Analoge AF Objektive an D40/D50
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 10:21
Hallo,
ich hatte mir eine D40 in eBay geholt, weil ich meine alten Nikon Objektive verwenden wollte. Musste dann feststellen, dass die D40 keinen Autofokus-Motor hat, und nur mit AF-S Objektiven Autofokus kann.
Habe darauf hin die D40 wieder vekloppt und mir eine D50 angeschafft. Nach dem ersten Schock (mit dem Ding kann man ja Nägel in Wand klopfen, so groß und schwer ist das Teil) war ich ganz glücklich, dass meine alten AF Objektive nun funktionieren.
Aber jetzt kommts: Ich hatte bisher ganz gerne, über einen Adapter, mit Mitteformatobjetiven von der Pentacon Six fotografiert. Da man vom Bildkreis nur den inneren Bereich nutzt ist die Schärfe einfach sensationell. Geht aber an den digitalen Nikons nur im manuellen Modus, da die Kamera eine CPU im Objektiv voraussetzt, und ohne solche der Belichtungsmesser nicht funktioniert.
Nun würde mich interessieren, ob jemand die Hintergründe für diesen Blödsinn kennt. An meiner analogen Nikon (F70, F90) kann ich schließlich auch uralte Objektive mit Blendenvorahl und Zeitautomatik verwenden. Warum hat man das bei den Digiknipsen nicht auch so gemacht? Will man den Kunden zwingen, sich neue Objektive zu kaufen? Ich finde das sehr kundenunfreundlich.
Schöne Grüsse
Christoph
ich hatte mir eine D40 in eBay geholt, weil ich meine alten Nikon Objektive verwenden wollte. Musste dann feststellen, dass die D40 keinen Autofokus-Motor hat, und nur mit AF-S Objektiven Autofokus kann.
Habe darauf hin die D40 wieder vekloppt und mir eine D50 angeschafft. Nach dem ersten Schock (mit dem Ding kann man ja Nägel in Wand klopfen, so groß und schwer ist das Teil) war ich ganz glücklich, dass meine alten AF Objektive nun funktionieren.
Aber jetzt kommts: Ich hatte bisher ganz gerne, über einen Adapter, mit Mitteformatobjetiven von der Pentacon Six fotografiert. Da man vom Bildkreis nur den inneren Bereich nutzt ist die Schärfe einfach sensationell. Geht aber an den digitalen Nikons nur im manuellen Modus, da die Kamera eine CPU im Objektiv voraussetzt, und ohne solche der Belichtungsmesser nicht funktioniert.
Nun würde mich interessieren, ob jemand die Hintergründe für diesen Blödsinn kennt. An meiner analogen Nikon (F70, F90) kann ich schließlich auch uralte Objektive mit Blendenvorahl und Zeitautomatik verwenden. Warum hat man das bei den Digiknipsen nicht auch so gemacht? Will man den Kunden zwingen, sich neue Objektive zu kaufen? Ich finde das sehr kundenunfreundlich.
Schöne Grüsse
Christoph