Schneeflocken (jetzt mit Bild)
Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 22:12
Hallo,
ich war heute im Garten und habe tolle Schneeflocken gesehen.
Leider ist das Ablichten selbiger nicht ganz so einfach gewesen.
Technik: D90, Tamron 90 Makro, Automatik-Zwischenringe zur 2fachen Vergrößerung
Probleme:
1.
Ich habe ein paar Schneeflocken mit dem Auge anvisiert (haben toll in der Sonne geglänzt), aber nach dem Ansetzen der Kamera waren sie recht schwer im Sucher zu finden, irgendwie hatte ich die optische Achse wohl verloren. Dazu kommt wohl die Vergrößerung der Objektiv-Zwischenring-Kombination, die nur ein kleines Bildfeld darstellt, mit dem es erstmal das gesuchte Objekt zu finden gilt. Gibts hier irgendwelche Tipps dazu?
2.
Durch die enorme Vergrößerung mit Objektiv und Zwischenringen ist natürlich die Schärfentiefe minimal, selbst bei Blende 22. D.h. eine Schneeflocke von 1 mm Durchmesser hat unscharfe Vorder- und Hinterkanten, wenn man sie nicht genau senkrecht erwischt. Und das gelingt wegen des Lichtes nicht immer. Habt Ihr dazu Ideen?
3.
Wenn Schneeflocke auf Schneeflocke auf Schneeflocke liegt, wird alles mehr oder weniger weiß. Ich hätte den Hintergrund aber gern deutlich vom Vordergrund gertennt (Tiefenschärfe ist (siehe 2.) eher kein Problem, Farbe und Helligkeit aber schon.) Wißt Ihr einen Rat (außer Tonwertspreizung per EBV)?
Danke,
Ursus
ich war heute im Garten und habe tolle Schneeflocken gesehen.
Leider ist das Ablichten selbiger nicht ganz so einfach gewesen.
Technik: D90, Tamron 90 Makro, Automatik-Zwischenringe zur 2fachen Vergrößerung
Probleme:
1.
Ich habe ein paar Schneeflocken mit dem Auge anvisiert (haben toll in der Sonne geglänzt), aber nach dem Ansetzen der Kamera waren sie recht schwer im Sucher zu finden, irgendwie hatte ich die optische Achse wohl verloren. Dazu kommt wohl die Vergrößerung der Objektiv-Zwischenring-Kombination, die nur ein kleines Bildfeld darstellt, mit dem es erstmal das gesuchte Objekt zu finden gilt. Gibts hier irgendwelche Tipps dazu?
2.
Durch die enorme Vergrößerung mit Objektiv und Zwischenringen ist natürlich die Schärfentiefe minimal, selbst bei Blende 22. D.h. eine Schneeflocke von 1 mm Durchmesser hat unscharfe Vorder- und Hinterkanten, wenn man sie nicht genau senkrecht erwischt. Und das gelingt wegen des Lichtes nicht immer. Habt Ihr dazu Ideen?
3.
Wenn Schneeflocke auf Schneeflocke auf Schneeflocke liegt, wird alles mehr oder weniger weiß. Ich hätte den Hintergrund aber gern deutlich vom Vordergrund gertennt (Tiefenschärfe ist (siehe 2.) eher kein Problem, Farbe und Helligkeit aber schon.) Wißt Ihr einen Rat (außer Tonwertspreizung per EBV)?
Danke,
Ursus