Wer kennt die CP 3200 und kann mir dazu raten (abraten)

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

toppi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 02:07
Wohnort: Warburg

Wer kennt die CP 3200 und kann mir dazu raten (abraten)

Beitrag von toppi »

Hallo Leute,
möchte euch zuerst einmal begrüßen, habe hier, jetzt und heute, meinen ersten Auftritt. ...und bin froh ein solches Forum gefunden zu haben.

Jetzt zum Thema. Ich beschäftige mich bereits seit laaanger Zeit mit
der Anschaffung einer DigiCam, nämlich seit letzten Samstag.
Bin mehr zufällig auf ein Angebot gestoßen, Mediamarkt Onlineshop,
CP 3100 für 199 euroleins. War irgendwie sofort davon begeistert, habe nach Test u.ä. gesucht und habe am späten Nachmittag noch einen Medimarkt aufgesucht um zu kaufen, oh Schreck, die wollten dann aber
269 große Euros kassieren, also hab ichs gelassen.
Das lange Osterwochende hat mich dazu gebracht weiter zu suchen, und je mehr ich suchte, umso mehr wurde von dieser Camera abgeraten,
ich find sie aber trotzdem schön!!! Also ich habe ja auch hier gelesen, dass CP 3100-Besitzer arge Schwierigkeiten mit der Akkulaufzeit haben,
u.a. wird auch die lange Auslösezeit angemeckert, andere meinten, dass die CP 3100-Fotos die in nicht gut beleuchteten Räumen gemacht werden nichts taugen...

OK. ich habe die CP 3200 gefunden, im Angebot für 226 euroleins, sicher ein sehr guter Preis. Leider gibt es über diese Camera (da noch sehr neu) noch nicht viel zu lesen, somit zum Glück auch nichts schlechtes!!
Hat jemand, oder besser noch mehrere jemands von euch hier bereits
ein paar Erfahrungen mit dieser schönen DigiCam gesammelt, oder sogar einen direkten Vergleich zwischen CP 3100 und CP 3200 ???
Was im Datenblatt steht kann ich selbst lesen, viel wichtiger ist, wie sich diese Camera in dieser bösen großen Welt schlägt.
Ist die Auslösezeit OK oder schneller als bei der CP 3100 ???
Hat die CP 3200 auch das Akkuproblem ?????
Ist der Monitor, da weniger Pixel, schlechter als bei der CP 3100 ???
Falls jemand wissen möchte, was ich mit der Camera vor habe:
Fotos machen, Familie, Kinder, drinnen wie draussen, Haustiere... weiss ich, was alles so an meiner Linse vorbei läuft???

Ich danke schon jetzt für jeden Beitrag, und hoffe, bald einer von euch zu sein, ein stolzer Besitzer einer NIKON-Coolpix!!!
Fahre z. Zt. eine Canon EOS300 (also nix digital), vorher Minolta X300.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Also ich kann zur 3200 nichts sagen. Aber ein Admin von uns hat eine 3100 weis aber nicht mehr wer das ist, der ist glaube ich noch zu wissen schon begeistert bzw. seine Frau. Er hat sie glaube ich für seine Frau gekauft. Da müßten aber irgendwo auch noch Fotos zu sehen sein die er reingestellt hat. Das die 3200 schlechter ist glaube ich nicht , sie hat auch ein AF Hilfslicht wenn ich mich nicht täusche. Also um diesen Preis kannst du zuschlagen. Übrigens schau mal beim Promarkt im Netz da habe ich die 4300 um 286 Euro gesehen ist ein echtes Schnäpchen wenn das auch stimmt.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Dulittle

Beitrag von Dulittle »

Hi,
ich hab die 3200er vor ein paar Wochen gekauft und bin zufrieden. Hier im Forum sind meist Hobbyfotografen, die mit der "Kleinen" nicht ausgelastet sind ;-))
Für den Hausgebrauch, vielleicht als Ersatz einer einfachen Kleinbildkamera reicht die 3200er allemal. Die Bilder sind klasse. Auch Fotos in Innenräumen und sogar in völliger Dunkelheit (innen) werden super. Leider ist die Auslöseverzögerung (wenn damit die Zeit, die zum speichern gebraucht wird gemeint ist) ist ein wenig nervend. Hängt wohl auch ein wenig von der verwendeten SD-Karte ab. Die Akkus halten ca. 50-80 Bilder, wenn man 2200er nimmt. Ich nehm die von Conrad. Aber noch mal, ich bin mehr der Gelegenheitsknipser (deshalb auch Gast). Deshalb kann meine Meinung auch nur als mein Eindruck gelten.

Gruß Dulittle
toppi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 02:07
Wohnort: Warburg

Beitrag von toppi »

Hi,

Danke für die Infos, muß aber gleich mal nachhaken:

@Dulittle,
Mit der Auslöseverzögerung meine ich eigentlich die Zeit, vom anvisieren des Motivs, bis dann das Foto tatsächlich entsteht, wird scheinbar immer wieder angemackert, soll zumindest bei der CP 3100 zu lang sein, 1,5 bis 3 Sek. und deshalb für Schnappschüsse ungeeignet. Ich habe heute in einem Fotogeschäft eine CP 3100 ausprobieren dürfen, da viel mir nichts negatives auf, anvisiert, abgedrückt - Foto!!! genau wie bei der Canon Ixus II auch.
Kann natürlich auch sein, dass das Abspeichern auf die Speicherkarte etwas dauert, da hat allerdings die CP 3100 eine CF-Karte und dei CP 3200 eine SD, also gar nicht vergleichbar. Gibt es bei den Speicherkarten tatsächlich Unterschiede???
welchen Hersteller sollte man denn da bevorzugen?? oder liegt das evtl. auch an der Größe (Speicherkapazität) der Karte, 128 MB, 256 MB... ??

Zu den Akkus, was heisst Conrad ?? Meinst du den Elektronikversand?


@ Andreas,
Werde mir die 4300 mal ansehen, aber ich seh's schon wieder kommen,
man fängst an sich für das kleine Modell zu interessieren, weil man ab und zu mal ein Foto machen möchte, oder eben auch öfter, weil man die Fotos ja nicht entwickeln lassen muß, und am Ende geht man wieder mit dem größten Teil nach Hause... Damit das nicht passiert habe ich mir irgendwo auch eine Eurogrenze gesteckt, immer vorausgesetzt, dass ich keinen Schrott kaufen will, es soll schon was vernünftiges sein. Bin aber kein Profi und werde mich mit Sicherheit auch nie so tief in die Kunst der Fotografie reinhängen und somit reicht für mich eine Camera, die möglichst alles allein einstellen kann und Fotos macht, die man als "gelungen" einstufen kann.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Das hatte ich auch vor als ich meine erste Cam gekauft hatte. Dann habe ich sie ausgepackt gegen die Abendsonne geknippst und siehe da alles viel zu dunkel. Es war eine DX3900 von Kodak , nach einer Woche umgetauscht dann eine Minolta 303 , die auch wieder getauscht . Die Nikon 885 nach einem Jahr verkauft und dafür die Canon G3 geholt. Die G3 gegen eine 4500 getauscht und jetzt Speile ich mit dem Gedanken mir eine D70 zu kaufen. Also ein recht nette Geschichte
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
toppi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 02:07
Wohnort: Warburg

Beitrag von toppi »

Habe soeben nach CP 4300 gesucht, das erste was ich fand:

"Während die Coolpix 4300 mit Funktionen nur so protzt..."
"Weniger "glorreich" sind die Reaktionszeiten der Kamera: Während die Auslöseverzögerung mit ca. 0,1 Sekunden sehr kurz ausfällt, sind die AF-Reaktionszeit (durchschnittlich 1,3 Sekunden) und die Einschaltzeit (7,3 Sekunden) einer modernen Digitalkamera unwürdig. Auch beim Speichern (rund 5 Sekunden für ein JPEG-Bild und rund 23 Sekunden für ein TIFF-Bild) nimmt sich die Coolpix 4300 gerne etwas Zeit..."

Was soll ich davon halten? Schreckt mich etwas ab. Aber sie ist für weniger als 300 euro zu haben, ihr fehlt allerdings auch dieses AF-Hilfslicht.

Hier noch ein bisschen mehr Test-Artikel:

"Leider wird man aber das Gefühl nicht los, dass Nikon versucht, hardwaretechnische Defizite mit einem Überangebot an Funktionen zu kompensieren. Schließlich kostet es ja weniger, der Firmware der Kamera neue Funktionen beizubringen als z. B. ein AF-Hilfslicht einzubauen und/oder die Kamera durch schnellere Prozessoren auf Trab zu bringen. Die langsamen Reaktionszeiten – und insbesondere der lahme Autofokus – sind eine echte Spaßbremse"

Alles zu lesen unter:
http://www.digitalkamera.de/Info/News/15/66.htm

Da weiss man nicht was man (damit meine ich jetzt mal mich) machen soll,
vielleicht doch keine Nikon???? oder eben die CP 3200 mal probieren...[/url]
Dulittle

Beitrag von Dulittle »

Also, ich fang mal am Ende an ;)
Ja, ich meine den Elektronikversand. Die Akkus von denen sind super, ich nutz die schon ewig.

Mit den Speicherkarten ist das so eine Sache. Da gibt es Ultravarianten, die langsamer sind als normale, da gibt’s verschiedene Aussagen zu den selben Karten, da gibt es Benchmarks usw..
Ich hab mir für die Kamera eine 128MB SanDisk gekauft. Damit bin ich zufrieden!

Die Auslöseverzögerung (jetzt weiß ich ja was gemeint ist ;) ist, für meine Begriffe, unmerklich. Auch mit einer analogen Kamera muss ich "zielen". Von "halb gedrückt" bis zur Abdrückbereitschaft vergeht meist keine Sekunde. Wenn AF gebraucht wird, vergehen schon mal anderthalb Sekunden.

Also noch mal, ich kann die 3200 für den Gelegenheitsknipser empfehlen. Die Funktionen sind eingängig und brauchbar, die Kamera ist klein und handlich und bezahlbar ist sie auch.

Gruß Dulittle
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Also wirklich ich habe jetzt schon so einige Marken durchgetestet, und die 4300 ist wirklich von der Bildquali in diesem Preissegment unschlagbar. Was habe ich davon wenn sie um 0.01sec. schneller speichert oder auslöst und die Bilder muß ich hinter immer nacharbeiten wegen CA und ahnlichen sachen. Ist aber deine Entscheidung , wenn ich eine Schnappschuß bräuchte würde ich nicht lange zögern. Wenn man bedenkt was diese Cam mal gekostet hat muß man fast zuschlagen.Übrigens ist die Karte und die beschaffenheit des Bildes (Kontrast , Helligkeit) auch von Bedeutung wie lange die Cam braucht. Und ich gehe davon aus das nicht jede Cam mit dem selben Bild und Kontrast getestet wird. Aber wie gesagt das ist deine Entscheidung.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Lemmi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Do 15. Jan 2004, 14:25
Wohnort: Mülheim

Beitrag von Lemmi »

Hi Toppi,

ich bin ein Besitzer der Coolpix 3100 und bezeichne mich auch als Gelegenheitsknipser. Ich kann über die CP 3100 nur gutes berichten. Um schnell einmal meine Kinder zu fotografierenein oder einfach Fotos zwischendurch zu schiessen, ist sie für mich ideal. Handlich klein, die Auslöseverzögerung hält sich in Grenzen, Objekt anvisieren, auslösen und auf meiner Lexar 12x 128 MB CF-Karte ist das Bild fix gespeichert.

Akkus von GP 2300 auch Energizer funzen prima (ca. 80 Bilder mit Blitz).

Für den Preis den du angegeben hast würd ich sie kaufen. Warten auf Neues heißt im allgemeinen, dass du beim Kauf doch schon wieder veraltetes gekauft hast. Also schlag zu.

Gruß Lemmi
toppi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 02:07
Wohnort: Warburg

Beitrag von toppi »

Jetzt muß/kann ich mich doch erstmal wieder selbst zu Wort melden.

Ich habe euere Argumentationen neugierig und mit Interesse gelesen, bringt mich auf jeden Fall weiter, als nur irgendwelche Testartikel in Zeitschriften bzw. Internet, obwohl diese ja auch bereits einen Eindruck vermitteln und zur Entscheidungsfindung beitragen können und sollen.

Ich habe mir überlegt, mir die CP 3200 zuzulegen, als Anfänercamera für einen (mich) Gelegenheitsfotografen soll sie sicher reichen. Sollte ich durch diese digitale Fotografie mehr Spass an diesemHobby finden, dann könnte ich mir zusätzlich z.B. eine CP 4500 vorstellen. Daran gefällt mir
u.a. das Schwenk- bzw. Drehbare Objektiv, und ich glaube, dass diese Camera einer analogen Spiegelreflex näher kommt als die CP 4300.

Ihr werdet mir doch sicher zustimmen, dass die Entscheidung auch nicht leichter wird, wenn man sich jetzt noch 5, 6, 7, 8... Cameras ansieht.

Noch eine Frage an Lemmi, was sind GP 2300 Akkus????

Und noch eine an Lemmi und Dulittle, benötigt man für diese Akkus (GP, Energizer oder Conrdad -wie heissen die eigentlich richtig??) ein spezielles Ladegerät?? oder ist das zur CP 3200 beigefügte dafür ausreichend bzw. gut????
Antworten