgendwelche Modernisierungen haben, oder? Zwei völlig gleiche Bodys sind doch ein wenig öde
. Eine D700 wäre sonst auch interessant und könnt einen anderen Brennweitenbereich abdecken.
j.

j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Zweitgehäuse zur D 300 ?
steht doch eindeutig da ...

elgreco111 hat geschrieben:Um mir das ewige Herumgeschraube zu ersparen überlege ich mir ein Zweitgehäuse anzuschaffen.
Versteh ich jetzt gar nicht.
Früher hatte man mehrere Gehäuse, weil meist in einem nicht der richtige Film drin war (abgesehen von den Glücklichen mit Wechselmagazin).
Aber in digitalen Zeiten? Ist es wirklich so mühsam, ein Objektiv zu wechseln? Macht man das so oft? Und schleppt man dafür lieber mehrer Gehäuse mit sich?
Kopfschüttel .... Rätsel
Schöne Grüsse
Christoph
Früher hatte man mehrere Gehäuse, weil meist in einem nicht der richtige Film drin war (abgesehen von den Glücklichen mit Wechselmagazin).
Aber in digitalen Zeiten? Ist es wirklich so mühsam, ein Objektiv zu wechseln? Macht man das so oft? Und schleppt man dafür lieber mehrer Gehäuse mit sich?
Kopfschüttel .... Rätsel
Schöne Grüsse
Christoph
Besser breit grinsen als schmal denken
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Genau!chris1902 hat geschrieben:Versteh ich jetzt gar nicht.
Früher hatte man mehrere Gehäuse, weil meist in einem nicht der richtige Film drin war (abgesehen von den Glücklichen mit Wechselmagazin).
Wenn dadurch weniger Staub auf den Sensor kommt, schon.Aber in digitalen Zeiten? Ist es wirklich so mühsam, ein Objektiv zu wechseln? Macht man das so oft? Und schleppt man dafür lieber mehrer Gehäuse mit sich?
Aber wenn man gewisse Ansprüche an Öffnung und Abbildungsqualität bis in die Ecken hat, geht oft an der Festbrennweite nix vorbei.
Da ist es durchaus praktisch. Ich bin mitunter mit drei Bodies unterwegs ...
jeder so, wie er kann und möchteKopfschüttel .... Rätsel

Im konkreten Fall kann ich's auch nur bedingt nachvollziehen, ist aber eindeutig ein PAL-Feld.
Grüße
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Das ist zwar universell, aber nicht lichtstark. Lieber 2 Festbrennweiten an 2 BodysAndreas G hat geschrieben:Ich würde das 18-70 durch ein 18-200 ersetzen. Die optische Qualität ist nicht schlechter und man braucht kaum noch das Objektiv wechseln. Billiger als eine zweite Kamera ist es allemal.

j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70