Seite 1 von 1

Photoshop CS 4 "Druckbegrenzung"

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 11:00
von alexis_sorbas
Moin,

ich war am WE "negativ überrascht", das man mit Photoshop CS4
keine Datei über 2GB drucken kann! (so 32.800 x 42.500 Pixel 8Bit RGB = ca. 3.8GB) ... :roll:
Speichern und bearbeiten als "grosses Photoshop-Dokument" geht aber einwandfrei...

Interessant ist in dem Zusammenhang auch, das alle Daten von PS zum Druck in RGB umgerechnet werden,
selbst wenn nur eine monochrome Bitmap (ca. 150MB) vorliegt... was die Datenmenge extrem vervielfacht...
und dann an der 2GB-Grenze scheitert... :o

Der Epson-Druckertreiber wird also offenbar stets mit RGB "versorgt"... ob das so richtig sein kann :???:
Epson 3800 & MacOs 10.5.x, 14GB Ram, CS 4

Meine Frage ist demnach:
Gibt es da eine Option, die den Druckertreiber (Epson 3800, aktuellste Version für MacOS) "überredet",
nur mit Schwarz eine reine Strichzeichnung zu drucken
:?:

"Echter" Bitmap-Druck via PostScript-(Rip), bzw. über den Acrobat funktioniert hingegen einwandfrei :!: :super:
... bei denselben Druckeroptionen wie in PS... :???:
Die entsprechende Datei hat übrigens als "vektorielle" PDF/Postscript keine 12kb.... ;)

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 12:23
von fotoschwamm
Das Limit kommt scheinbar nicht von Photoshop sondern von Mac OS

-> http://support.apple.com/kb/TS2040

Die dort vorgeschlagene "Lösung" dürfte dein Problem allerdings nicht lösen ;)

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 13:14
von alexis_sorbas
fotoschwamm hat geschrieben:Das Limit kommt scheinbar nicht von Photoshop sondern von Mac OS

-> http://support.apple.com/kb/TS2040

Die dort vorgeschlagene "Lösung" dürfte dein Problem allerdings nicht lösen ;)
... :hmm: und warum kann Adobe Acrobat die Datei dann in "höchstmöglicher"
= "nativer" Druckerauflösung (1440 bzw. 2880ppi...) über denselben Druckertreiber (mit identischen Einstellungen...) ausgeben :???:

Ist aber auch egal... war eigentlich nur als Test gedacht, um zu sehen,
wie hoch die "optimale" Auflösung für monochrome Strichgrafiken sein sollte, um sie mit dem
3800 "bestmöglich" zu drucken. Und das ist bei 720ppi der Fall... mehr bringt nix mehr...
jedenfalls nix, was man mit "blossem Auge" noch sehen könnte... :roll:
Mit einem 6-fach Fadenzähler betrachtet gibt es dann schon noch eine Steigerung bei 1440ppi...
aber 2880 macht er nur in "Druckkopfrichtung"... mehr als 1440ppi sind also in jedem Fall "overkill".
Damit ist auch die 2GB-Grenze "wurscht". ;)