D300s vs. D90: JPG out-of-the-cam
Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 10:32
Hallo zusammen,
verwende seit längerem eine D90 und bin mit den damit produzierten Bildern überwiegend zufrieden. Nur lockt mich fast ebenso lange wie ich die D90 habe ein stabileres, outdoortauglicheres Gehäuse und mehr direkte Eingriffsmöglichkeiten, ohne das Menü zu bemühen. Kurz: eine D300s lockt mich sehr.
Ich fotografiere fast ausschliesslich in JPG und lebe damit gut. Stundenlange EBV-Sessions sind nicht mein Ding. Ich möchte Bilder aus der Kamera nutzen und mit den JPG der D90 bin ich zufrieden (etwas am PictureControl gedreht, und schon passt das).
Wie sieht das nun bei der D300s aus? Kann jemand aus eigener Erfahrung die JPG-Qualität beurteilen? Kriege ich (evtl. durch Anpassung der PictureControls) JPG ooc hin, die denen der D90 in nichts nachstehen? Sicher ist die D300s nicht unbedingt als reine JPG-Kamera gedacht, aber es sollte doch möglich sein, sowas zu tun. Oder?
Daniel
verwende seit längerem eine D90 und bin mit den damit produzierten Bildern überwiegend zufrieden. Nur lockt mich fast ebenso lange wie ich die D90 habe ein stabileres, outdoortauglicheres Gehäuse und mehr direkte Eingriffsmöglichkeiten, ohne das Menü zu bemühen. Kurz: eine D300s lockt mich sehr.
Ich fotografiere fast ausschliesslich in JPG und lebe damit gut. Stundenlange EBV-Sessions sind nicht mein Ding. Ich möchte Bilder aus der Kamera nutzen und mit den JPG der D90 bin ich zufrieden (etwas am PictureControl gedreht, und schon passt das).
Wie sieht das nun bei der D300s aus? Kann jemand aus eigener Erfahrung die JPG-Qualität beurteilen? Kriege ich (evtl. durch Anpassung der PictureControls) JPG ooc hin, die denen der D90 in nichts nachstehen? Sicher ist die D300s nicht unbedingt als reine JPG-Kamera gedacht, aber es sollte doch möglich sein, sowas zu tun. Oder?
Daniel