Hallo!
Die Suche spuckt mit "Ladegerät AND klein" nix Relevantes aus.
Deshalb: Gibt es eigentlich ein (signifikant) kleineres Ladegerät für den Akku EN-EL4a als das mit der D3 mitgelieferte (doppelter Quick Charger MH-22)?
Darf ein Fremdhersteller sein, wenn jemand Gutes zu berichten weiß.
Danke!
Gruß
Christian
Kleines Ladegerät für EN-EL4a (D3)
Moderator: pilfi
- Macchrizz
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 305
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Kleines Ladegerät für EN-EL4a (D3)
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800
Vielleicht ist der Ansmann Digicharger Vario das was du suchst?
- Macchrizz
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 305
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die D2x hatte ich ja vorher - wirklich siginifikant kleiner ist das Ladegerät leider auch nicht.Hoschi hat geschrieben:Such mal nach dem Ladegerät einer D2x

Ich glaube, das blicke ich noch nicht. Kann man mit DEM Ladegerät wirklich sauber einen Nikon-D3-Akku laden? Der hat doch ne fiese Elektronik drin - kann der Standardlader "mit dieser Elektronik sprechen"?pubser hat geschrieben:Vielleicht ist der Ansmann Digicharger Vario das was du suchst?
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800
mangels D3 kann ich dir nicht sagen ob es mit deren Akkus funktioniert, meine EN-EL 3e kann ich jedenfalls laden, hier gibt es aber eine Akkupack-Kontaktübersicht PDFMacchrizz hat geschrieben: Ich glaube, das blicke ich noch nicht. Kann man mit DEM Ladegerät wirklich sauber einen Nikon-D3-Akku laden? Der hat doch ne fiese Elektronik drin - kann der Standardlader "mit dieser Elektronik sprechen"?
- Macchrizz
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 305
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Danke für die Übersicht - der EN-EL4a ist leider nicht dabei - vielleicht gerade wegen der Elektronik?? Man weiß es nicht....pubser hat geschrieben:mangels D3 kann ich dir nicht sagen ob es mit deren Akkus funktioniert, meine EN-EL 3e kann ich jedenfalls laden, hier gibt es aber eine Akkupack-Kontaktübersicht PDFMacchrizz hat geschrieben: Ich glaube, das blicke ich noch nicht. Kann man mit DEM Ladegerät wirklich sauber einen Nikon-D3-Akku laden? Der hat doch ne fiese Elektronik drin - kann der Standardlader "mit dieser Elektronik sprechen"?
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
nur mal so'n Gedanke:
Selbst mit VR-Verwendung hält ein voll geladener EN-EL4a bei mir ca. 800 Aufnahmen (ohne Blitz, da an D3).
Ich habe zwar bald zur Sicherheit einen 2. angeschafft, aber noch nie wirklich benötigt.
Am Abend kann ich ja immer wieder im sperrigen Doppel-Charger zu Hause aufladen.
Ein kleines Ladegerät mag schnell genauso teuer sein, wie ein weiterer Akku, ist aber bestimmt größer als dieser und schwerer ...
just my 2 Cents ...
Grüße
Selbst mit VR-Verwendung hält ein voll geladener EN-EL4a bei mir ca. 800 Aufnahmen (ohne Blitz, da an D3).
Ich habe zwar bald zur Sicherheit einen 2. angeschafft, aber noch nie wirklich benötigt.
Am Abend kann ich ja immer wieder im sperrigen Doppel-Charger zu Hause aufladen.
Ein kleines Ladegerät mag schnell genauso teuer sein, wie ein weiterer Akku, ist aber bestimmt größer als dieser und schwerer ...
just my 2 Cents ...
Grüße
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Hi,
also ich habe mir bei Ebay ein kleines Ladegerät für die EN-EL4a gekauft hat 29,90€ gekostet und das funktioniert Super. Der Verkäufer ist ein Polnischer und der Versand ging ruckzuck.
Ich habe mir auch mal zum Test einen EN-EL4a mit eingebauten Ladegerät gekauft auch über Ebay aus China das funktioniert auch Top und man kann den Akku sogar in der Kamera lasssen und nur das Steckernetzteil anschließen fertig, aber ich habe ihn lieber raugenommen man weiß ja nie.
Frank
also ich habe mir bei Ebay ein kleines Ladegerät für die EN-EL4a gekauft hat 29,90€ gekostet und das funktioniert Super. Der Verkäufer ist ein Polnischer und der Versand ging ruckzuck.
Ich habe mir auch mal zum Test einen EN-EL4a mit eingebauten Ladegerät gekauft auch über Ebay aus China das funktioniert auch Top und man kann den Akku sogar in der Kamera lasssen und nur das Steckernetzteil anschließen fertig, aber ich habe ihn lieber raugenommen man weiß ja nie.
Frank
- Macchrizz
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 305
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Was war das für ein Ladegerät bei eBay?supermd hat geschrieben:Hi,
also ich habe mir bei Ebay ein kleines Ladegerät für die EN-EL4a gekauft hat 29,90€ gekostet und das funktioniert Super. Der Verkäufer ist ein Polnischer und der Versand ging ruckzuck.
Ich habe mir auch mal zum Test einen EN-EL4a mit eingebauten Ladegerät gekauft auch über Ebay aus China das funktioniert auch Top und man kann den Akku sogar in der Kamera lasssen und nur das Steckernetzteil anschließen fertig, aber ich habe ihn lieber raugenommen man weiß ja nie.
Frank
EIn zweiter Akku bringt bei zwei Wochen Japan vermutlich nicht das, was ich mir so erwarte....
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800
Hi,
Hier ist der Link
Ladegerät bei Ebay
Klappt mit dem Teil Super ist sogar eine Ladezustandsanzeige dran.
Hier ist der Akku mit eingebauten Ladegerät klappt mit dem auch Super
Hier der Link:Ebay Akku
Frank
Hier ist der Link
Ladegerät bei Ebay
Klappt mit dem Teil Super ist sogar eine Ladezustandsanzeige dran.
Hier ist der Akku mit eingebauten Ladegerät klappt mit dem auch Super
Hier der Link:Ebay Akku
Frank