Hallo,
ich war heute im Garten und habe tolle Schneeflocken gesehen.
Leider ist das Ablichten selbiger nicht ganz so einfach gewesen.
Technik: D90, Tamron 90 Makro, Automatik-Zwischenringe zur 2fachen Vergrößerung
Probleme:
1.
Ich habe ein paar Schneeflocken mit dem Auge anvisiert (haben toll in der Sonne geglänzt), aber nach dem Ansetzen der Kamera waren sie recht schwer im Sucher zu finden, irgendwie hatte ich die optische Achse wohl verloren. Dazu kommt wohl die Vergrößerung der Objektiv-Zwischenring-Kombination, die nur ein kleines Bildfeld darstellt, mit dem es erstmal das gesuchte Objekt zu finden gilt. Gibts hier irgendwelche Tipps dazu?
2.
Durch die enorme Vergrößerung mit Objektiv und Zwischenringen ist natürlich die Schärfentiefe minimal, selbst bei Blende 22. D.h. eine Schneeflocke von 1 mm Durchmesser hat unscharfe Vorder- und Hinterkanten, wenn man sie nicht genau senkrecht erwischt. Und das gelingt wegen des Lichtes nicht immer. Habt Ihr dazu Ideen?
3.
Wenn Schneeflocke auf Schneeflocke auf Schneeflocke liegt, wird alles mehr oder weniger weiß. Ich hätte den Hintergrund aber gern deutlich vom Vordergrund gertennt (Tiefenschärfe ist (siehe 2.) eher kein Problem, Farbe und Helligkeit aber schon.) Wißt Ihr einen Rat (außer Tonwertspreizung per EBV)?
Danke,
Ursus
Schneeflocken (jetzt mit Bild)
Moderator: pilfi
Schneeflocken (jetzt mit Bild)
Mein Equipment: Fotoapparat - Fokusiergläser - Telemacher - Makrodinger - Lichtmacher - Apparateständer - Datenspeicher - Putzlumpen - Umhertrager
schüttel mal ein paar Kristalle von ner toten Pflanze oder so auf ein Stück schwarzen Samt, damit kannst du Schneeflocken wunderbar vom Hintergrund trennen weil es wunderbar Licht schluckt, , jetzt kannst du noch mit einem weißen Blatt ein wenig von einer Seit aufhellen, durch den Blauanteil im Papier wirt die Schneeflocke dadurch noch reiner. Der Rest ist mm Arbeit, würde da mit eingefahrenem Stativ arbeiten. neben deine Wunschklocke etwas größeres legen, den Gegenstand anfokussieren und dann einfach nur noch auf den Kristall schwenken, denk aber daran, dass du deine Belichtungsmessung nicht auf den Hintergrund setzt, sonst ist die Flocke total überstrahlt. 

Hi camfan,
danke für die Hinweise.
Um die Flocken von 'ner Pflanze zu schütteln, muß es mal wieder ordentlich kalt werden, im Moment ist eh alles nur naß. Ist aber ein guter Tipp, muß ich mal probieren.
Ansonsten hier das Ergebnis neines ersten Versuches, allerdings etwas (mehr) EBV dabei.

Very christmas and a hippy new year,
Ursus
danke für die Hinweise.
Um die Flocken von 'ner Pflanze zu schütteln, muß es mal wieder ordentlich kalt werden, im Moment ist eh alles nur naß. Ist aber ein guter Tipp, muß ich mal probieren.
Ansonsten hier das Ergebnis neines ersten Versuches, allerdings etwas (mehr) EBV dabei.
Very christmas and a hippy new year,

Ursus
Mein Equipment: Fotoapparat - Fokusiergläser - Telemacher - Makrodinger - Lichtmacher - Apparateständer - Datenspeicher - Putzlumpen - Umhertrager
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 10:59
Schneeflocke
absolut starkes Bild !


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5126
- Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:51
- Wohnort: 59348 lüdinghausen/münsterland/nrw
- Kontaktdaten:
wow... erinnert mich ein wenig an die sterne, die wir in meiner kindheit mal am tannenbaum hängen hatten.
den schnee selber habe ich nie so schön in kristallform gesehen. meine augen sind halt nicht mehr die jüngsten
den schnee selber habe ich nie so schön in kristallform gesehen. meine augen sind halt nicht mehr die jüngsten

wenn ich kritisiere, sage ich, was ICH anders machen würde. dieses musss nicht bedeuten, dass ich deine version schlecht finde.
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...
Hi,Nafets190 hat geschrieben:Das würde mich auch interessieren. Wenn man sie mit nem 1:1 Macro auch so hinbekommt dann ärgere ich mich aber gewaltig, hier ist der ganze Schnee nämlich schon weg!
neee, mit'm 1:1-Makro wirds nicht so groß. Das wird nur durch die Zwischenringe.
Klar kannste es aber auch mit 'ner normalen Makro-Scherbe probieren, wird dann halt ein kleinerer Abbildungsmaßstab und Du bekommst nicht so viele Details drauf.
Grüße,
Ursus
Mein Equipment: Fotoapparat - Fokusiergläser - Telemacher - Makrodinger - Lichtmacher - Apparateständer - Datenspeicher - Putzlumpen - Umhertrager