Immer mal wieder sitze ich vor meinen Landschaftsfotos und denk mir "Mensch, das muss doch etwas schärfer gehen". Eben bei den Fotos, die ich mit dem Sigma 10-20 gemacht habe. Von Stativ, mit Fernauslöser und bei F/8 werden sie einfach nicht so 100%ig scharf.
Ich hab' mich dann mal etwas durch die Foren gequält, auf der Suche nach einer Alternative zum Sigma 10-20. Generell scheint das wohl keine schlechte Linse zu sein, man kann nur schnell mal "Pech" mit seinem Exemplar haben. Naja, hatte ich wohl Pech.
In dem Preisbereich des Sigma's nehmen sich die Linsen wohl alle nicht allzuviel. Aber wie sieht's mit dem Nikon 10-24 aus? die 4mm mehr am langen Ende stell ich mir ganz brauchbar vor, die "Lichtstärke" ist mir eigentlich egal. Aber wie sieht's mit der Abbildungsleistung aus? Bei dem NIKON-Stempel und dem Preis erhofft man sich ja erstmal ein kleines Wunder, aber wie schneidet das Teil im Vergleich mit einem Sigma 10-20 ab?
Oder bin ich besser beraten, wenn ich zehn 10-20er bestelle und mir das beste raussuche?

Verwendet würde es an einer D300.
Gruß
Niclas