Hallo Zusammen!
Ich spiele z.Zt. mit dem Gedanken den Abbildungsmaßstab meines AF 4/200mm Micro zu vergrößern.
Nun ist die Frage ob Telekonverter,Zwischenring oder Nahlinse!!!
Ein Telekonverter hätte den Vorteil dass der Abstand zum Motiv erhalten bleibt, aber soweit ich weiß gibt es von Nikon keinen kompatiblen Konverter für dieses Objektiv.
Mein bevorzugter Abbildungsmaßstab wäre ca. 1,4:1 bis 3:1!!!
Vielleicht habt Ihr einige Vorschläge bzw. Erfahrungen für dieses Objektiv.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Wolfgang
Nikon AF 4/200mm Micro Abbildungsmaßstab vergrößern???!!!!!
Moderator: pilfi
-
- Betterie1
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 13. Feb 2007, 11:46
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hi,
also ich nutze derzeit einen Kenko 1.4x Konverter am 200'er Micro und mal abgesehen von gelegentlichem Colorshifting durch den Konverter finde ich die Kombo qualitativ sehr gut.
Zusätzlich habe ich noch einen 6T Achromaten von Nikon, den ich bisher allerdings nur ein paar Mal eingesetzt habe, da man doch ordentlich abblenden muss. Da ich ihn das letzte Mal an der D70/D200 verwendet habe und er dort nicht wirklich aufgrund der Qualitätsminderung zu empfehlen war, werde ich es dieses Jahr nochmal an FX versuchen und hoffe, dass aufgrund der höheren ISO's das Abblenden kompensiert werden kann... mal schauen.
Einen Zwischenring (PN-11) habe ich mir vergangenes Jahr auch zugelegt, allerdings seither noch nicht ausgiebig testen können.... Erste Versuche zeigen aber, dass durchaus Potenzial vorhanden ist. Dennoch beide Varianten - selbst kombiniert - kommen aber auch nicht annähernd an Deine angepeilten 3:1 heran...
also ich nutze derzeit einen Kenko 1.4x Konverter am 200'er Micro und mal abgesehen von gelegentlichem Colorshifting durch den Konverter finde ich die Kombo qualitativ sehr gut.

Zusätzlich habe ich noch einen 6T Achromaten von Nikon, den ich bisher allerdings nur ein paar Mal eingesetzt habe, da man doch ordentlich abblenden muss. Da ich ihn das letzte Mal an der D70/D200 verwendet habe und er dort nicht wirklich aufgrund der Qualitätsminderung zu empfehlen war, werde ich es dieses Jahr nochmal an FX versuchen und hoffe, dass aufgrund der höheren ISO's das Abblenden kompensiert werden kann... mal schauen.
Einen Zwischenring (PN-11) habe ich mir vergangenes Jahr auch zugelegt, allerdings seither noch nicht ausgiebig testen können.... Erste Versuche zeigen aber, dass durchaus Potenzial vorhanden ist. Dennoch beide Varianten - selbst kombiniert - kommen aber auch nicht annähernd an Deine angepeilten 3:1 heran...
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Betterie1
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 13. Feb 2007, 11:46
Hallo Oli,
danke für die Antwort!
Ja o.k. ich gebe zu 3:1 ist schon ganz schön hoch gegriffen!!
Welchen Kenko Konverter benutzt Du denn (MC oder Pro 300 etc.), und wird dabei alles übertragen... Blende usw.???
Das einzige was mich -wie bereits geschrieben- bei Nahlinse u. Zwischenring stört, ist das man dem Insekt,Spinne etc. so sehr auf die Pelle rückt!!!
Naja man kann eben nicht alles haben!!!
Grüße
Wolfgang
danke für die Antwort!
Ja o.k. ich gebe zu 3:1 ist schon ganz schön hoch gegriffen!!
Welchen Kenko Konverter benutzt Du denn (MC oder Pro 300 etc.), und wird dabei alles übertragen... Blende usw.???
Das einzige was mich -wie bereits geschrieben- bei Nahlinse u. Zwischenring stört, ist das man dem Insekt,Spinne etc. so sehr auf die Pelle rückt!!!
Naja man kann eben nicht alles haben!!!
Grüße
Wolfgang
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ich nutze den Pro 300 und der überträgt alles.buddy-casino hat geschrieben:... Welchen Kenko Konverter benutzt Du denn (MC oder Pro 300 etc.), und wird dabei alles übertragen... Blende usw.???...


Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Betterie1
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 13. Feb 2007, 11:46
Danke für die Info!!!
Den Kenko werde ich mir mal anschauen!
Gibt es hier noch Erfahrungen mit Konvertern von Nikon,Sigma,Soligor etc.???
Denn bei manchen Herstellern schaut ja das Linsenpaket etwas heraus, was beim AF 4/200mm Micro nicht funktionieren würde!
Danke und Gruß
Wolfgang
Den Kenko werde ich mir mal anschauen!
Gibt es hier noch Erfahrungen mit Konvertern von Nikon,Sigma,Soligor etc.???
Denn bei manchen Herstellern schaut ja das Linsenpaket etwas heraus, was beim AF 4/200mm Micro nicht funktionieren würde!
Danke und Gruß
Wolfgang
IMAGINATION IS MORE IMPORTANT THAN KNOWLEDGE
A.Einstein
A.Einstein
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
... ach ja, die Nikon Konverter gehen leider nicht - weshalb es bei mir auch der Kenko ist. Andere Hersteller habe nicht ausprobiert. Sollte das 200'er Micro jemals als AF-S kommen, wäre das ein Punkt für den ich sehr dankbar wäre, würde Nikon ihn abstellen... Rein optisch wüsste ich jedenfalls nicht, was es noch zu verbessern gäbe...
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace