Morgen kommt endlich meine D3000

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Cortex
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 20:59
Kontaktdaten:

Morgen kommt endlich meine D3000

Beitrag von Cortex »

Hallo Forums-User!!

Ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage!

Morgen bekomm ich endlich meine Nikon D3000.
Es ist meine erste DSLR nach meheren Kompaktkameras trau ich mich nun endlich ; )

Ein Einsteiger-Kurs bei einem bekannten Fotografen ist schon für Mai geplant : )

Da ich vor lauter Vorfreude mal die alte Pentax ME Super meines Vater ausgekramt habe, Vielen mir auch noch seine Objektive in die Hände.

Es ist ein SMC Pentax-M Zoom 1:2,8 35mm - 1,35 70mm
ein Tahumar Bayonet Zoom 1:45 80-200mm
und ein Pentax-M 1,14 50mm Objektiv.

Sie haben alle ein Bayonet-Anschluss.
Jetzt meine Frage: Passt der Anschluss auf die neue Nikon D3000 oder sind die Objektiv-Anschlüsse bei Nikon und Pentax unterschiedlich, bzw. hat sich in den Jahren doch etwas verändert bei dem Anschluss?!

Danke schonmal für eure Antworten : )

Gruß Cortex
Benutzeravatar
orlando
Moderator
Moderator
Beiträge: 2930
Registriert: So 21. Mai 2006, 07:47
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von orlando »

Herzlich willkommen im Forum. Bei uns bist Du richtig. :super:

Das mit den Pentax Ojektiven funktionuert leider nicht und hat auch nie funktioniert. Hier hat jeder Hersteller sein eigenes Bajonett.

Alte Nikon Objehtive kannst Du mit Einschränkungen an Deiner neuen Kamera einsetzen, wird aber i.d.R. nicht viel Sinn machen.

Viel Spass mit Deiner neuen Kamera und lass uns an Deinen fotografischen Erfolgen teilhaben.

Best Grüsse aus Stuttgart

Roland
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Hallo Cortex,

erst einmal herzlich willkommen im Forum.

Zu Deiner Frage:
Die Bajonette von Nikon und Pentax unterscheiden sich, so dass die alten Objektive nicht einfach an die neue Kamera passen.

Es gibt zwar spezielle Adapter dafür, aber dann sind die Funktionalitäten der Objektive häufig eingeschränkt (z.B. kein Autofocus).
Aber das hätten Deine alten Schätze wohl sowieso nicht... ;)

An einer D3000 würde ich passende Objektive mit Autofocus-Funktion verwenden.

Gruß Ingo
Without
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: So 22. Nov 2009, 18:33
Wohnort: Geldern

Beitrag von Without »

"passende Objektive mit Autofokus" für die D3000 heisst alle original Nikkor Objektive der reihe AF-S (ich hoffe ich irre mich nicht) und halt die Objektive von drittherstellern mit eingebauten AF-Motor und Nikon Bajonett (letzteres sollte nun ja klar sein).

Habe selber eine D3000 und wünsche dir viel spass mit ihr ;) t.w. ärgern mich zwar die eingeschränkteren möglichkeiten (im vgl. z.b. zu einer D300) aber das ist bei mir meist wohl eher durch langeweile und zu viel lesen im internet bedingt als durch wirklichen bedarf.
Ist m.M.n. ne super Kamera, viel spass damit .
joerghey
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joerghey »

Da die D3000 keinen eigenen Focus-Motor besitzt, mußt Du Dich nur vor dem Kauf von rein mechanischen AF-Objektiven hüten.
Bei Sigma sollte also "HSM" draufstehen, bei den anderen Herstellern gibt es auch irgend so ein Kürzel.
Bei älteren Linsen ohne CPU funktioniert leider auch die Belichtungsmessung nicht.
Gruß Jörg
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
Cortex
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 20:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Cortex »

So jetzt ist es soweit. Meine D3000 ist da.
Habe sie mit dem 18-55 Objektiv genommen.
Das ich die alten Pentax Objektive nicht nehmen kann ist zwar bisschen traurig aber nicht weiter schlimm ; )

Habe die Cam jetzt vor mir liegen und doch erstaunt, wie komplex die D3000 doch ist...
Seh schon, das ich heute und morgen wohl erst mal mit Bedienungsanleitung wälzen beschäfftigt bin...

Habt ihr noch Tipps und Tricks was ich beachten, lesen, machen sollte um mit der Cam vertraut zu werden.

Ein Spiegelreflexkamera Kurs hab ich ja leider erst Mitte Mai.

Bis dahin möchte ich aber schon gerne das ein oder andere Bild machen.
Gibt es Lektüre die empfehlenswert ist?! Hab gesehen, das es für die Canon EOS 350D ein extra Buch der Firma Markt und Technik gab..

Gruß Cortex
Feinfinger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 300
Registriert: So 8. Apr 2007, 17:20
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Feinfinger »

Spezielle Kameraspezifische Literatur würde ich nicht unbedingt empfehlen, da die Nikon-Handbücher schon von Haus aus gut bis sehr gut sind. Zu empfehlen ist im allgemeinen Literatur über die Fotografie selbst. Da gibt es hier im Forum auch schon genügend Verweise zu. Lass Dich nicht von Büchern abschrecken, die sich in weiten Teilen "nur" auf die analoge Fotografie beziehen und auch schon älter sind. Die meisten Informationen kann man in die digatale Welt übertragen.

Tipp: Mach Dich mit der Kamera und Ihren Einstellungen vertraut, so dass Du sie nach einiger Zeit "blind" bedienen kannst. Teste verschiedene Einstellungen und Betriebsmodi am selben Motiv, um die Auswirkungen zu erkennen. Mach Dir Notizen zu den enstandenen Bildern und vor allem, wie die Bilder entstanden sind. Versuche, jenseits der Schnappschussfotografie auf Automatik- bzw. Kreativprogramme wie Landschaft, Porttrait, usw. zu verzichten. Benutze lieber die Modi P(Programmautomatik),S (Zeitvorgabe) und A (Blendenvorgabe).

Mach viele Fotos. Schau Dir viele Fotos an - Fotos begegnen Dir im Alltag überall. Versuche, beim Betrachten von Fotos zu ergründen, wie Sie entstanden sind (zumindest im technischen Teil).

So - und nun viel Spass und kreative Ideen mit deiner D3000...
Schöne Grüße,
Jörg

... IMMER RAN ANS MOTIV!
Antworten