Blitzgeräte für CP5700 ???

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Björn
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: So 8. Dez 2002, 20:08
Wohnort: Hamm, NRW

Blitzgeräte für CP5700 ???

Beitrag von Björn »

Hallo :oops:

Das Thema ist wahrscheinlich schon öfter hier angesprochen worden, habe aber trotzdem immer noch keinen Durchblick !
Was für einen externen Blitz sollte man für die CP5700 nehmen ?
MZ- und AF-Geräte werden doch gar nicht unterstützt, oder ?
Bei Metz lese ich immer etwas von einem SCA-Adapter, was ist denn das ?
Die Kamera hat doch einen Blitzschuh !
Was ist oder wie funktioniert das denn bei dieser Kamera mit dem TTL ? Eigentlich sollte die Kamera doch die Blitzleistung durch das Objektiv ermitteln, oder ? Warum dann eine Fotozelle am internen Blitz ?
Macht diese Kamera wirklich eine TTL-Bitzsteuerung ? Ist es wirklich wahr, das das AF-Hilfslicht (sogar von Nikon-Blitzgeräten) nicht genutzt wird ? Wäre für diese Kamera ja wohl nötig.

Alles in Allem bin ich eigentlich mehr verwirrt als informiert. Bin für Hilfe und Erklärungen echt dankbar.

Gruß, Björn
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

"Bei Metz lese ich immer etwas von einem SCA-Adapter, was ist denn das ?"
Da Metz-Blitzgeräte an möglichst vielen Kameras verwendet werden können sollen, jeder Kamerahersteller aber so ziemlich sein eigenes Süpchen bzgl. der Kontaktbelegung am Blitzschuh kocht, hat man diverse "SCA-Adapter" entwickelt. Diese werden am Blitz "montiert" und enthalten dann den zur Kamera passenden Blitz-"Fuß"

"Die Kamera hat doch einen Blitzschuh !"
Ja, aber siehe oben...

"Was ist oder wie funktioniert das denn bei dieser Kamera mit dem TTL ? Eigentlich sollte die Kamera doch die Blitzleistung durch das Objektiv ermitteln, oder ? "
Tut sie eben leider nicht. :(

"Warum dann eine Fotozelle am internen Blitz ?"
Scheinbar ist es eben bei Digitalkameras nicht so einfach möglich, den CCD-Chip auch noch zum Regeln des Blitzes heranzuziehen...
Für die "normale" Belichtungsmessung reicht es scheinbar... :roll:

"Macht diese Kamera wirklich eine TTL-Bitzsteuerung ?"
Siehe oben: Nein, leider nicht. Aber der Sensor verhält sich gegenüber dem Blitzgerät so, als "wäre er eine TTL-Messung". Der Blitz merkt den Unterschied nicht. :P

"Ist es wirklich wahr, das das AF-Hilfslicht (sogar von Nikon-Blitzgeräten) nicht genutzt wird ? Wäre für diese Kamera ja wohl nötig."
Allerdings. Und es ist leider wahr, dass das AF-Hilfslicht (sogar von Nikon-Blitzgeräten) nicht genutzt wird!!! :evil:




:idea: Schau mal hier:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... c&start=10

Vielleicht hilft´s ja... :?

(P.S.: Mein Metz für 34,50 Euro mit SCA 343 funktioniert prima.)
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

das wäre auch ein Thema für die FAQ Rubrik, da diese Frage öfters auftaucht.
Also Pixelfix ..... :D
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Benutzeravatar
Blumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 155
Registriert: So 3. Nov 2002, 13:43
Wohnort: B-W, Nähe Backnang
Kontaktdaten:

Beitrag von Blumi »

Hallo Björn,
das meiste wurde ja bereits gesagt. Die Suchfunktion hier im Forum würde ebenfalls viele Infos liefern, dann müßten nicht alle paar Wochen dieselben Fragen beantwortet werden.
Suche nach "externer Blitz" liefert z.B. http://www.coolpix-forum.de/search.php?mode=results

Eine englische Seite zu CP990 bis 5700 wäre http://www.angelfire.com/ga2/photo/flashpage.html , zu CP990 auch
http://www.panix.com/~donwiss/flashfaq.html

Metz selbst bietet reichlich Produkt-Info und auch Erklärung von techn. Begriffen, außerdem eine Übersicht, welcher Blitz an welche Digicam paßt:
http://www.metz.de/1_metz_2000/m_pages_ ... ntent.html
Gruß
Gruß,
Blumi

CP5700
Björn
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: So 8. Dez 2002, 20:08
Wohnort: Hamm, NRW

Beitrag von Björn »

@Alle: Danke für die vielen Hinweise, gut erklärt. Hätte wohl mal besser suchen sollen :oops:

@Minox: Was für ein Metz-Blitz ist das, für 34,50 ? Was kostet denn der SCA 343 ?

Gruß, Björn
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

"Was für ein Metz-Blitz ist das, für 34,50 ? Was kostet denn der SCA 343 ?"
Also, meiner sieht so aus: :roll:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1948327100

Ich glaube, auch hier ist der SCA343 mit dabei... Aber, nagelt mich bzgl. dieses Angebotes nicht fest! Im Zweifelsfall den Anbieter fragen!!! Ganz wichtig! :!:
Hm, der Adapter alleine ist, glaube ich, noch neu zu erhalten, aber dann doch recht teuer... (ca. 30 Euronen oder mehr...) :?

Neu würde ich für die CP´s möglichst keinen Blitz sonders Adapter / Zubehör kaufen!
Außer den kleinen Metz 34 CS 2 digital... :roll:
Aber mit 129 Euronen ist der auch nicht gerade "geschenkt", hat dafür aber ´ne "Slave-Funktion".
Oh, je, bitte, es soll hier keiner glauben, ich sei der "Blitz-Papst"!!! :wink:
Gute Nacht,
Markus
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

hi all ! :D

Der SCA-343 Adapter kostet zwischen 40 und 45 € ...... weiß
ich deswegen weil ich mir vor 3 Tagen einen gekauf habe.

Vielleicht findest du irgendwo einen gebrauchten METZ Blitz mit
SCA-343 Adapter.... schau einfach mal auf ebay nach...!


lg jim :P
Blackbird
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Sa 28. Dez 2002, 03:12
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Blackbird »

Also Ehrlich gesagt bin ich in diesem Punkt wtwas entäuscht von Nikon. War ja am überlegen mir eine CP 5700 zu holen. Aber nun hab ich mich für die Minolta Dimage 7i entschieden (Was nicht heist das die Dimage 7i generell besser ist, aber für meine Bedürfnisse schon). Da wird der Blitz bis auf das AF-Hilfslicht Komplett unterstützt (Naja der ist leider auch Schweineteuer).

Das ist Besonders Schade da die Nikon mit Richtiger Blitz- und AF-Hilfslicht- unterstützung die Perfekte Kamera wäre. Bei Schlechten Lichtferhältnisen bin ich zumindest mit meiner CP 4300 überhaupt nicht zufrieden (in allen anderen Situationen ist sie Super).

Habe übrigens noch nicht so 100% verstanden wo das Problem liegt ein AF-Hilfslicht in die Nikon Kameras einzubauen.
CP 4300

Jedes Ende ist der Anfang von etwas Neuem
Antworten