Das eigentliche Auslösungs-Signal ist ein reiner Kurzschluß. Alle Auslöser, die auch ohne Batterie funktionieren, können nicht mehr. Wenn das reicht - prima.
Wenn mehr sein soll, wie z.B. Intervalle für Zeitraffer etc. sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass vor dem eigentlichen Bild auch ein Signal geschickt wird, um die Kamera aus dem möglichen StandBy wieder aufzuwecken.
Auch gibt es Modelle, die über Adapter-Kabel an unterschiedlichste Kameras angeschlossen werden können. Kosten dann etwas mehr, sind aber zukunftsicher

Nach solchen Kriterien würde ich suchen, damit ergibt sich das geeignete Fabrikat von alleine.
Grüße