Nach den ersten Testaufnahmen mit dem neuen Nikon AF-S 70-200mm 1:2,8G ED VR II bin ich der Meinung, daß Nikon die Randabschattungen nun besser im Griff hat. Ob VR II effektiver ist als VR I, muß sich bei mir noch zeigen. Der Bildstabilisator im aktuellen 70-200/2.8 verbraucht jedenfalls spürbar weniger Energie als der Stabilisator im bisherigen 70-200/2.8.
Was sofort angenehm auffällt, ist die Ruhe beim Arbeiten mit dem neuen 70-200/2.8 in stiller Umgebung. Die Geräusche des Bildstabilisators waren beim Vorgängermodell laut und deutlich zu hören, beim neuen Objektiv sind sie kaum wahrnehmbar. Auch das Klacken, wenn die Ausgleichslinse "aktiviert" bzw. "deaktiviert" wird, ist nun deutlich leiser und angenehmer.
Alles in allem ist es nicht nur eine optische, sondern auch eine akustische Verbesserung.

Die Verarbeitungsqualität ist auf gewohnt hohem Niveau. Das Design wirkt zeitgemäß, das neue 70-200/2.8 paßt optisch perfekt zum aktuellen 14-24/2.8 und zum 24-70/2.8. Glücklicherweise hat man bei Nikon diesmal auf die stets etwas protzig wirkende goldene Plakette am Objektiv verzichtet.
Das neue Objektiv ist etwas schwerer als das Vorgängermodell. Allerdings läßt es sich besser greifen bzw. halten.
Wer also überlegt, ob sich ein Neukauf lohnt, sollte es einfach tun. Das alte 70-200/2.8 kann man derzeit noch gut bei ebay verkaufen.

Panasonic LX3 @ ISO 80 und 16:9.