WIE IM CAPTURE UMWANDELN UND IM PS WEITERVERARBEITEN ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

beauty lady
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 317
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:19
Wohnort: göppingen

WIE IM CAPTURE UMWANDELN UND IM PS WEITERVERARBEITEN ?

Beitrag von beauty lady »

hi hab ne frage zwecks der bildkompremierung!

alle bilder werden von mir im NEF aufgenommen.

ich weiß daß die umwandlung von NEF in JPG verluste aufweist.

mache den WB , die sättigung die helligkeit und den kontrast schärfe anpassung im capture und wandle dann alle bilder in der stapelverarbeitung ins JPG um.

im PS geht´s dann weiter schnitt und retusche und das ganze andere mache ich da.

meine frage:

ich muß immer wieder feststellen, daß die bilder sehr unter der umwandlung ins JPG leiden vor allem wenn dunkle stellen vorhanden sind. ganz ekelige stellen kommen da zum ausdruck.

macht es sinn die bilder vom NEF zuerst in TIF umzuwandeln dann die bilder im PS bearbeiten und dann erst ins JPG zu wandeln???? wie ist da eure erfahrung?

bei ein zwei bildern konnte ich erkennen, daß weniger bildqualitätsverlust zu erkennen war. oder ich bilde mir das eine weil ich das gerne hätte :D



grüssle nadine
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Bei den Bildern, die Du in PS weiter bearbeiten willst, würde ich schon per Batch TIFFs exportieren und dann erst in PS JPGs erzeugen lassen. Dauert ein klein wenig länger. Du kannst aber dabei sicher sein, qualitativ den besseren Weg zu gehen.
Gruß
Klaus
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: WIE IM CAPTURE UMWANDELN UND IM PS WEITERVERARBEITEN ?

Beitrag von piedpiper »

beauty lady hat geschrieben:macht es sinn die bilder vom NEF zuerst in TIF umzuwandeln dann die bilder im PS bearbeiten und dann erst ins JPG zu wandeln????
ja
Gruss, Andreas
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

es gibt noch zwei andere Möglichkeiten ...

1. den Nikon-Ingenieuren etwas zutrauen und parallel zu nef auch in jpg fotografieren. Die nikoneigene jpg-Engine liefert meiner Ansicht nach hervorragende Ergebnisse, die nicht wirklich von jedem zu verbessern sind. Nef nur in Spezialfällen selbst umwandeln.
2. nicht mit Capture umwandeln, sondern mit ACR. Vorteil: man hat nur ein Programm und verzettelt sich nicht. Stellt man sich ACR richtig ein und macht sich mal die Mühe, ACR richtig zu erlernen, bekommt man hervorragende Ergebnisse.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
beauty lady
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 317
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:19
Wohnort: göppingen

Beitrag von beauty lady »

männer ich danke euch...... ihr habt mir sehr geholfen!
zukünftig werden die bilder die sich die kunden aussuchen weniger sein
( nicht mehr 45 sondern nur noch 25 ) und so habe ich jede menge zeit die bilder in einer besseren Qulität zu entwickeln!

danke

grüssle nadine
lavendel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:35

Bilder mit Capture NX bearbeiten und komprimieren

Beitrag von lavendel »

Hallo Nadine,
bisher habe ich Capture NX (2) immer als Rawkonverter benutzt, also die gesamte Bearbeitung (Entwicklung) dort gemacht, unter TIFF abgespeichert, dann die Tiffdatei in PS Elements wieder geöffnet, je nach Bedarf noch ein wenig die Tiefen angehoben und Lichter abgedunkelt, auf 72 dpi skaliert,endgeschärft und unter "für web speichern" als JPEG abgespeichert.
Aktuell habe ich festgestellt, daß es vom Ergebnis noch etwas besser ist (Farben, Schärfe,) wenn ich alles in Capture NX mache. es heißt dort nicht "unter web speichern",sondern "speichern unter.
Teste es mal., es sind nur geringfügige Unterschiede, aber man siehts.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

und was bitte soll denn das?
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
beauty lady
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 317
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:19
Wohnort: göppingen

Beitrag von beauty lady »

so ähnlich wie hanky gehts mir gerade auch :roll: . aber trotzdem danke für den tipp!

habe die letzten bilder immer im tiff im caprure umgewandelt und habe extrem gute bilderbearbeitungen im PS hinbekommen . da wandle ich dann alles ins JPG erst.

also das macht echt was aus. habe das vor einer weile schon mit meiner D 80 gemacht...konnte da aber nicht sooo große unterschiede festellen und habe es dann wieder gelassen.


aber mit der D 300 finde ich lohnt sich die zeit mehr die der rechner braucht zum bearbeiten.

grüssle nadine
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Ganz nebenbei, wenn du von "ekligen Farbflächen" bei JPG`s berichtest, die aus der NX-Stapelverarbeitung kommen, solltest du die Qualitätseinstellung der Stapelverarbeitung mal aufrufen! (Findest du im Stapelverarbeitungsfenster unter "Dateiformat"- "Erweitert")
Diese steht nämlich standartmäßig auf "hoher Kompression", was tatsächlich grausige Ergebnisse bringt!
"Qualität" oder "Hohe Qualität" sind aber durchaus brauchbar!
Ansonsten ist natürlich der oben empfohlene Workflow der qualitativ optimalste!


Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Ich mache die Basics auch in NX2 und habe das dann so konfiguriert, dass mit "Öffnen mit" PS aufgeht - da wird dann ein TIF erzeugt (im gleichen Ordner wie das NEF). Dann geht es in PS weiter (ich persönlich kann z.B. mit Tiefen und Lichter in PS viel besser umgehen als mit D-Lighting in NX2).
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten